Neil Young - Fork in the road

Reprise / Warner
VÖ: 03.04.2009
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Bitte auftanken!
Erschrocken blickt man auf den Bildschirm, auf dem gerade das Video zu "Cough up the bucks" auf und ab läuft. Mehrmals zur Überprüfung, ob diese Abfolge an gruseligen Bildern denn nun ernst gemeint ist. Es ist nicht die bloße videographische Interpretation dieses Tracks von Neil Youngs neuem Album "Fork in the road", nein, es ist mehr der Gesamteindruck, der den Zuschauer ohne Umschweife in einen bitterbösen Sarkasmus treibt. Ein Young im piekfeinen Anzug in einer Luxuslimousine, den gnadenlosen Yuppie spielend. Und man weiß sofort: Young prangert wieder an. Ein neues Spielzeug für den Herrn. Egal, die Musik zählt. Augen zu und durch. Sägende, verzerrte Gitarren geben sich gleichermaßen gefühlskalt und schließen zumindest künstlerisch einen Kreis zu dem tüchtigen Geschäftsmann auf der Rückbank, der sich wie bestellt die neuste Ausgabe des Wall Street Journals vor die Augen hält. Dann, man fasst es kaum, folgt eine einleitende Rap-Einlage von Young himself, der den Titel mehrere Male vor sich herträgt.
"Cough up the bucks" steht wie kein zweiter Track für die Widersprüchlichkeit Neil Youngs, dessen in mehrere diffuse Richtungen abschweifender politischer Eifer ihn eine große Portion an Glaubwürdigkeit gekostet hat. Auch musikalisch ist man zwiegespalten, denn auf den schlicht furchtbaren Rap-Part folgt sein typisch eindrucksvolles Gitarrenspiel. Langsamkeit und Härte paaren sich, verlangen nach Aufmerksamkeit, schenken Hypnose und Tiefenwirkung. Was danach kommt, Youngs Anlehnung an Bob Dylans "Where have all the flowers gone", ist auf Grund von hohem Kitsch- und Nervenbelastungsfaktor nicht mehr der Rede wert.
Young hat ein neues Projekt, eine neue Aufgabe, die er mit gleich großem Antrieb vertritt. Die Natur ist es, die beherzt und öffentlichkeitsnah geschützt und verteidigt werden soll - vor Abgasen und weiterem Smog. Durch die Vereinigten Staaten reiste Young auf Werbetour mit seinem geliebten Lincoln Continental, den er im Vorhinein zu einer Öko-Karre umfunktionierte. "Fork in the road" ist das Ergebnis dieses Trips. Und da dort drüben, über dem großen Teich, neben unendlichen Freiheiten auch eine gewisse Kratzbürstigkeit vorherrscht, hat der Kanadier Young seinen Sound den Eigenarten der Amerikaner angepasst. Rotzig, blechern, konturlos gibt er sich in "Fuel line" mit bissigem Gitarrenspiel, bis der Frauenchor einsetzt, der ganz im Gegensatz zu Young perfektes Entertainment bietet. Eine Mischung, die sich nicht wirklich zusammenfügt. Auch "Johnny Magic", durchzogen mit ungewohnten, aber annehmbaren Power-Pop-Einflüssen, der straighte Blues-Track "Get behind the wheel" und der mit jeder andauernden Minute an Qualität einbüßende Titeltrack folgen diesem Prinzip von rauer Schale mit weichem Kern.
Nach dem 1995er Album "Mirror Ball" versucht sich Young ein weiteres Mal an authentizitätsnahem Songwriting, ohne große Vorüberlegung und Produktionsphasen. Transportierte "Mirror Ball" damals noch den Charme des Unfertigen und Direkten, wirkt "Fork in the road" in seiner schroffen Herangehensweise unüberlegt und auf Dauer einfallslos. Das Grundprinzip wird zu schnell zu offensichtlich und überlebt sich zügig. Auch lyrisch streckt Young den Hörer mit Plattitüden und seltsamen Reimen nieder. Einzig "Off in the road", ein erhoffter Moment der Stille mit unruhiger elektrischer Gitarre im Hintergrund, und der schwarz-weiße Troubadour-Countryfolk von "Light a candle" brillieren in Gänze in ihrer subtilen Reduktion. "Fork in the road" führt trotz der vielen Einbußen nicht in die tiefen Täler, die der 63-jährige Mitte der Achziger durchschritten hat. Doch erscheint dieses unausgegorene Werk wie ein tiefer Absturz, nachdem er sich mit dem überzeugenden "Chrome dreams II" wieder reingewaschen hatte. Die Frage, was man in Zukunft noch von Young erwarten kann, verliert sich ein weiteres Mal in frustriertem Schweigen.
