Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Sport - Unter den Wolken

Sport- Unter den Wolken

Strange Ways / Indigo
VÖ: 25.07.2008

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Alles in Bewegung

Freiheit ist eine himmlische Utopie. Das wusste schon Reinhard Mey. Das Hamburger Trio Sport greift diese Einfältigkeit auf und stellt sie auf den Kopf: Wo ist der Mensch bloß frei, wenn nicht in seinem Handeln? Ein irdisches Unterfangen, das den Engeln getrost entrissen werden kann. "Unter den Wolken" sucht thematisch die Grenzen zwischen Vorbestimmung und unreflektiertem Treiben: "Wir sind im freien Fall / Doch wir sind dabei nicht allein / 'Alles ist möglich' / Kann so missverständlich sein / 'Vergiss die Weltformel' / Na gut, das leuchtet ein." Das schreit nach Auseinandersetzung.

Doch man kann "Unter den Wolken" zunächst getrost auf die musikalischen Rahmenbedingungen herunter brechen: Alles ist in Bewegung. Die Gitarren schleifen über den Asphalt, zerfließen in Riffs und Geschredder. Der Bass knarzt sich unter die Haut, unter die Fußnägel. Das Schlagzeug erliegt seiner eigenen Dynamik und lässt sich treiben. Die zehn Songs fließen in einem Strom daher, verschwimmen in wütenden Tiraden und nachdenklichen Bekenntnissen, melancholischen Träumereien und bewegten Erzählungen. Und ähneln den großen Momenten des fantastischen Vorgängers "Aufstieg und Fall der Gruppe Sport".

Der zwölf Jahre alte Buckel der Gruppe Sport macht sich bemerkbar: eine unverschämt klare Produktion, eine perfekt aufeinander abgestimmte Band und ein Bewegungsterritorium, das die so genannte Hamburger Schule in ihren Grundfesten erschüttert. "Namen und Gesichter" schlendert sich durch sein hypnotisches Gebilde, gestaltet sich als Mantra, gespickt mit Überraschungen und Eingängigkeit. "Wir sind für Euch da" poltert und tröstet gleichermaßen, ist fast tanzbar. "Wenn alle Stricke reißen" explodiert in seiner Hymnenhaftigkeit. Sport bewegen.

In all dieser stringenten Abfolge der Ereignisse auf "Unter den Wolken", diesem unverfänglichem roten Faden, bolzen sich Texte in den Vordergrund, die in ihrer Aussagenkraft erschüttern. "Die wenigen Dinge / Die wir mit uns nehmen / Die Erinnerung ans Leben / Wie es war / Bevor wir gehen mussten / Es wird Zeit zu gehen", heißt es im Titelstück. Die Schwere des Lebens entschwindet, die Nichtigkeit der Ängste und Sorgen wird wichtig und groß. Sport wissen von den Dingen, die sie besingen. Und deswegen nimmt man es ihnen ab. Und gefriert in jeder einzelnen Sekunde von "Unter den Wolken".

(Christian Preußer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Vergiss die Weltformel
  • Namen und Gesichter
  • Unter den Wolken

Tracklist

  1. Gehirnerschütterung
  2. Stimmen
  3. Vergiss die Weltformel
  4. Wir sind für Euch da
  5. Namen und Gesichter
  6. Der Schmerz
  7. Wenn alle Stricke reißen
  8. Bloss psychosomatisch
  9. Durch die Lücken
  10. Unter den Wolken

Gesamtspielzeit: 48:50 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Banana Co.
2010-08-02 23:28:07 Uhr
Klasse Album.

(8,5/10)


Anspieltipps: Unter den Wolken, Der Schmerz, Namen und Gesichter, Wir sind für euch da.
carsten*
2008-10-20 23:00:18 Uhr
Bester Song, den Felix je geschrieben hat ist aber nicht auf einer Sport-Platte zu finden, sondern hier:

www.myspace.com/larsbanglarsen

"Aus dem Leben eines Umzugskartons" - grandios von der Idee bis zu jedem Wort
cooleye
2008-10-10 07:35:24 Uhr
Gestern im Konzert gewesen. EINMALIG. Ca. 15 zahlende Gäste. Für wenig Geld. Das gibts nie wieder. Live macht Sport ordentlich Druck. Das ganze Zeug ist auch super tanzbar für volle Säle, aber hmm ... mit 15 wars nicht voll. Die haben sich trotzdem "gut" benommen (mittendrin schön rumalbern und hinterher gemütlich reden ). Kann ich nur empfehlen hinzugehen. Selbst, wenn man irgendeine Platte NICHT hat, wobei sie live, gegenüber ihren Platten noch fett zulegen. Danke!
Garp
2008-08-02 11:14:45 Uhr
Klasse Album, auch wenn ich erst beim dritten Durchlauf bin (habe es allerdings auch erst gestern gekauft), mein bisheriges Highlight ist auch definitiv "Der Schmerz".
pong
2008-07-28 13:20:02 Uhr
was ist denn hier mit, die fliegen doch auf einer ganz eigenen wolke:

http://youtube.com/watch?v=kI6wpU0w-H8
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify