Steven Wilson - Insurgentes

K-Scope / SPV
VÖ: 06.03.2009
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Exkognito
Es ist ja nun nicht so, dass Steven Wilson keine Plattform hätte, um sich selbst zu verwirklichen. Allemal finden sich unter seinen fünf (!) Bands und Unternehmungen neben Porcupine Tree so bizarre Sachen wie das Elektro-Drone-Projekt Bass Communion. Doch offensichtlich ist Wilson ein verkappter Pedant und hat für ein paar Aufnahmen einmal so gar kein Schublädchen mehr gefunden, oder ihm sind die Pseudonyme ausgegangen. Jedenfalls veröffentlicht er mit "Insurgentes" nun erstmals unter seinem bürgerlichen Namen - und streift sich prompt die Gasmaske über, weil ihm das dann wohl doch wieder der Offenheit zu viel ist.
Wer jetzt allerdings glaubt, dass "Insurgentes" nur wegen des Solo-Etiketts eine Resteverwertung aus Studio-Schnipseln ist, kennt Wilson schlecht: In der Tat darf man hier "Steven Wilson + Gäste" hören, und dies zudem in einer Bandbreite, die man getrost als "austoben" bezeichnen kann. Denn während "Harmony Korine" noch mit einem eingängigen Refrain aus "Lightbulb sun"-Zeiten glänzen kann, wird "Abandoner" am Ende laut. Sehr laut. So, wie es normalerweise klingt, wenn Trent Reznor im Studio Amok läuft. Mit einem ähnlich zerstörerischen Werk ruiniert später noch "Get all you deserve" die Kopfhörer-sensibilisierten Ohren.
Krach also? Keineswegs. Plötzlich wird es düster. Schwermütig. Dunkel dräuende Soundscapes mit fiesem Drone-Basslauf bauen sich auf. Über vier Minuten reißt ein postrockiges Riff an den Nerven, bis endlich Streicher für sanfte, aber nur temporäre Entspannung bei "Salvaging" sorgen. Erst das folgende "Veneno para las hadas" sorgt mit sanft puckerndem Bass zwischen No-Man und Pink Floyd für Entspannung. Aber auch nur, bis die abgepfiffene Jazz-Fusion-Nummer "No twilight within the courts of the sun" Zeilen und Eindruck schindet, nicht zuletzt durch Tony Levin am Bass.
Eigentlich kann man da schon froh sein, dass "Only child" eher gewöhnlich daherkommt, zeigt es doch, dass selbst eine Songwriting-Koryphäe nicht vor leichten Belanglosigkeiten gefeit ist. Auch wenn die Intention sicher eine andere war, wirkt der Rest der Platte dafür um so größer. Unverkennbar Wilson, bilden Keyboard-Landschaften ein solides Fundament, auf dem bisweilen hochspektakuläre Klangbauwerke entstehen. Auch wenn sie kurz danach wieder eingerissen werden: Was bleibt, ist die Gänsehaut und das dringende Bedürfnis nach der 5.1-Edition dieser Platte.
