Maria Taylor - LadyLuck

Nettwerk / Soulfood
VÖ: 03.04.2009
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

In die Wanne
Man ist ja dankbar für jede Anweisung, die den Genuss eines Albums verstärken oder erst ermöglichen soll. Ob nun Disco, Auto, Wiese oder Hausflur - die Orte für empfohlenes Anhören sind vielfältig. Maria Taylor empfiehlt ihr Album "LadyLuck" liegend zu hören, in einem dunklen Raum, gerne in einer Badewanne, mit lediglich ein oder zwei Kerzen und Kopfhörern auf den Ohren. Und was tut man nicht alles für eine Frau, die gerade eine Beziehung und einen Umzug nach Los Angeles hinter sich hat? Natürlich, man lässt 150 Liter Wasser einlaufen und gießt eine halbe Flasche Badelotion hinzu.
Die ersten Verbrennungen nach deutlich zu heißer Wasserzufuhr hat man gerade überstanden, da erwärmt sich bereits der Brustbereich. Schuld ist der warmherzige Opener "Ladyluck", der einen stilsicher in der Wanne nach unten gleiten lässt. Akustikgitarre, Tamburin und Flöte setzen damit eine markantere Duftmarke, als der Duftölzusatz im Schaumbad. Geschickt. So merkt man nicht, dass Taylor in "Time lapse lifeline" - jetzt mit Bass, Drums und Violine - einen Fön in die Wanne zu halten scheint. Immerhin geht es darum, wie schnell das Leben vorbei sein kann: "And 7 years combined is just a flicker of neon sign / Little negative of hopes replayed / Till they're done, oh they're done."
In den folgenden Minuten flackern die Kerzen kurz auf, weil sich Taylor stark trommelnd in "It's time" betätigt, ehe sie im übermäßig liebesdurstigen "My favorite... love" mit dem Wachs zerfließen: "It's the ending of careless wants / But you are my favorite love." An dieser Stelle ist man dann doch reif für ein Bier - mit Duschhaube auf dem Kopf ist man eben um jeden noch so kleinen Ansatz von Männlichkeit bemüht.
Mit "100,000 times" und "Green butterfly" schließen sich die poppigsten Stücke auf "LadyLuck" an. Letztere Uptempo-Nummer steigert sich mit einem kurzen Gitarrensolo und impulsivem Pianospiel zum Album-Highlight. Noch völlig beschwingt ziehen "Broad daylight" und "A chance" wie stumme Quietschentchen gemächlich und gänzlich unbemerkt ihre Runden, ehe die zerbrechliche und von ihrer jüngsten Trennung offenbar doch stark mitgenommene Taylor "Orchids" singt und im countryesken "Cartoons and forever plans" Michael Stipe zum Duett bittet. Der Stöpsel darf nun bedenkenlos aus der Wanne gezogen werden - und man kann gleich zum nächsten Selbstversuch mit "LadyLuck" und der eigenen Wohnzimmercouch übergehen.
Highlights
- Ladyluck
- Time lapse lifeline
- Green butterfly
Tracklist
- Ladyluck
- Time lapse lifeline
- It's time
- My favorite... love
- 100,000 times
- Green butterfly
- Broad daylight
- A chance
- Orchids
- Cartoons and forever plans
Gesamtspielzeit: 37:15 min.
Referenzen
Azure Ray; Now It's Overhead; Jaymay; Great Lake Swimmers; Rilo Kiley; Heather Nova; Tilly And The Wall; Jenny Lewis; Nina Kinert; Britta Persson; Orenda Fink; Emily Haines; Sara Bareilles; Son, Ambulance; The Elected; Laura Veirs; The Submarines; Bat For Lashes; St. Vincent; Cat Power; Bright Eyes; Conor Oberst; Isobel Campbell; My Brightest Diamond; Dear Reader; Sophie Zelmani; Anna Ternheim; Emiliana Torrini
Surftipps
- http://www.maria-taylor.com/
- http://www.nettwerk.com/productions/artistpage.jsp?artist_id =1406
- http://www.myspace.com/mariataylor
- http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Taylor
- http://en.wikipedia.org/wiki/Maria_Taylor
- http://209.85.129.132/search?q=cache:mWI89CiBVRcJ:www.umagaz ine.de/artikel.php%3FID%3D273307%26title%3DDENKEN%2BHILFT%26 artist%3DTeil%2B1%253A%2BMaria%2BTaylor%26topic%3Dpopkultur+ %22Maria+Taylor%22&cd=12&hl=de&ct=clnk&gl=de
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?id=49d6a99f6586415 &_nr=1252
- http://www.discogs.com/artist/Maria+Taylor
- http://www.indiepedia.de/index.php/Maria_Taylor
- http://maria_taylor.motor.de/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/t/taylor_maria/biographi e/index.htm
- http://www.lastfm.de/music/Maria+Taylor
- http://www.spinner.com/2009/01/12/maria-taylor-time-lapse-li feline-free-mp3-of-the-day/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Maria Taylor - In the next life (7 Beiträge / Letzter am 07.12.2016 - 15:40 Uhr)
- Maria Taylor - Lady Luck (12 Beiträge / Letzter am 05.03.2014 - 07:30 Uhr)
- Maria Taylor - 11:11 (51 Beiträge / Letzter am 15.03.2009 - 18:21 Uhr)
- Maria Taylor - Lynn teeter flower (16 Beiträge / Letzter am 25.07.2008 - 16:38 Uhr)