El*Ke - Häuser stürzen ein

Labels / EMI
VÖ: 04.07.2008
Unsere Bewertung: 2/10
Eure Ø-Bewertung: 4/10

Dachschaden
Bands, die selbst ihre Albumtitel zu Werbebannern umfunktionieren, steht man gemeinhin ja mit einer gewissen Grundskepsis gegenüber. Ob "Mit Pauken und Raketen" oder "Revolution", "Lebe lauter" oder gleich "Schrei": Stets liest hier die Frage mit, weshalb nicht auch noch die Schriftzüge neongelb blinken und sich die Bandnamen als 3D-Animationen in den Raum projizieren. Große Klappe, nix dahinter - so vermutet man ja immer auch bei El*Ke. Auf ihrem neuen Werk finden sie: "Häuser stürzen ein". Ja huch, da fragt man sich doch: Wie kommt's? Das Songbauaufsichtsamt der Plattentester zog mit Wasserwaage, Temperatur- und Feuchtsonde los und darf gleich zu Beginn verkünden: Hinter den Fassaden stecken dann doch bloße hohle Phrasen. Womit Albumtitel und Reimniveau der guten Tante El*Ke schon mal geklärt wären.
Weiter geht's im Grundbuchamt: Auch auf ihrem dritten Album eingetragen als Mr. und Mrs. Modderhead, geht's gleich in der Eingangshalle zu wie im Hardrock-Landschulheim. Zwischen Bockspringen, Grinsebacken-Baggerspruch-Almanach, Komasaufen und dem schlechten Atem danach powern und bollern El*Ke durch die Flure von "1000 mal", "Geisterbahn" und "Tanz ab" wie eine entfesselte Horde Oberstudienräte. Im ersten Stock zerkratzen sich "Autobahn" und "Warum auch immer" ihre durchaus guten Momente an eben jener Stoppelbart-Stimme, mit der Peter Bolmer auch seiner Herzensdame die Liebeserklärung ("Das Grösste") derart frontal in die Fresse brüllt, dass die Haare der Holden orkanartig nach hinten stehen und ein ganzer Speichel-Ozean über ihr Antlitz hereinbricht. Egal, wer später wem das Kleenex reicht (und zu welchem Zweck): Es herrscht ohnehin die gleiche tote Hose wie auf dem Rest der Platte.
Wenn auf jeden halbwegs akzeptablen Takt, Beat oder Ton stante pede die nächste Haarsträuberei, auf jeden Satz und Vokal eine unfassbare Peinlichkeit folgt, ist es das Problem dieser Musik, dass sie so sensibel ist wie ein einwandiger Öltanker und so kraftvoll wie das vollgesudelte Ökosystem - und eben nicht anders herum. Zum ersten Mal erübrigt es sich hierbei, die gewohnt schillernd schlechten Texte zur Bewertung heranzuziehen. Hier hat sich erneut ebenso herzlich wenig getan, wie bei der Dumpfheit der Akkorde und dem An-einer-Hand-Abzählreim der Ideen. Zudem sind die Songs nach wie vor schlicht formatiert und zu blutleer, um den Mangel an Eingebungen durch ein Hochfahren der Energiereserven auszugleichen. Alles beim Alten also, weshalb auch unsere Sachverständigen meinen: Wenn's bei El*Ke an der Bausubstanz bröckelt, so liegt das am ohnehin vorhandenen Dachschaden. Wussten wir's doch.
Highlights
- -
Tracklist
- 1000 mal
- Autobahn
- Aufstand
- Häuser stürzen ein
- Liebe oder Wahn (Sexy)
- Das Grösste
- Tanz ab
- Easy Rainer
- Freunde
- Warum auch immer
- Geisterbahn
- Land in Sicht
Gesamtspielzeit: 41:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Gesichtselfmeter |
2011-11-25 18:41:07 Uhr
wtf? |
Elke-Fan |
2009-04-07 21:09:42 Uhr
Haben die früher Schlager gemacht?http://www.youtube.com/watch?v=5oqXWaJYcM4 |
Hacki |
2009-03-10 19:33:12 Uhr
Jau! War richtig geil gestern abend. :D |
Geheimdienst |
2009-03-09 00:30:09 Uhr
EL*KE Fans und Heads aufgepasst, gleich im Rockpalast im WDR zu sehen: EL*KE |
sid fischer |
2008-08-29 00:29:58 Uhr
@depp,punker hoeren bessere musik als elge! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Bosse; Die Toten Hosen; Die Ärzte; Honigdieb; Achtung! Kabel; Selig; Revolverheld; TemPeau; Silbermond; Juli; Wir Sind Helden; Tokio Hotel; Joachim Deutschland; Der Junge Mit Der Gitarre; Madsen; Photonensurfer; Debbie Rockt!; Killerpilze; Kleinstadthelden; Jupiter Jones; Mariannenplatz; Madsen; Itchy Poopzkid; Motörhead; Ramones; Foo Fighters; Andrew W.K.; Gluecifer; The Hellacopters; Danko Jones; AC/DC
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Warum werden El*Ke hier so verissen? (15 Beiträge / Letzter am 04.05.2013 - 05:58 Uhr)
- El*Ke - Häuser stürzen ein (33 Beiträge / Letzter am 25.11.2011 - 18:41 Uhr)
- El*Ke - Wir müssen hier raus (114 Beiträge / Letzter am 11.03.2008 - 00:15 Uhr)
- El*ke - Wilder Westen (53 Beiträge / Letzter am 06.09.2006 - 13:25 Uhr)