The Zutons - You can do anything

Deltasonic / PIAS / Rough Trade
VÖ: 15.08.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der Kahn der guten Laune
"Wir können alles schaffen / Genau wie die toll dressierten Affen / Wir müssen nur wollen", stellte Judith Holofernes anno 2003 fest. Die Musik von der Insel im Jahr 2008 zählte bisher überwiegend zu den eher ungefährlichen, weitestgehend domestizierten Britpop-Affen. Die lauen Platten der Kaiser Chiefs und der unzähligen, gleichklingenden MySpace-Emporkömmlinge zeichnen hier das betrübliche, aber realistische Bild einer Cool-Britannia-Ära, die sich auf dem absteigenden Ast befindet. Auch die notorischen Gute-Laune-Schelme The Zutons von der Merseyside sind sich sicher: "You can do anything", vermitteln auf ihrem Drittling aber zu oft den Charme eines Staatsbediensteten, der pflichtbewusst und fehlerfrei seinem Nine-to-Five-Job fröhnt - darüber hinaus allerdings wenig Begehrlichkeiten weckt.
Es sind die wenigen überraschenden Momente auf einem zwar guten, aber selten wirklich mitreißenden Album, die die Kohlen aus dem Feuer holen. "You could make the four walls cry" ist einer dieser raren Songs, die in voller Drehzahl andeuten, wozu The Zutons tatsächlich in der Lage sind. Abi Harding legt für einen Moment ihr Saxofon aus der Hand, schreitet nach vorne ans Mikro und schmeißt sich mit Leadsänger David McCabe die Beziehungs-Bälle zu. Feine Ironie und knisternd soulige Spannung reichen sich die Hände zum Duett. "Always right behind you", ein bitterböser Song aus der Sicht eines Verlassenen, ist manisch erhabener Handclap-Pop. Bobby Gillespie wäre stolz darauf. Das gespenstisch einlullende - und über sechs Minuten lange - "Give me a reason" setzt dem Dreigestirn die Krone auf und zwingt den restlichen Stücken des Albums einen ehrfürchtigen Knicks ab.
Dennoch bleibt es "You can do anything" schuldig, die großen Versprechen einzulösen, die "Who killed the Zutons?" und "Tired of hanging around" abgaben. Zu oft schippert die Platte in sicheren Gewässern und traut sich dabei nicht, sich hier oder dort etwas weiter über die Reling zu lehnen, aus Angst vor zuviel Gegenwind. "I need some protection / Someone to show me the way" fordert McCabe im Opener "Harder and harder". The Zutons sollten sich wieder zurück in den Windschatten von The Coral begeben, um mit dem vierten Studioalbum nicht komplett Schiffbruch zu erleiden. Sie könnten alles - wenn sie sich bloß trauen würden.
Highlights
- You could make the four walls cry
- Always right behind you
- Give me a reason
Tracklist
- Harder and harder
- Dirty rat
- What's your problem
- You could make the four walls cry
- Family of leeches
- Don't get caught
- Bumbag
- Always right behind you
- Put a little aside
- Freak
- Give me a reason
- Little red door
Gesamtspielzeit: 49:01 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
collin |
2008-10-02 17:23:34 Uhr
Jessas! 2/10 wäre die korrekte Wertung gewesen... |
Gordon Fraser |
2008-09-23 19:52:29 Uhr
Nee, das stimmt schon, als Coral-Coverband haben sie mehr besser gefallen. Hoffentlich haben sie mit der Platte keinen Erfolg, dann kehren sie aus diesem soundtechnischen Irrweg wieder zurück. |
Wolffather |
2008-09-23 16:49:31 Uhr
Ach was, die Lyrics sind ungefähr auf dem selben Niveau wie auf den anderen Zutons-Platten auch... und musikalisch finde ich das Rockigere schon recht ansprechend... wie gesagt, war am anfang auch sehr enttäuscht, aber nach mehrmaligem Hören finde ich die Platte knorke |
wandersmann |
2008-09-23 16:44:43 Uhr
schlechte antwort, collin... das disqualifiziert dich als mensch. |
collin |
2008-09-23 16:35:45 Uhr
Wie bitte? Ganz grauenhaftes Album. Die Band ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Den Soul vollkommen verloren und Texte, für die sich sogar The Kooks schämen würden. Nichts hat mich dieses Jahr mehr enttäuscht als diese Grütze. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Gomez; The Coral; The Dead 60s; Reef; The Bees; The Bandits; 22 Pistepirkko; Clearlake; South; Dogs Die In Hot Cars; Jennifer Gentle; Cornershop; The Dandy Warhols; The Kooks; Supergrass; T. Rex; Sly And The Family Stone; The Kinks; The Beatles; The La's; Hard-Fi; Maximo Park; Kaiser Chiefs; Primal Scream; The Rumble Strips; The Enemy; The Futureheads; The Maccabees; Super Furry Animals; The Rascals; Razorlight; The Libertines; Pop Levi
Surftipps
- http://www.thezutons.com/
- http://www.deltasonic.com/artist.php/thezutons/
- http://www.roughtrade.de/kuenstler/kuenstler.php?kuenstler=1 0710
- http://www.myspace.com/thezutons
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Zutons
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Zutons
- http://www.caughtinthecrossfire.com/music/interviews/1185
- http://living.scotsman.com/indiemusic/Jukebox-heroes--The-Zu tons.4069832.jp
- http://www.virginmedia.com/music/interviews/the-zutons.php
- http://www.lastfm.de/music/The+Zutons
- http://www.discogs.com/artist/Zutons,+The
- http://www.toazted.de/artistinfo.php?artist=412
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/z/zutons/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Zutons - Neues Album (7 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 17:18 Uhr)
- The Zutons - You can do anything (6 Beiträge / Letzter am 02.10.2008 - 17:23 Uhr)
- The Zutons - Who killed the Zutons? (19 Beiträge / Letzter am 30.05.2008 - 11:58 Uhr)
- The Zutons - Tired of hanging around (39 Beiträge / Letzter am 09.08.2006 - 22:04 Uhr)