Rollins Band - Nice

Steamhammer / SPV
VÖ: 27.08.2001
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nice to beat you
Wo nimmt dieser Mann eigentlich seine Zeit her? Tourt mit Band, schreibt Bücher, geht auf Lesereise und beglückt Fans mit Spoken word-Performances. Und so einen Nacken bekommt man auch nicht von alleine. Trotzdem mußte man auf das neue Werk der Rollins Band nicht mal zwei Jahre warten. Es gibt eine Reihe Musiker, die so etwas nicht mal ohne die Nebenbeschäfftigungen und den täglichen Workout hinbekommen. Aber nicht allein die Masse oder die Vielfalt von Henry Rollins' Werken versetzen den Hörer von "Nice" ins Staunen. Die Qualität ist mit "überdurchschnittlich" nur völlig unzureichend beschrieben.
Nach dem eher verkopften und introspektiven Album "Come in and burn" begann der ein oder andere schon still und heimlich vom "alten" Henry Rollins Abschied zu nehmen. Der fulminante Nachfolger "Get some go again", der mit Rollins' neuer Begleitband Mother Superior eingespielt wurde, steckte die Route aber bereits neu ab und belehrte die Zweifler eines Besseren. "Nice" setzt nun den kraftstrotzend und breitbeinig rockenden Weg des Vorgängers konsequent fort.
Dabei läuft die Rollins Band zu glänzender Form auf. Treibende Grooves und endfette Gitarren tragen die Stimme des Meisters direkt ins Ohr des Zuhörers. Seine Botschaften sind zudem wieder spürbar aggressiver: "You've got one shot / Don't miss me." Rollins gegen den Rest der Welt. Neu sind allerdings ein paar Mitstreiter: eine Orgel hier, ein paar Bläser da, vor allem aber die Backgroundsängerinnen, die "Up for it" und "I want so much more" eine ungewohnte Klangfarbe geben. Diese Stimmen fügen sich so gut ins Klangbild ein, daß man sich fragt, warum Henry Rollins da nicht schon viel früher drauf gekommen ist.
Weiterhin erwähnenswert sind die Ausflüge aus dem Hochenergie-Hardrock, die auf "Nice" unternommen werden. "Going out strange" etwa wandert durch Stonergefilde, in denen man eigentlich Bands wie Lowrider vermuten würde. Auf dem Weg zurück zum Rock'n'Roll nimmt "Let that devil out" die Abkürzung über den Brachial-Swing. "Gone inside the zero" wartet mit einem Gitarrensolo auf, das aus Gary Moores Frühphase stammen könnte. Das Thin Lizzy-Cover "Are you ready?" auf dem Vorgängeralbum war eben wohl doch kein Zufall. Ach ja, "Nice" ist das beste Rollins-Album seit "Weight" - das will was heißen!
Highlights
- Up for it
- Hello
- Your number is one
- Going out strange
Tracklist
- One shot
- Up for it
- Gone inside the zero
- Hello
- What's the matter man
- Your number is one
- Stop look and listen
- I want so much more
- Hangin' around
- Going out strange
- We walk alone
- Let that devil out
Gesamtspielzeit: 45:07 min.
Referenzen
Black Flag; Mother Superior; Iggy Pop; The Stooges; Dead Kennedys; Fugazi; Hüsker Dü; Jawbox; Minor Threat; Bad Brains; Minutemen; NoMeansNo; Mudhoney; Thin Lizzy; Gary Moore; Grand Funk Railroad; Rory Gallagher; Lowrider
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Rollins Band (84 Beiträge / Letzter am 06.08.2024 - 20:14 Uhr)