Highlights
- Harmony Korine
- Salvaging
- No twilight within the courts of the sun
Tracklist
- Harmony Korine
- Abandoner
- Salvaging
- Veneno para las hadas
- No twilight within the courts of the sun
- Significant other
- Only child
- Twilight coda
- Get all you deserve
- Insurgentes
Gesamtspielzeit: 55:24 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
@leakspotter |
2016-04-11 02:33:57 Uhr
steven wilson muss seine extensions auch irgendwie bezahlen können... |
Bonzo Postings: 2550 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-04-10 22:02:00 Uhr
$$$ |
leakspotter |
2016-04-10 21:50:17 Uhr
kann mir mal einer sagen, warum es da jetzt nach zwei, drei jahren schon eine remastered version von gibt? |
vinifera Postings: 47 Registriert seit 15.06.2013 |
2013-07-01 20:02:41 Uhr
Mh.Das hilft mir irgendwie nicht weiter. Looos, ich weiß, dass das kollektive Plattentestwissen es weiß! Irgendein Anime? Final Fantasy? Neon Genesis Evangelion? Ich dreh durch! So kann man sich doch nicht irren! UNd es ist tatsächlich nur der Chorus, die Frauenstimme und diese Melodie... |
hexed all Postings: 242 Registriert seit 15.06.2013 |
2013-06-16 00:07:19 Uhr
Die Sängerin heißt Clodagh Simonds. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Porcupine Tree; Blackfield; No-Man; Bass Communion; The Incredible Expanding Mindfuck; Portishead; Nine Inch Nails; Thom Yorke; Antimatter; Anathema; Pink Floyd; Sigur Rós; Chroma Key; Oceansize; Dredg; A Perfect Circle; Archive; Anekdoten; Aereogramme; Ephrat; Anja Garbarek; Katatonia; OSI; Votum; Riverside; Lunatic Soul; Pure Reason Revolution; Darkroom; The Gathering; King Crimson
Surftipps
- http://www.swhq.co.uk/
- http://www.kscopemusic.com/stevenwilson/insurgentes/
- http://www.myspace.com/therealstevenwilson
- http://voyage-pt.de/swdisco.html
- http://www.theseaweedfarm.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Wilson
- http://en.wikipedia.org/wiki/Steven_Wilson
- http://www.last.fm/music/Steven+Wilson
- http://www.progarchives.com/artist.asp?id=4135
- http://www.discogs.com/artist/Steven+Wilson
- http://www.laut.de/vorlaut/feature/20884/index.htm
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:wpfexquhldje
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Steven Wilson live (61 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 17:16 Uhr)
- Steven Wilson - The future bites (765 Beiträge / Letzter am 13.09.2022 - 17:24 Uhr)
- Wahl der User zum besten Song von Steven Wilson, Porcupine Tree usw. (89 Beiträge / Letzter am 27.06.2022 - 21:46 Uhr)
- Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase. (289 Beiträge / Letzter am 01.03.2022 - 08:55 Uhr)
- Steven Wilson - The Raven that Refused to Sing (and other stories) (138 Beiträge / Letzter am 28.10.2019 - 00:46 Uhr)
- Steven Wilson - Grace for drowning (123 Beiträge / Letzter am 17.06.2019 - 14:39 Uhr)
- Steven Wilson - Home invasion: Live at Royal Albert Hall (16 Beiträge / Letzter am 31.12.2018 - 11:54 Uhr)
- Steven Wilson - Last Day Of June (5 Beiträge / Letzter am 02.12.2017 - 11:28 Uhr)
- Bestes Album von Steven Wilson (8 Beiträge / Letzter am 24.11.2017 - 20:39 Uhr)
- Steven Wilson - Transience (29 Beiträge / Letzter am 25.09.2017 - 18:19 Uhr)
- Steven Wilson - To the bone (369 Beiträge / Letzter am 14.09.2017 - 12:55 Uhr)
- Steven Wilson - Song of I (5 Beiträge / Letzter am 09.06.2017 - 20:12 Uhr)
- Steven Wilson - The same asylum as befort (4 Beiträge / Letzter am 02.06.2017 - 13:25 Uhr)
- Steven Wilson - Insurgentes (57 Beiträge / Letzter am 11.04.2016 - 02:33 Uhr)
- Steven Wilson - 4 1/2 (26 Beiträge / Letzter am 03.02.2016 - 13:14 Uhr)
- Steven Wilson - Cover Version (14 Beiträge / Letzter am 17.03.2015 - 15:53 Uhr)
- Hat Steven Wilson seine Seele an den Mainstream verkauft? (21 Beiträge / Letzter am 14.12.2013 - 18:03 Uhr)
- Steven Wilson - The Raven That Refused To Sing (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2013 - 23:47 Uhr)
- Storm Corrosion (Mikael Åkerfeldt & Steven Wilson) (32 Beiträge / Letzter am 19.11.2012 - 10:49 Uhr)
- Mikael Akerfeldt & Steven Wilson - die größten Musikgenies unserer Zeit? (39 Beiträge / Letzter am 05.07.2012 - 16:35 Uhr)
- Demians (von Steven Wilson empfohlen) (15 Beiträge / Letzter am 27.06.2010 - 00:13 Uhr)