Mogwai - The hawk is howling

Rock Action / Wall Of Sound / PIAS / Rough Trade
VÖ: 19.09.2008
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

X für ein U
Mogwai und die Schönheit. Man ist versucht, sie ganz nüchtern zu beschreiben: Mit sanftem Klavier und folgsamer Gitarre lassen die Schotten "I'm Jim Morrison, I'm dead" beinahe zwei Minuten lang dahin fließen. Dann stellt sich ein träger Rhythmus ein, der nach und nach um Lautstärke ergänzt wird. Beinahe im Minutentakt erreicht der Opener von "The hawk is howling" neuen Ebenen und kulminiert schließlich zu breiten Akkordflächen und Gitarrenzwitschern in erhebender Schönheit.
Mogwai und der Lärm. "Batcat", die erste Single von "The hawk is howling", brüllt einem unmittelbar danach mit derart glühendem Sägewerk entgegen, dass es manchen Zuhörer an die staubige Lautstärke von Kyuss erinnern wird. Da bei den Lärmstrukturalisten aus Glasgow ohnehin kein Weckruf nötig ist, weil bei ihnen auch in stillen Weilen der Regler immer auf Maximum steht, wird das muntere Malmen eben gleich am Anfang von einem lustigen Tinnitus begleitet.
Mogwai und die Inszenierung. Das Spiel mit der Dynamik und den aufrüttelnden Eruptionen haben die Schotten nicht verlernt. Das Auf- und Abschwellen von "I love you, I'm going to blow up your school" spielt Mogwais Gespür für Dramatik konsequent aus. Im unruhigen Bogen wandern Melodien und leise Riffs umher. Sie verströmen eine Ahnung von Resignation und Ungemach, die immer handfester wird. Als die Luft schließlich so dick wird, dass man sie schneiden könnte, fräsen sich unvermittelt die Gitarren mit einer Wagenladung von Effektpedalen und Verzerrern durchs Dickicht. Auch das wunderbare "Scotland's shame" kennt die Waschküche der Lautstärke.
Mogwai und die Eingängigkeit. Nachdem sich "Mr. Beast" eine Art Erstbegegnung mit dem Popformat erlaubt und gerade einmal zwei Songs über die handliche Fünf-Minuten-Marke hinauslugen lassen hatte, gerät "The hawk is howling" wieder introvertierter. Doch das hindert Mogwai nicht daran, mit dem subtilen "The sun smells too loud" einen waschechten Popsong vorzulegen. Wobei der Begriff "Song" natürlich Unfug ist, weil Mogwai diesmal wieder völlig auf den Gesang verzichten, der ja doch maximal eine entfernte Nebenrolle hätte spielen dürfen. Ein Synthesizer blubbert und gurrt knappe sieben Minuten lang, und die Gitarre darf dazu eine hübsche Melodie anzerren. Alles wirkt derart harmlos, dass man gar nicht bemerkt, dass die Hooks den gleichen Effekt aufs Gehör haben wie Flusssäure auf Glas. Das bleibt fürs Leben.
Mogwai und die Anspannung. Vor dreisten Lügen schreckte Stuart Braithwaite noch nie zurück. Der Habicht aus dem Albumtitel ist der Weißkopfadler vom Cover. Auch die bereits vorab ins Netz gestreuten Songs "Batcat" und "The sun smells too loud" widersprachen sich leidenschaftlich und bauten so eine Anspannung auf, die den einen oder anderen Teilchenbeschleuniger befeuern könnte. Doch den Druck löst der Fünfer aus Glasgow in zehn mal schillernden, mal unheimlich rumpelnden Stücken auf. Die Gitarren hobeln Schorf von den Wunden, und das Klavier pflegt die Narben. Erst weicht die Ruhe wohldosierter Gereiztheit, dann fließt die aufgebaute Energie in gleißendes Licht. "Local authority" und "Kings meadow" sterben so in Schönheit. Die ständige tektonische Spannung lässt Mogwai im abschließenden "The precipice" über dem aufreißenden Abgrund thronen wie über einem Grab. Ein Ehrfurcht gebietender Anblick.