Highlights
- Off the road
- Light a candle
Tracklist
- When worlds collide
- Fuel line
- Just singing a song
- Johnny Magic
- Cough up the buck
- Behind the wheelOff the road
- Hit the road
- Light a candle
- Fork in the road
Gesamtspielzeit: 43:01 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Konsum |
2011-11-11 00:42:50 Uhr
Yupp. |
Wolffather |
2011-11-07 15:28:43 Uhr
Ragged Glory unbedingt anschaffen - eines seiner besten Alben |
humber humbert |
2011-11-07 14:31:28 Uhr
Heute mal wieder seit längerer Zeit angehört. Dieses schnell dahingerotzte mag ich einfach, obwohl zugegebenermaßen viele Lieder recht ähnlich klingen. Highlights für mich: 'Cough up the Buck', 'Off the Road' & 'Light A Candle'. Sollte mir vll. mal 'Ragged Glory' anschaffen, soll ja genaus roh produziert & aufgenommen sein. |
brny |
2009-07-11 11:57:00 Uhr
und wie war das mit "behind the cow"?die vergleiche young - waits hinken äußerst stark. |
Marianne |
2009-07-11 11:05:35 Uhr
...womit gemeint war, dass er aufhören soll, in der Gegend herumzusitzen und Gitarre zu spielen, sondern etwas aus seinem Leben machen soll. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Crazy Horse; Buffalo Springfield; Crosby, Stills, Nash & Young; Jesse Winchester; Wingdale Community Singers; Anomoanon; Magnolia Electric Co.; Songs:Ohia; The Flying Burrito Brothers; Randy Newman; Hayden; Richard Thompson; Michael Nesmith; Fred Neil; Bob Dylan; The Beau Brummels; Creedence Clearwater Revival; The Byrds; Pearl Jam; Kings Of Leon; My Morning Jacket; Uncle Tupelo; Silver Jews; The Allman Brothers Band; Built To Spill; The Windbreakers; Tom Petty; Chris Stamey; The Eyes; Mott The Hoople; Sonic Youth; The Lovin' Spoonful; J Mascis; Greatful Dead; The Jayhawks; Ian Matthews; Prelude; Poco; The Nitty Gritty Dirt Band; Joni Mitchell; The Rockets; The Black Crowes; Joy; The Watson Twins; The Mendoza Line; Mark Gardener; The Louvin Brothers
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv











Threads im Plattentests.de-Forum
- Neil Young & Crazy Horse - Barn (88 Beiträge / Letzter am 14.04.2025 - 20:46 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic pill (37 Beiträge / Letzter am 14.04.2025 - 13:41 Uhr)
- Bestes Album von Neil Young (166 Beiträge / Letzter am 12.04.2025 - 17:58 Uhr)
- Neil Young (435 Beiträge / Letzter am 03.03.2025 - 18:39 Uhr)
- Neil Young And The Chrome Hearts - Neues Album? (1 Beiträge / Letzter am 20.01.2025 - 18:53 Uhr)
- Neil Young - Oceanside Countryside (2 Beiträge / Letzter am 07.01.2025 - 20:24 Uhr)
- Neil Young - Neil Young Archives Vol. III (1976-1986) (2 Beiträge / Letzter am 26.07.2024 - 10:31 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - FU##IN’ UP (8 Beiträge / Letzter am 24.04.2024 - 14:17 Uhr)
- Neil Young - Before and after (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams (16 Beiträge / Letzter am 29.08.2023 - 06:28 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - World record (7 Beiträge / Letzter am 19.11.2022 - 21:40 Uhr)
- Neil Young - Harvest (15 Beiträge / Letzter am 13.11.2022 - 20:46 Uhr)
- Neil Young - World Record (1 Beiträge / Letzter am 01.10.2022 - 13:29 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Toast (17 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 23:47 Uhr)
