Barzin - Notes to an absent lover

Monotreme / Cargo
VÖ: 27.02.2009
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Sie ist weg
Kai Pflaume anrufen, einen Volkshochschulkurs im Voodoopuppen-Basteln belegen oder ein Trennungsalbum aufnehmen - das sind die überschaubaren Optionen, die einem Verlassenen bleiben. Wer seiner abhanden gekommenen Herzensdame zeigen möchte, dass sie einen schwerwiegenden Fehler begangen hat, entscheidet sich besser nicht für die ersten beiden Möglichkeiten. Sondern nimmt sich ein Beispiel am liebeskranken Kanadier Barzin - der so hauchzart und herzerweichend seine "Notes to an absent lover" vorträgt, dass man sich beinahe verpflichtet fühlt, Filzpantoffeln zu tragen. Um bloß nicht zu laut zu sein.
"Words tangled in blue / I wrote them down / But I didn't send them to you" bekennt Barzin im schönsten dieser neun Lieder, die selbst mit Leid geflutet nie zu Selbstmitleid verschwimmen. Seine Stimme schwebt über den Scherben, die das Besen-Schlagzeug vorsichtig zusammenkehrt, während Gitarre und Klavier den Sekundenkleber holen. Und doch ist es der gefasste Kontrabass, der mit ruhiger Hand zusammenfügt, was zusammengehört: Das Seufzen zwischen den Zeilen und die Hoffnung, die draußen am Fenster vorbeihuscht. Die zartbesaiteten Streicher, die sich im Hintergrund halten, wie eine entfernte Erinnerung. Und die wenigen Worte, die doch alles sagen.
Die Melodien wiegen und winden sich, liegen in den Armen der Melancholie und finden Hände, die den Weg nach draußen weisen könnten, aber lieber einen sehnsuchtsschweren Kopf stützen. "Nobody told me" sinniert über das Vergessen, das sowieso nicht funktioniert - hört man ja schon der Pedal-Steel-Guitar in "When it falls apart" an. Oder dem Cello in "The dream song". So kurz nach einer Trennung möchte man wirklich niemandem vorwerfen, dass er sich im Kreis dreht, trotzdem ist es ein bisschen schade, dass sich hier musikalisch höchstens halb so viel tut wie emotional. Bis auf das etwas flottere "Look what love has turned us into" bewegen sich Barzins "Notes to an absent lover" vornehmlich im Zeitlupentempo - aber das Begreifen der Einsamkeit ist eben ein schleichender Prozess. "All I know is / That your absence fills everything / You're the reason that I sing."
Highlights
- Nobody told me
- Words tangled in blue
- When it falls apart
Tracklist
- Nobody told me
- Words tangled in blue
- Soft summer girls
- Queen Jane
- When it falls apart
- Lost
- Stayed too long in this place
- Look what love has turned us into
- The dream song
Gesamtspielzeit: 36:16 min.
Referenzen
Gus Black; Damien Rice; Sparklehorse; Tindersticks; Lambchop; Red House Painters; Great Lake Swimmers; M. Ward; Mojave 3; Mazzy Star; Nick Drake; J. Tillman; The Swell Season; The American Analog Set; Beulah; Leonard Cohen; Ron Sexsmith; Ray LaMontagne; The Czars; Teitur; Savoy Grand; Micah P. Hinson; Hotel Lights; Syd matters; Declan O'Rourke; Josh Ritter; Tom McRae
Surftipps
- http://www.barzinh.com/
- http://www.myspace.com/barzinh
- http://www.monotremerecords.com/barzin/barzin.php
- http://www.cargo-records.de/de/p3208/a/37051/barzin.html
- http://en.wikipedia.org/wiki/Barzin
- http://www.indiepedia.de/index.php/Barzin
- http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=bar zin&aq=f
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Barzin (2 Beiträge / Letzter am 03.10.2011 - 03:07 Uhr)