TV On The Radio - Dear science

4AD / Beggars / Indigo
VÖ: 19.09.2008
Unsere Bewertung: 9/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Goldene Hüften
Ist David Sitek etwa gefährlich? Als vor zwei Jahren TV On The Radios alle Bahnen brechende Platte "Return to cookie mountain" erschien und deutsche Popjournalisten gerne mit ihm über die Apokalypse reden wollten, versicherte Sitek jedenfalls, dass ein Attentat auf George W. Bush doch zur Abwechslung mal ein heldenhaftes Vorhaben wäre. Gut, daraufhin musste er sich von seinem Management belehren lassen, dass die Männer in den schwarzen Anzügen wegen solcher Sätze schon bei ganz anderen Leuten geklingelt hätten. Um Sitek als nicht gerade zimperlichen Mann der Tat zu begreifen, reicht es aber schon, dem TV-On-The-Radio-Sänger Tunde Adebimpe zuzuhören: "Dave ist ein durchaus gewaltbereiter Gegner der klassischen Rock'n'Roll-Gitarre", erzählte der in den gleichen Interviews. Und "Return to cookie mountain" war seine ganz persönliche Messerstecherei.
Es rauschte und dröhnte auf dieser Platte, gerne auch dann, wenn David Bowie einen pathetischen Rock-Refrain anstimmen wollte. Sitek verschleppte und/oder doppelte offensichtliche Melodien und vergrub sie zur Sicherheit immer wieder derart tief im Mix, bis man nur noch mit Bauarbeiterhelm wirklich komfortabel in "Return to cookie mountain" absteigen konnte. Was sich aber damals schon nicht wegsabotieren ließ, gelangt auf "Dear science" nun zur endgültigen Gewissheit: die Erkenntnis nämlich, dass TV On The Radio eine ziemlich eindeutige, ziemlich eierköpfige Popgruppe sind. Bevor sich eine gefährliche Art von Selbstverständlichkeit in ihre Musik einschleichen konnte, haben sie die meisten Trademarks der letzten Platte doch lieber selbst gestrichen. Und klingen trotzdem noch immer, als erstreckte sich ihre Komfortzone einmal quer durch Rock, Rap, Soul, Funk, Pop und die jeweiligen Geschichtsbücher.
Wer "Dear science" wirklich und allen Ernstes etwas vorwerfen will, soll es jetzt tun und dann nach Hause gehen: Erstmals erscheinen TV On The Radio nicht wie die Zukunft, sondern wie ein aus allerlei verschiedenen Vergangenheiten und Ersatzteilen zusammengebautes Rock'n'Roll-Mutterschiff, das trotzdem blinkt wie frisch aus der Fabrik und wahrscheinlich sogar mit Biodiesel fliegt. Schon die vier Minuten Abtasten am Anfang von Album und "Halfway home" thronen majestätisch über allem außer der guten alten Aufwärtshaken-Gitarre, die das Stück schließlich dahinrafft. "Crying" danach stampft Prince noch ein Stückchen weiter in den Boden, und "Dancing choose" ist zwar kein gutes Wortspiel, aber der einleuchtendste Drei-Minuten-Hit, der einem passieren kann, wenn man die Popmusik wie eine riesengroße Dartscheibe ins Visier nimmt.
An der Art, wie Adebimpes wild gestikulierender Sprechgesang erst den Informationsoverflow des alltäglichen Lebenswahnsinns nachäfft, um sich dann mit überraschend sanftem Refrain von seiner atemlosen Niggy-Tardust-Agitation zu befreien, erklärt sich ein entscheidender Pluspunkt für "Dear science" von selbst: Das Album ist genauso Party- wie Protestplatte und lässt eins nicht ohne das andere gelten. "Golden age" kann deshalb als übermütig-verfrühter Abgesang auf die Ära der Neocons verstanden werden, während befehlshabende Bläserfanfaren und Kyp Malones frei schwebender Falsettgesang nahe legen, den Titel des Stücks eher auf die Hochzeit von Funk-Actionstars wie Curtis Mayfield zu beziehen. Derart in Form geschüttelt, scheißt "Red dress" gleich ganz auf politische Kodierungen - wenn jemals ein Rocksong sexy war, dann dieser Sündenpfuhl aus Saxophon, Bongotrommeln und immer schnellerer, immer hoffnungsloser in sich selbst verhedderter Frickel-Gitarre.
TV On The Radios Lieblingsmusiker und -freunde von Celebration sind hier gleichzeitig Inspiration und Empfänger einer nachhaltig erteilten Lektion. Was beide Bands verbindet, ist der Wille, sich niemals zähmen, niemals steuern zu lassen, selbst wenn es doch noch die Mittel der konventionellen Rockmusik braucht, um dieses Selbstverständnis bei den Leuten vorzuführen. "Lover's day" kann so zur Nationalhymne der sexuell Befreiten werden, einer ausgesprochen expliziten, jedes Register ziehenden Flöten-und-Freudenchor-Version des alten "Love is all we need"-Gassenhauers. Und "Shout me out" darf die Reichweite der klassischen Rock'n'Roll-Gitarre austesten - nur um schließlich herauszufinden, wie prächtig sich auch damit ganze Lieder in Schutt und Asche legen lassen. David Sitek also ist tatsächlich gefährlich. Wenn "Dear science" eins beweist, dann, dass wir mehr Leute wie ihn brauchen.