- Warum sind alle Neil Young Alben so genial gemastert ? (10 Beiträge / Letzter am 01.09.2022 - 08:41 Uhr)
- Neil Young & Promise of the Real — Noise and Flowers (Live) (1 Beiträge / Letzter am 05.08.2022 - 18:53 Uhr)
- Neil Young - Mirror ball (17 Beiträge / Letzter am 31.01.2022 - 22:20 Uhr)
- Neil Young - Hitchhiker (6 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 21:51 Uhr)
- Neil Young - Archives Vol. 1 (17 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 08:40 Uhr)
- Neil Young - After the gold rush (7 Beiträge / Letzter am 14.12.2020 - 20:13 Uhr)
- Neil Young - Greendale (1 Beiträge / Letzter am 07.11.2020 - 15:44 Uhr)
- Neil Young - The Times EP (5 Beiträge / Letzter am 25.09.2020 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Homegrown (10 Beiträge / Letzter am 19.06.2020 - 18:24 Uhr)
- Neil Young & Crazy Horse - Colorado (27 Beiträge / Letzter am 10.12.2019 - 15:01 Uhr)
- Neil Young live (47 Beiträge / Letzter am 12.07.2019 - 12:58 Uhr)
- Neil Young - Songs for Judy (7 Beiträge / Letzter am 21.12.2018 - 07:51 Uhr)
- Neil Young + Promise Of The Real - The visitor (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2018 - 08:45 Uhr)
- Neil Young - Trans (3 Beiträge / Letzter am 05.12.2017 - 10:03 Uhr)
- Neil Young - Children of destiny (5 Beiträge / Letzter am 05.07.2017 - 18:50 Uhr)
- Neil Young - Peace trail (6 Beiträge / Letzter am 22.01.2017 - 17:03 Uhr)
- Neil Young - Tonight's the night (12 Beiträge / Letzter am 26.06.2016 - 21:46 Uhr)
- Hi-Res Audio, HDtracks vs. Vinyl, Neil Youngs Pono, etc. (3 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 11:25 Uhr)
- Neil Young + Promise of the Real - The Monsanto years (2 Beiträge / Letzter am 18.06.2015 - 02:05 Uhr)
- Wie genial ist bitte Live Rust von Neil Young & Crazy Horse? (10 Beiträge / Letzter am 15.02.2015 - 22:30 Uhr)
- Neil Young - Storytone (29 Beiträge / Letzter am 17.11.2014 - 15:35 Uhr)
- Neil Young - A letter home (8 Beiträge / Letzter am 07.11.2014 - 01:41 Uhr)
- Neil Young - On the beach (41 Beiträge / Letzter am 29.03.2013 - 22:41 Uhr)
- Neil Young - Americana (5 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 06:59 Uhr)
- Neil Young - Greatest hits (48 Beiträge / Letzter am 28.01.2012 - 15:29 Uhr)
- Bester Song von Neil Young (59 Beiträge / Letzter am 25.01.2012 - 21:55 Uhr)
- Neil Young - Fork in the road (17 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 00:42 Uhr)
- Neil Young - American Stars \'n Bars (5 Beiträge / Letzter am 30.09.2011 - 13:17 Uhr)
- Neil Young - Le Noise (14 Beiträge / Letzter am 05.10.2010 - 00:14 Uhr)
- Neil Young - Comes a time (15 Beiträge / Letzter am 20.01.2010 - 20:49 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Neil Young And Crazy Horse - Rust never sleeps (4 Beiträge / Letzter am 05.08.2008 - 14:24 Uhr)
- Neil Young - Chrome dreams II (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2007 - 20:26 Uhr)
- Neil Young - Living with war (55 Beiträge / Letzter am 05.03.2007 - 11:55 Uhr)
- Neil Young - Prairie wind (48 Beiträge / Letzter am 15.10.2005 - 13:44 Uhr)
- Neil Young - Are you passionate? (36 Beiträge / Letzter am 21.04.2002 - 23:02 Uhr)