Spillsbury - Auf zum Atem

Raboisen / Rough Trade
VÖ: 10.10.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Sie hupt, er schraubt
"Diesen Blick, den kenn ich schon / Jetzt kommt die längere Version." Oder vielmehr: die langweiligere. Die liegt mittlerweile drei Jahre zurück, hieß "2" und war eine eher maue Alternative zu Spillsburys furiosem Debüt "Raus!", auf dem Zoe Meißner noch Gift und Galle gespuckt und Tobias Asche Sequenzer und Gitarren zu einem Meisterwerk des reduzierten elektronischen Pogo verdichtet hatte. Der Nachfolger aber brachte lediglich die Erkenntnis, dass die Hamburger als Power-Duo zwar jede Menge Eindruck machen, anspruchsvollere Songstrukturen aber nicht recht mit Leben zu füllen wissen. Einfacher ausgedrückt: Spillsburys Musik lässt sich am besten in BPM messen und ist so gut, wie sie schnell ist.
Und deswegen erwischt dann auch "Auf zum Atem" keinen ganz optimalen Start. Statt das Album mit einem geschwinden Kracher zu eröffnen, halten sich Spillsbury auf "Hubschrauber" lange relativ vornehm zurück, bevor das Stück mit großmäulig angelegtem Refrain doch noch verspätet auf Touren kommt. Asche zieht das Tempo an, Meißner sitzt am Steuer und macht aus schlechter Laune und aufgestauter Angepisstheit keinen Hehl. Das wirkt mit geschickt gesetzten Breaks, Wechselgesang und rabiat zur Sache gehenden Riffs vielleicht keine musikalischen Wunder, lässt aber den Großteil der Songs vorzüglich aus dem Quark kommen. Trotzdem hätten es gelegentlich ein paar weniger Reminiszenzen an die käsigere Seite der NDW sein dürfen, und über den Sinngehalt von Aussagen wie "Es ist egal, was du auf dem Kasten hast, wenn du in die Kiste kommst" oder "Das Letzte, was ich tu in meinem Leben, ist sterben" kann man durchaus streiten. Bei den 2 Limited des deutschen Indie rattert die Dampfmaschine aus roher Energie und elektronischer Plastikfütterung also wieder ein ganzes Stück runder. Punk im erweiterten Sinne - zumindest sehr viel mehr als zuletzt.
Die entsprechenden Inhalte liefern Spillsbury dazu natürlich gleich mit. Sie hadern bei "Bitte bitte bitte" mit der eigenen Perspektivlosigkeit und gießen auf "Lass mich" ihre sozialen Neurosen. Hinzu gesellen sich real existierender Überwachungsstaat, Hartz-IV-Aderlass, und im alles vor die Wand schmeißenden "Irrsinn" werden sogar mal kurz Kameras bei Lidl gekauft - was nach den Ereignissen der letzten Monate ja ungefähr so ist, als würde Wolfgang Schäuble zum Bundesdatenschutzbeauftragten ernannt. Selbst der auf den ersten Blick dezent absurde Albumtitel erklärt sich, wenn man ansatzweise mit dem ebenso absurden Universum der Simpsons vertraut ist. Für ein neuerliches "D'oh!" besteht bei "Auf zum Atem" aber bestimmt kein Anlass.
Highlights
- Bitte bitte bitte
- Lass mich
- Ich kann alles
Tracklist
- Hubschrauber
- Bitte bitte bitte
- Lass mich
- Ich kann alles
- Sturzflug
- Es ist egal
- Grau
- Mitten in der Nacht
- Irrsinn
- Lange Leine
Gesamtspielzeit: 32:59 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
kuerbis |
2009-01-12 15:32:38 Uhr
das album ist richtig gut.ich kam vom weiß ins grau wie alles neue von allein ich schau den turm hinauf und bau ihn immer weiter an |
|
2008-10-08 23:40:31 Uhr
|
Marko |
2008-09-28 05:52:17 Uhr
Erstmal abwarten. Single ist super, Album kommt am 10.10. Also Tomte UND Spillsbury - mal gucken, was mich mehr begeistert... |
noplace |
2008-09-24 17:57:27 Uhr
die gibt's noch?ich dachte, alte scheiße wird durch neue scheiße ersetzt anstatt dass die alte aufgewärmt wird. hm. man kann sich also irren. |
Armin Ding |
2008-09-24 17:15:48 Uhr
VÖ verschoben ?!? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Planetakis; Die Perlen; Grossstadtgeflüster; Kook feat. Roxxy Bione; Hellfire; Mia.; Wir Sind Helden; Wunder; Ideal; Neonbabies; Nichts; Chicks On Speed; Malaria!; Alice In Videoland; Näd Mika; Crisk.; Pzychobitch; Soffy O; Prototypes; Die Türen; Quarks; AK4711; Klee; 2raumwohnung; Paula; Le Tigre; Peaches; Motormark; Hidalgo; Stella; Tenfold Loadstar; Commercial Breakup; Soho Dolls; Dragonette; Pin Me Down; Ladyhawke; Alphawezen; Division Kent; Ladytron; Client; Ultrafox; Marsheaux; Jeans Team; Mediengruppe Telekommander; TipTop; Rheingold; Bakterielle Infektion; Ensemble Pittoresque; Testcard F; Blondie; The Sounds; The Long Blondes
Surftipps
- http://www.spillsbury.de/
- http://www.lado.de/artists/spillsbury
- http://www.myspace.com/spillsbury
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spillsbury
- http://www.discogs.com/artist/Spillsbury
- http://www.intro.de/kuenstler/interviews/23050417/spillsbury _die_stille_nach_dem_schuss
- http://www.trust-zine.de/spillsbury-118-06-06/
- http://blog.png-online.de/2006/01/12/glucksgefuhle-oder-ein- interview-uber-%E2%80%9Czwei%E2%80%9D-zu-dritt-spillsbury
- http://www.justmag.net/artikel_spillsbury_interview.html
- http://www.justmag.net/article38.html
- http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/24200
- http://www.iamtheempire.com/releases/spillsbury_trust118.pdf
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?nr=701
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/s/spillsbury/
- http://www.motor.de/kuenstler/spillsbury/biografie
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Spillsbury - 2 (58 Beiträge / Letzter am 28.06.2013 - 02:07 Uhr)
- Spillsbury - Auf zum Atem (14 Beiträge / Letzter am 12.01.2009 - 15:32 Uhr)