Now, Now Every Children - Cars

Tapete / Indigo
VÖ: 27.02.2009
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Auf allen Wegen
Es klingt nach der modernen Formel des amerikanischen Traums: Zwei ehemalige Mitglieder einer Marching Band versetzen aus dem Nichts den Westen Amerikas in helle Aufregung und werden zum Gesprächsthema auf Pausenhöfen und in Chatrooms. Now, Now Every Children haben so einiges verstanden. Etwa, welche Melodien Jugendliche zum Knutschen hören wollen. Wie man Tränen zum Fließen bringt. Und wie man Tagebücher vertont. Tegan And Sara haben dies schon ungewöhnlich gut stilisiert. Now, Now Every Children machen's nun noch mal besser.
Cacie Dalager und Brad Hale, Mädchen und Junge, verzichten auf den Bass, orgeln sich dafür was zurecht und bieten die Breitseite mit Gitarre und Schlagzeug. Ein entwaffnendes Rezept, so einfach und einsichtig, dass man dahinter kaum prickelnde Aufregung vermutet. Doch kann das Duo eine bessere Geschichte erzählen. Kaum auf Myspace platziert und ohne ein Konzert gespielt zu haben, brechen Jubelstürme aus. Der Werdegang ist nicht neu, aber immer wieder schön zu erzählen. "Cars" ist das von vielen ersehnte Debüt. Und es ist noch besser, als man es erwartet hatte.
Bittersüße Melodien vereinigen sich mit druckvollen Gitarren-Schrammeleien, Strukturen werden auf den Kopf gestellt, Brüche provoziert. Dalagers Stimme schlendert zwischen Verführung, Exaltiertheit und Amy Millan. Ein schüchternes Glockenspiel legt all seinen Schwermut in die Songs, die sich so schnell offenbaren und nimmermüde ihren unschuldigen Glanz versprühen. Das holprige "Not one, but two" macht so traurig wie stark, donnert mit massiven Gitarren zu sehnsuchtsvollen Melodien. So schön leiden sonst nur Broken Social Scene.
Allein dies ist für ein Debüt ein faustdicker Schlag. Doch nähert man sich dem Groschenroman von "We know Martha Webber", dieser kalkulierten Zerstörung, diesem zerbrechlichen Hilfeschrei, dann wird klar, dass Now, Now Every Children mehr als nur den Zeitgeist treffen. "Little brother" säbelt im Vorbeigehen hinterrücks an den letzten starken Nervensträngen und ruft zum letzten Gefecht: "Cars". Ein himmlisches Debüt, das man bis zum letzten Feedback erforschen möchte. Um es zu umarmen und sich hoffnungslos zu verlieben. "I've never been so far" - in dieser Saison jedenfalls noch nicht.
Highlights
- Not one, but two
- Friends with my sister
- We know Martha Webber
Tracklist
- Not one, but two
- Everyone you know
- Have you tried
- Sleep through summer
- Friends with my sister
- In my chest
- Headlights
- In the city
- We know Martha Webber
- Little brother
- Cars
Gesamtspielzeit: 38:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Pablo Diablo |
2009-03-27 14:00:29 Uhr
Ich mag das Album auch sehr. Eine 8/10 ist es auf jeden Fall. |
Stefan |
2009-03-03 11:11:40 Uhr
Noch keine Meinung zu diesem Album und das, obwohl Christian hier 8/10 vergibt?Also ich find's ziemlich gut, mein Lieblingsmoment ist wohl der Anfang von "Sleep Through Summer". Und vor allem mag ich das rumplige Schlagzeug. Ende März kommen die auch zum ersten Mal (?) nach Europa: 26.03.09 Hamburg - Prinzenbar 27.03.09 Kiel - Weltruf 28.03.09 Münster - Gleis 22 * 29.03.09 Oldenburg - Alhambra 30.03.09 Köln - Kulturbunker 31.03.09 Hannover - Kulturpalast Linden 01.04.09 Berlin - Schokoladen 02.04.09 Dresden - Beatpol ** 03.04.09 Erlangen - E-Werk 04.04.09 Aschaffenburg - Beat Baracke 07.04.09 F-Paris - Glazart 09.04.09 UK-Brighton - The Hope 10.04.09 UK-Sittingbourne - Club Seal 11.04.09 UK-London - Hootenanny Brixton * mit Kaki King ** mit Bonaparte |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Tegan And Sara; Joydrop; The Twigs; Juliana Hatfield; Amy Millan; Stars; Broken Social Scene; Metric; Apostle Of Hustle; The Arcade Fire; Death Cab For Cutie; The Decemberists; The New Pornographers; Youth Group; Guided By Voices; Dinosaur Jr.; Rilo Kiley; The Postal Service; Mercury Rev; The Flaming Lips; Grandaddy; The Magnetic Fields; Belle & Sebastian; Elf Power; Rose Kemp; Laura Imbruglia; Regina Spektor; Leona Naess; Eszter Balint; Liz Phair; Cat Power; Feist; Björk
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Now, Now Every Children - Cars (2 Beiträge / Letzter am 27.03.2009 - 14:00 Uhr)