Pendulum - In silico

Warner
VÖ: 30.05.2008
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Dumm'n'Bass
Großbritannien ist auch nicht mehr das, was es mal war. Zuerst erscheint Prinz Harry im Naziaufzug auf einer Kostümparty, dann versagt mit England das Mutterland des Fußballs in der EM-Qualifikation, und schließlich blamiert sich der vermeintlich letzte Hort guter Popmusik auch noch mit Scooter an der Spitze der Singlecharts. Und nun kommt's einigen Drum'n'Bass-Foren zufolge mit Pendulum auch noch knüppeldick für die Albumcharts, in denen es schon eines von Rick Rubin recycelten amerikanischen Schnulzensängers bedurfte, um noch so gerade eben die australische Melange aus Linkin Park und Party-Drum'n'Bass von der Spitze fernzuhalten.
Schon über "Hold your colour", das Debütalbum der mittlerweile in London lebenden Band, durfte man geteilter Meinung sein. Auf der einen Seite eines der meistverkauften Drum'n'Bass-Alben aller Zeiten, auf der anderen Seite mit seinem bollernden Jump-up-Style stellvertretend für die musikalische Stagnation dieses einst so innovativen Genres. Der Nachfolger "In silico" wagt nun mit Gesang und Gitarren den Spagat zwischen Drum'n'Bass und Rock, wofür es seitens der Szene ordentlich Prügel gibt.
Über die herbe Kritik dürfen sich Pendulum nicht beschweren. Slammende Beats, sirenengleiche Bombastkeyboards und eingängige Melodiebögen wie bei "Showdown" oder "Granite" mögen zwar so manche Partycrowd zum Schreien bringen, aber sie folgen wie schon frühere Tracks dem immergleichen Schema. Das können auch Spielereien wie die Mariachi-Trompeten im Intro zum hymnischen "Propane nightmares" oder die sakralen Orgeln im gleichen Stück nicht kaschieren. So haben die Songs auf "In silico" zwar häufig Hitqualitäten, lassen aber, vom elektronisch aufgepeppten Allerweltsgesang des Keyboarders Rob Swire gar nicht erst zu reden, jegliche Seele oder ebenso echte Düsternis völlig vermissen. "Midnight runner" schafft mit rollenden Beats und spacigen Keyboards mal ein wenig Atmosphäre, schaltet aber pünktlich wie die Tagesschau wieder auf die übliche Masche um.
Während die wenigstens halbwegs funktioniert, wird's bei "The other side" und "Mutiny" dann doch richtig gruselig. Das eine mischt Daft-Punk-mäßigen Vocodergesang, eine Allerweltsmelodie und heruntergepitchte Brabbelstimmen mit Düdelgitarren, das andere kleistert Horrorfilm-Reminiszenzen mit mehrstimmigem Harmoniegesang, einem Gary-Moore-Gedächtnissolo und einem mehr schlecht als recht bei den Klaxons geklauten Riff zu einem selten hässlichen Lurch von einem Song zusammen. Auch die mit orientalischen Elementen durchsetzten Liquid-Funk-Beats von "9000 miles" besitzen so viel strahlenden Glanz wie ein rostiger Eisenträger. Das können Größen wie Nu:Tone, High Contrast oder gar erst LTJ Bukem deutlich besser. Bei denen können Pendulum aber vielleicht mal ein Praktikum machen. Und nebenbei Gitarren und Vocoder wieder auf den Speicher stellen.
Highlights
- Showdown
- Midnight runner
Tracklist
- Showdown
- Different
- Propane nightmares
- Visions
- Midnight runner
- The other side
- Mutiny
- 9000 Miles
- Granite
- The tempest
Gesamtspielzeit: 58:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Oceantoolhead Postings: 2179 Registriert seit 22.09.2014 |
2020-09-17 14:33:57 Uhr
Da bin ich bei dir. Keine Überband - aber doch hier ziemlich (frech)unterbewertet.Tempest, Propane Nightmares und Visions von diesem Album hier sind definitiv zu erwähnen. |
Klaus Postings: 6782 Registriert seit 22.08.2019 |
2020-09-17 09:31:55 Uhr
Leute, i feel you. Gerade mal gesehen, wie die letzten beiden Alben hier wegkamen (4/10, 2/10).Das ist echt traurig. Hier gibt es übrigens Driver. https://www.youtube.com/watch?v=O3FKMYBV01U Jetzt nicht so spektakulär, aber schön dass sie wieder da sind. |
Klaus Postings: 6782 Registriert seit 22.08.2019 |
2020-09-15 00:21:08 Uhr
Zwei neue Singles am Freitag von einer der besten Elektrobands der... Zeit von vor zehn Jahren. |
Zoltan |
2009-08-26 15:40:29 Uhr
also von cd muss ich das nicht unbedingt haben - ist mir doch etwas zu fiepsig und stressig!aber live auf dem diesjährigen sziget waren die der BURNER!!! |
jerk |
2008-06-19 09:39:30 Uhr
kenn mich nich so aus, aber hold your colour, fasten your seatbelts und n paar andere sind schon giel von pendulum |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Prodigy; Linkin Park; Enter Shikari; Aphrodite; Kabuki; Pitchshifter; DJ Fresh; DJ Hype; Ed Rush & Optical; Roni Size; Reprazent; Dillinja; Adam F; High Contrast; Logistics; Nu:Tone; London Elektricity; LTJ Bukem; Goldie; Doc Scott; Shy FX; Kosheen; J Majik; DJ Krust; DJ Die; DJ Suv; Marcus Intalex; Calibre; The Freestylers; The Green Man; Bryan Gee; Limp Bizkit; Filter; P.O.D.; Godsmack; 4lyn; Crazy Town; Stabbing Westward; Clawfinger; The Used; Papa Roach; Rammstein;
Surftipps
- http://www.pendulum.com/
- http://www.myspace.com/officialpendulum
- http://www.warnermusic.de/pendulum/bio/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Pendulum_(Band)
- http://www.last.fm/music/Pendulum
- http://www.dnbforum.com/showthread.php?t=3121
- http://www.neurofunk.co.uk/latest/pendulum-interview-2.html
- http://www.breakbeat.co.uk/dnbtv/default.aspx?programID=1001 91
- http://www.harderfaster.net/?sid=4ae82ee3c56da013326a7eec592 3fe7e§ion=features&action=showfeature&featureid=11290
- http://www.dailymotion.com/imer
- http://www.noolmusic.com/videos_2/pendulum_interview_by_real playazcou_music.php
- http://www.bbc.co.uk/radio1/rockshow/index.shtml
- http://www.nme.com/blog/index.php?blog=120&p=3711&more=1&c=1 &tb=1&pb=1
- http://therange.wordpress.com/2008/06/03/interview-pendulum/
- http://www.soundonsound.com/sos/jun08/articles/pendulum.htm
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Cave In - Heavy pendulum (95 Beiträge / Letzter am 19.01.2023 - 11:27 Uhr)
- Pendulum - In silico (8 Beiträge / Letzter am 17.09.2020 - 14:33 Uhr)
- The Prodigy - Voodoo people (Pendulum remix) (2 Beiträge / Letzter am 14.01.2006 - 01:46 Uhr)