Killed By 9V Batteries - Escape plans make it hard to wait for success

Siluh / Broken Silence
VÖ: 27.03.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Überlebenskünstler
Sackgasse? Bankrotterklärung? Zahnlose Minna? Die Obersteiermärker Killed By 9V Batteries sind Teil einer speziellen Hardcore-Schule, die sich bereits vor einigen Jahren in die Bedeutungslosigkeit gewirtschaftet hat. Obwohl die Melodien groß, die Haltung kompromisslos, die Mittel ebenso neu wie anschlussfähig waren, erwies sich diese Musik als kaum populär. Sehr zu Unrecht nahm die Welt wenig Notiz, feierte lieber Nu als Metal, Pop als Punk, Emo als Indie. Was will man da machen? Außer wieder und wieder dagegen anzuschreien? Killed By 9V Batteries haben sich mit ihrem dritten Album genau das vorgenommen.
Eine Band wie North Of America ließ sich hingegen vorschnell ins Bockshorn jagen. Nun aber sind sie - immerhin - eine deutliche Referenz auf "Escape plans make it hard to wait for success". Denn wie diese verarbeitet das Album seinen Dischord-Fetisch mit bis aufs Blut zerkratztem Noise, schlingerndem Indiepop und mathrockiger Wucht. Dieser Stil ist die Liebe ihres Lebens, und Killed By 9V Batteries weichen zu keiner Sekunde von seiner Seite, räumen alles andere konsequent aus dem Weg. Selbst Wolfgang Möstls Gesang klingt, als würde er aus Michael Catanos Bauchhöhle heraus mit einem Megaphon gegen Brian Molkos Stimmbänder anschreien. Ähnlich die Musik: Sie ist dynamisch, ein- bis zehngängig und wüst zugleich. Ihr Lebenselixier ist eine schier maßlose Energie. Die Gitarren wackeln beschwipst oder kreischen laut, dazwischen gibt es kaum etwas. Der betonungswütige Bass und das klickende Schlagzeug wirken zunächst leicht unterproduziert, tatsächlich werden sie aber nur so weit zurückgehalten, bis noch die letzte Abweichung ins Getümmel passt. Und die Songs spielen ihr Spiel des Überlebens voller Inbrunst und Entschlossenheit.
Wie "Files are piled with kids going wild" mit der Brust voran aus der Deckung springt, das gab es in dieser Konsequenz zuletzt von den frühen ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead. "The city is lit when you're on top of it", "Time strangles information of everything I want" und "Superstar Paramount killing machine" erinnern an den melancholischen Noise-Pop der frühen Notwist oder Sharon Stoned - wissen allerdings auch, wie Pavement diesen Stil gekrümmt und Part Chimp mit ihm den Boden aufgewischt haben. Nicht nur "Make her parties unique" und "Operate Loveparade deathbrigade" skandieren dazu unbedingt hymnisch. Auch "Whatever people say I am, I am" schält aus einer den Takt verdichtenden Rückkopplung eine derartige Kraft und Euphorie, dass der Song in einer besseren Welt den Grammy-, Echo-, Viva-, MTV- und Fuck-You-All-Award zugleich abräumen sollte.
So wird jedes Killerriff überschwänglich begrüßt, dann aber gründlich verwüstet - und bekommt zudem bärbeißig zerschundene Eintakter, im vollen Verzerrermodus über die Gitarrensaiten scheuernde Bottlenecks oder auch hüpfende Banjos zwischen die Haxen geworfen. Und doch findet der Hörer ein Album vor, das voller Höhepunkte steckt. Killed By 9V Batteries zerreißen vermeintliche Sackgassen zu und mit echten Gassenhauern. Und erklären lieber der ganzen Welt den Bankrott als der Liebe ihres Lebens. Richtig so!
Highlights
- I was caught by some popular lines
- This city is lit when you're on top of it
- Time strangles information of everything I want
- Make her parties unique
Tracklist
- I was caught by some popular lines
- Force him to rule his own world
- Acting moderate
- This city is lit when you're on top of it
- Translate computer language
- Time strangles information of everything I want
- Superstar Paramount killing machine
- The freezer ist on fire
- Tell the people I'm in bed with fever
- Files are piled with kids going wild
- Make her parties unique
- Whatever people say I am, I am
- Operate Loveparade deathbrigade
- Untitled (Bonus)
Gesamtspielzeit: 53:05 min.
Referenzen
North Of America; The Plan; The Holy Shroud; The Got To Get Got; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Part Chimp; Mewithoutyou; Maximillian Colby; Charlottefield; Valina; Bastro; Slint; Shellac; Rodan; June Of 44; Shipping News; Mt.; Sleeping People; Reykjavik!; Refused; Ungdomskulen; Papier Tigre; Fatal Flying Guilloteens; Fugazi; Hoover; Kerosene 454; Hot Cross; Q And Not U; I Heart Hiroshima; Les Savy Fav; McLusky; Ethel Meserve; Neutrino; Drive Like Jehu; Unwound; Braid; The Jesus Lizard; Polvo; A Minor Forest; Faraquet; Medications; Native Nod; Akarso; Uzeda; Bellini; The Party Of Helicopters; Harriet The Spy; Serotonin; The Ladderback; Jawbox; Girls Against Boys; Staynless; Sonic Youth; Pavement; My Bloody Valentine; Carter The Unstoppable Sex Machine; The Jesus And Mary Chain; Dinosaur Jr.; The Notwist; Sharon Stoned; Peters
Surftipps
- http://www.killedby9vbatteries.com/
- http://www.siluh.com/kb9vb.html
- http://www.louisville-records.de/artists/Killed-by-9-volt-ba tteries/
- http://www.myspace.com/killedby9vbatteries
- http://en.wikipedia.org/wiki/Killed_By_9V_Batteries
- http://www.indiepedia.de/index.php/Killed_by_9V_Batteries
- http://www.lastfm.de/music/killed+by+9V+batteries
- http://www.motor.de/kuenstler/killed_by_9v_batteries
- http://www.datum.at/1008/stories/5240060/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Killed By 9V Batteries (10 Beiträge / Letzter am 29.08.2018 - 19:55 Uhr)