Highlights
- Halfway home
- Dancing choose
- Red dress
- Lover's day
Tracklist
- Halfway home
- Crying
- Dancing choose
- Stork and owl
- Golden age
- Family tree
- Red dress
- Love dog
- Shout me out
- DLZ
- Lover's day
Gesamtspielzeit: 50:21 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fakeboy Postings: 3719 Registriert seit 21.08.2019 |
2022-01-19 13:13:55 Uhr
DLZ ist wirklich gross, den hatte ich gar nicht mehr präsent. Klingt auch ein bisschen wie die Blaupause für meinen Lieblingssong vom nächsten Album (Will Do). |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29760 Registriert seit 07.06.2013 |
2022-01-19 11:44:48 Uhr
NEIN NEIN UND NOCHMALS NEIN! ICH BIN ÄLTER, ICH HAB RECHT!!!Echt komisch, solche falschen Erinnerungen... |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8772 Registriert seit 26.02.2016 |
2022-01-19 11:38:18 Uhr
:DNe, tatsächlich erinnere ich mich eher an die Unterbewertungsdiskussionen damals. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29760 Registriert seit 07.06.2013 |
2022-01-19 11:21:17 Uhr
Hä? Echt? Jetzt bin ich verwirrt. War mir sicher, dass "Cookie Mountain" hier ein großes Ding war und ich deshalb zur Band kam. :ODiese nachträglichen Bewertungsänderungen von Armin sind echt mies. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19645 Registriert seit 10.09.2013 |
2022-01-19 11:05:04 Uhr
Genau, die 9/10 hatte "Dear science". |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Celebration; Iran; Dragons Of Zynth; Subtle; Bloc Party; Saul Williams; Yeasayer; Talking Heads; David Byrne; Bear In Heaven; The Dismemberment Plan; The Double; Wild Beasts; The Walkmen; Menomena; Fog; Why?; Thee More Shallows; Parliament; Funkadelic; George Clinton; Sly & The Family Stone; Curtis Mayfield; James Brown; Isaac Hayes; Gnarls Barkley; Edan; Cadence Weapon; Busdriver; K-Os; OutKast; N.E.R.D.; Broken Social Scene; The Most Serene Republic; The Flaming Lips; Prince; Earth, Wind & Fire; Michael Jackson; Hercules And Love Affair; The Go! Team; Stars; Peter Gabriel; David Bowie; Elbow; Radiohead; Clinic; The Cooper Temple Clause; The Cure; Devo; XTC; !!!; Out Hud; Sunset Rubdown; Devo; Sonic Youth; The Velvet Underground; Pere Ubu; Wire; Public Image Limited; Antibalas; Fela Kuti; Georgia Anne Muldrow; Marvin Gaye; Stevie Wonder
Surftipps
- http://www.tvontheradio.com/
- http://www.4ad.com/tvontheradio/
- http://www.interscope.com/tvonradio
- http://www.indigo.de/unser_programm/4111/
- http://www.tgrec.com/news/detail.php?id=101
- http://www.myspace.com/tvotr
- http://www.tvontheradio.de/
- http://en.wikipedia.org/wiki/TV_on_the_Radio
- http://de.wikipedia.org/wiki/Tv_on_the_radio
- http://www.indiepedia.de/index.php/TV_on_the_Radio
- http://www.last.fm/music/TV+on+the+Radio
- http://www.discogs.com/artist/TV+On+The+Radio
- http://www.rollingstone.com/artists/tvontheradio
- http://www.vh1.com/artists/az/tv_on_the_radio/artist.jhtml
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/t/tv_on_the_radio/
- http://www.planbmag.com/content/view/509/42/
- http://www.harpmagazine.com/articles/detail.cfm?article_id=4 614
- http://www.pitchforkmedia.com/article/feature/38737/Intervie w_Interview_TV_on_the_Radio
- http://remixmag.com/artists/remix_smoke/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- TV On The Radio - Dear science (290 Beiträge / Letzter am 19.01.2022 - 13:13 Uhr)
- TV on the Radio (21 Beiträge / Letzter am 06.11.2018 - 20:18 Uhr)
- TV On The Radio - Return to Cookie Mountain (265 Beiträge / Letzter am 07.07.2016 - 11:13 Uhr)
- TV On The Radio - Seeds (101 Beiträge / Letzter am 06.02.2015 - 14:00 Uhr)
- TV On The Radio - Nine types of light (163 Beiträge / Letzter am 22.11.2014 - 14:26 Uhr)
- TV On The Radio - Desperate youth, blood thirsty babes (40 Beiträge / Letzter am 11.07.2013 - 06:22 Uhr)
- Gerard Smith (Bassist von TV On The Radio) ist tot (13 Beiträge / Letzter am 22.04.2011 - 11:01 Uhr)
- Neue Supergroup (TV On The Radio, Patton, Subtle) (12 Beiträge / Letzter am 16.03.2011 - 12:26 Uhr)