Highlights
- I'm Jim Morrison, I'm dead
- Batcat
- The sun smells too loud
- I love you I'm going to blow up your school
Tracklist
- I'm Jim Morrison, I'm dead
- Batcat
- Danphe and the brain
- Local authority
- The sun smells too loud
- King's meadow
- I love you, I'm going to blow up your school
- Scotland's shame
- Thank you space expert
- The precipice
Gesamtspielzeit: 63:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
nörtz User und News-Scout Postings: 15786 Registriert seit 13.06.2013 |
2020-02-06 22:42:37 Uhr
Danphe And The Brain ist meine 11/10 von Mogwai - ab 3:06 ist das so göttlich. |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
2020-02-06 22:06:00 Uhr
Könnte ich auch mal wieder hören. Eines der besten in ihrer Diskographie. Würde vielleicht sogar 8,5/10 geben. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34602 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-02-06 22:00:48 Uhr
Schon ein toller Brocken. Die 7,2/10 seh ich inzwischen als zu niedrig an. Die ersten 3 Stücke sind schon ne Hausnummer. Aber auch "School" und "Scotland's Shame" sind wuchtige, dichte Stücke. In der Diskographie wohl eher im (unteren) Mittelfeld gesamt, aber das heisst bei der Band ja nichts. 7,7/10 |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34602 Registriert seit 07.06.2013 |
2015-10-22 17:11:00 Uhr
Ja, der ist mir dieses Mal auch sehr positiv aufgefallen (auch weil ich dank deiner Erwähnung letztens nochmal drauf geachtet habe). Der Eröffnungs-Dreier ist eh mit das beste. |
Demon Cleaner User und Moderator Postings: 5646 Registriert seit 15.05.2013 |
2015-10-22 17:10:19 Uhr
:"Danphe and the brain" ist hier der Übersong des Albums. Was da ab 3:05 zu hören ist, ist nicht von dieser Welt.Sehe ich genauso. :-) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Explosions In The Sky; Mono; Kinski; God Is An Astronaut; 65daysofstatic; From Monument To Masses; Bohren & Der Club Of Gore; Set Fire To Flames; Yndi Halda; Slint; This Will Destroy You; Godspeed You! Black Emperor; Fin Fang Foom; Giardini Di Mirò; Tristeza; Meanwhile, Back In Communist Russia...; The Samuel Jackson Five; Labradford; Sackville; Do Make Say Think; A Silver Mt. Zion; Exhaust; Hangedup; Codeine; Idaho; Galaxie 500; Caspian; Ostinato; Maserati; Shipping News; Rachel's; Sigur Rós; The White Birch; Pillow; Sonic Youth; Spacemen 3; Spiritualized; The God Machine; Aereogramme; Chokebore; Chavez; My Bloody Valentine; Logh; iLiKETRAiNS; Motorpsycho; The Appleseed Cast; Pedro The Lion; Vilna; If These Trees Could Talk; The Pirate Ship Quintet; Flying Saucer Attack; Jakob; The Evpatoria Report; September Malevolence; Eluvium; Russian Circles; Hammock; ; Village Of Savoonga; Verstärker; Torchous; SDNMT; Low; The Cure; The Delgados; Gravenhurst; Savoy Grand; Arab Strap; Radiohead; Gregor Samsa; Red Sparowes; Jesu; Pelican; Isis; Neurosis; My Dying Bride
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Mogwai live (48 Beiträge / Letzter am 25.02.2025 - 13:31 Uhr)
- Mogwai - The Bad Fire (156 Beiträge / Letzter am 15.02.2025 - 23:42 Uhr)
- Mogwai (156 Beiträge / Letzter am 17.09.2024 - 13:39 Uhr)
- OMO (neue Supergroup aus Aereogramme, Mogwai, The Twilight Sad, Desalvo) (3 Beiträge / Letzter am 15.08.2024 - 20:48 Uhr)
- Mogwai - As the love continues (360 Beiträge / Letzter am 12.01.2024 - 18:36 Uhr)
- Mogwai Doku: If the stars had a sound (5 Beiträge / Letzter am 11.01.2024 - 09:33 Uhr)
- Mogwai - Come on die young (40 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:21 Uhr)
- Mogwai - Young team (38 Beiträge / Letzter am 27.10.2022 - 12:18 Uhr)
- Mogwai - Special moves / Burning (43 Beiträge / Letzter am 05.08.2021 - 19:11 Uhr)
- Mogwai - Happy songs for happy people (132 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 22:25 Uhr)
- Mogwai - My father my king (10 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 22:49 Uhr)
- Mogwai - Rock action (23 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 21:02 Uhr)
- Mogwai - Rave tapes (156 Beiträge / Letzter am 20.03.2021 - 00:18 Uhr)
- Mogwai - Every country's sun (286 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 15:38 Uhr)
- Mogwai - Hardcore will never die, but you will (399 Beiträge / Letzter am 16.03.2021 - 08:52 Uhr)
- Mogwai - 2018 (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2021 - 21:45 Uhr)
- Mogwai - Les revenants (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2020 - 21:24 Uhr)
- Mogwai - ZeroZeroZero: A Mogwai Soundtrack (27 Beiträge / Letzter am 11.05.2020 - 16:07 Uhr)
- Mogwai - The hawk is howling (235 Beiträge / Letzter am 06.02.2020 - 22:42 Uhr)
- Mogwai - Central belters (27 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:27 Uhr)
- Mogwai - Mr Beast (412 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:11 Uhr)
- Warum werden Mogwai eigentlich als so genial empfunden? (38 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 11:44 Uhr)
- Mogwai - Kin: Original motion picture soundtrack (11 Beiträge / Letzter am 25.09.2018 - 20:14 Uhr)
- Mogwai - EP+6 (11 Beiträge / Letzter am 28.07.2016 - 09:57 Uhr)
- Mogwai - Atomic: A soundtrack by Mogwai (22 Beiträge / Letzter am 15.05.2016 - 20:43 Uhr)
- Mogwai - Earth Division EP (22 Beiträge / Letzter am 13.10.2015 - 11:17 Uhr)
- Mogwai - Government commissions (BBC sessions 1996-2003) (6 Beiträge / Letzter am 11.08.2015 - 14:16 Uhr)
- Mogwai - Music Industry 3. Fitness Industry 1. (EP) (14 Beiträge / Letzter am 02.12.2014 - 15:36 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Mogwai - Zidane: A 21st century portrait - An original soundtrack by Mogwai (28 Beiträge / Letzter am 19.06.2012 - 21:55 Uhr)
- Mogwai - die wichtigste Band unserer Zeit? (14 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 11:24 Uhr)
- Kennt hier jemand zufällig Mogwai? - Was ist von denen zu halten? (15 Beiträge / Letzter am 13.02.2012 - 23:55 Uhr)
- Mogwai - stille Genies oder übertrieben gehypte Rock-Combo? (60 Beiträge / Letzter am 19.01.2012 - 09:24 Uhr)
- Mogwai - Travel is dangerous (5 Beiträge / Letzter am 27.08.2010 - 10:43 Uhr)