Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Sorrow - Origin of the storm

The Sorrow- Origin of the storm

Drakkar / Sony BMG
VÖ: 27.02.2009

Unsere Bewertung: 2/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der Schnarcheffekt

Der Überfluss ist die Mutter der Langeweile. Sagt man ja so. Und da hat der Volksmund ausnahmsweise sogar einmal Recht, auch wenn viele ähnlich goldene Lebensweisheiten gerne ins Reich der Märchen abgeschoben werden dürfen. The Sorrow kennen sich aber scheinbar mit beidem bestens aus: Weisheiten und Metalmythen. Zudem sind sie in Sachen Langeweile mittlerweile sogar Spitzenreiter - "Origin of the storm" zeigt das von vorne bis hinten sehr eindrucksvoll.

Denn die Langeweile ist in der Tat ganz vorne mit dabei, nämlich bereits beim Cover: Ein Schiff inmitten starken Wellengangs, Blitze und Donner, dunkle Wolken. Gepaart mit dem Metalcore-Unwort der letzten fünf Jahre - Sorrow - und der weltweit abgedroschensten Schnörkelschriftart, wäre es also absolut nicht verwunderlich, würde man schon vor dem Einlegen der CD wegschnarchen. Wegen des äußerst innovativen Artworks wird demnach schon mal keiner zu "Origin of the storm" greifen. Doch es geht ja vorrangig auch um die inneren Werte, die Musik sozusagen.

Aber, um bei den Weisheiten zu bleiben: Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. So sind The Sorrow hörbar von Trivium, Killswitch Engage, Lamb Of God oder auch Amon Amarth beeinflusst worden, klingen aber maximal wie die kleinen Enkel, die sich gerade imitierend das Sprechen abschauen. Der Apfel fällt ja bekanntlich nicht weit vom Stamm. Später wollen The Sorrow nämlich auch einmal groß und berühmt werden, deswegen versuchen sie erst gar nicht irgendeinem der dreizehn Lieder eine persönliche Eigenheit beizumischen. Das Bekannte hat sich ja auch erfolgreich bewährt.

Vielmehr geht deswegen ein Klischee fließend in das nächste über: Ob nun das klassische Klavierintro, der schon 76mal gehörte Einstieg in den Opener "Where is the sun?", überhaupt fast alle unspektakulären Standardriffs oder auch die lustlos runtergesungenen Caliban'schen Refrains von Songs, die so heißen wie Sprüche aus einem Lexikon der peinlichsten Metal-Phrasen - manchmal möchte man sich für soviel Unkreativität fremdschämen. Gut, es ist ja nicht so, dass "Origin of the storm" durch und durch schlecht wäre. Immerhin hat Produzent Toni Meloni der Platte zu einem guten Sound verholfen. Aber: Wie kann man eine Band als Künstler wirklich ernstnehmen, wenn diese einmal das Metalcore-Genre von oben und nach unten durchkopiert, dabei die guten Ansätze ausklammert und am Ende sich auch noch selbst auf nur einem Album 13mal wiederholt? Das ist Überfluss und Überdruss in einem, völlig pur. Der Ursprung der Langeweile.

(Christoph Schwarze)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • -

Tracklist

  1. Apnoia
  2. Where is the sun?
  3. My immortal guardian
  4. Scars
  5. Eyes of darkness
  6. Raising the devil
  7. Anchor in the storm
  8. From this day on
  9. Heaven is no place for us
  10. Tempestuous
  11. Collector of tears
  12. Faceless
  13. Day of the Lord

Gesamtspielzeit: 38:58 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Daharka
2010-09-08 14:19:34 Uhr
http://www.myspace.com/thesorrowmetal okay der neue song ist ein eins zu eins KSE plagiat, aber dennoch n ziemlicher Ohrwurm! Aber mehr hatte die Band meistens nie zu bieten außer 2,3 wirklich starken Hits!
Kermit
2010-07-31 18:20:23 Uhr
mindestens genauso wie FIST, die warme socke
Beirut____*79 ist behindert
2010-07-31 04:36:03 Uhr
Beirut____*79 ist behindert
Beirut____*79
2010-07-30 22:24:51 Uhr
Sehr großartig

KNIGHTS OF DOOM..............

http://www.youtube.com/watch?v=gaEEXQYWbS4
lol
2009-03-04 00:53:51 Uhr
also ne 5/10 hat sie auf jeden fall verdient!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify