Joan As Police Woman - To survive

Reveal / PIAS / Rough Trade
VÖ: 06.06.2008
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Darwin's darling
Kein Mensch hält es länger als 78 Stunden ohne Wasser aus. Dafür kommt Joan Wasser ganz gut ohne Menschen klar. Auf ihrem zweiten Album "To survive" erforscht sie außerordentlich inspiriert die Aggregatzustände der Einsamkeit - und die ist natürlich trotzdem immer noch dann am schönsten, wenn sie sich verflüchtigt. Leicht macht es ihr die Überlebenskünstlerin dabei allerdings nicht und überreicht erst mal einen umfangreichen Beipackzettel: "Would you love me / And not my need to be loved?" steht da in großen, zweifelnden Lettern. Fragen Sie jetzt bloß nicht ihren Arzt oder Apotheker, sondern einfach Ihren gesunden Menschenverstand, wie sie das wohl meint.
Weil Vertrauen bekanntlich Übungssache ist, übersetzt Wasser ihre zwischenmenschliche Skepsis in eine etüdenhafte Klavierbegleitung, unnahbar und kühl. Erst als sie den Text beiseite legt, wagen die Harmonien von "Honor wishes" eine Exkursion in zuversichtliche Gefilde - auch wenn die Schwere des Konjunktivs den zaghaft schwebenden Gospelteppich schon bald wieder auf den Boden der Zweifel zurückholt. Um so erstaunlicher, mit welcher Selbstverständlichkeit die 37-jährige keine zwei Minuten später "You're my holiday / The place where I escape" zwitschert und dermaßen lässigen Soulpop aus dem Köfferchen holt, dass man dreimal hinhören muss, um seinen Ohren zu trauen. Und spätestens nach "To be loved" ist klar, dass Wassers Herz vor allem für Al Green schlägt.
Musikalisch hat sich seit "Real life" gar nicht so viel getan - mal abgesehen davon, dass das Songwriting noch ein bisschen unkalkulierbarer geworden ist und die funkensprühende Euphorie immer öfter einer würdevollen Verletzlichkeit weicht. Dennoch gibt es eine gravierende Veränderung: Joan As Police Woman sind - zumindest der Besetzung nach - fast wieder Black Beetle; jene Band, die Wasser nach dem viel zu frühen, viel zu tragischen Tod ihres Lebensgefährten Jeff Buckley mit dessen verbliebenen Musikern Michael Tighe und Parker Kindred gegründet hatte. Letzterer hat nun Ben Perowsky am Schlagzeug ersetzt und fällt insbesondere durch seine gewissenhaft gebrummten Backing Vocals auf.
Was noch auffällt, ist erneut die weitgehende Abwesenheit von Wassers eigentlichem Hauptinstrument, der Violine. Sie konzentriert sich lieber auf das Piano und überlässt die Streicherarrangements der beiden zentralen Klavierballaden "To be lonely" und "To survive" dem großartigen Maxim Moston (Antony & The Johnsons). "Magpies" wiederum ist eine weitere relaxte Soulpop-Nummer, und bevor man noch auf die Idee kommt, dass es so langsam ein bisschen langweilig wird, zeigt die gute Joan in der brillanten zweiten Albumhälfte, dass sie mit allen Wassern gewaschen ist: "The start of my heart" wirft im Zeitlupentempo die New-Wave-Nebelmaschine an, das Wurlitzer-Inferno "Furious" setzt eine träge Nation auf die Anklagebank und "To America" mit Gastsänger Rufus Wainwright und Broadway-Flair einen überaus eindrucksvollen Schlusspunkt. Selten hat das nackte Überleben so viel Freude bereitet.
Highlights
- The start of my heart
- Furious
- To survive
- To America
Tracklist
- Honor wishes
- Holiday
- To be loved
- To be lonely
- Magpies
- Start of my heart
- Hard white wall
- Furious
- To survive
- To America
Gesamtspielzeit: 45:29 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
harp |
2008-10-13 23:48:15 Uhr
habe sie nach der ersten platte in zürich im moods gesehen. umwerfend. bin am konzert in der roten fabrik im november bestimmt wieder dabei. kann ich jedem wirklich nur wärmtens empfehlen. |
hellworm |
2008-08-18 08:56:31 Uhr
nach ihrem auftritt beim haldern pop hab ich mir das album zugelegt. wow! :-) besonders honor wishes, magpies und start of my heart gefallen mir. hoffe, ich kann mir joan bald nochmal in einem club anschauen ;-) |
Humpty Humpty |
2008-05-22 01:54:10 Uhr
Anwärter auf mein Album des Jahres, wenn ich es mir nicht verleide, wie schon bei einigen diesjährigen Alben geschehen. Ich denke aber, Joans Melodien sind hier viel zu unscheinbar, als dass sie mich allzu schnell langweilen könnten. Was sind denn "Happy-Sons"? Favoriten bislang: "Holiday" und "To America". "Furious" ist kurios. |
BGWMG |
2008-05-17 17:17:11 Uhr
Wohl. "Magpies" und "Hard White Wall" sind Favoriten. |
Paul Paul |
2008-05-17 13:19:14 Uhr
Wirklich einige wunderschöne Lieder: "Holiday", "To Be Lonely" und "Start Of My Heart" vorneweg. Die "Happy-Songs" hätten aber nicht zwingend sein gemusst. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Al Green; Laura Nyro; Nina Simone; Cat Power; Feist; St. Vincent; Joni Mitchell; Isaac Hayes; Marvin Gaye; Joseph Arthur; Sade; Antony & The Johnsons; CocoRosie; Vashti Bunyan; Amanda Rogers; Frida Hyvönen; Regina Spektor; Cerys Matthews; Beth Orton; Rufus Wainwright; Rilo Kiley; Jenny Lewis With The Watson Twins; Jolie Holland; Emiliana Torrini; Martha Wainwright; Dusty Springfield; Tanya Donelly; PJ Harvey; Tori Amos; Jeff Buckley; Black Beetle; A Camp; Brisa Roché; Bat For Lashes; Neko Case; Dear Euohoria; Rickie Lee Jones; Eva Cassidy; Valerie Gore; Chris Garneau; Laura Veirs; The Dresden Dolls; Blondie; The Pretenders; AM60
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Joan As Police Woman - Lemons, Limes And Orchids (9 Beiträge / Letzter am 13.10.2024 - 23:17 Uhr)
- Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu - The solution is restless (2 Beiträge / Letzter am 13.11.2021 - 02:18 Uhr)
- Joan As Police Woman - Damned devotion (8 Beiträge / Letzter am 11.02.2018 - 02:14 Uhr)
- Joan As Police Woman & Benjamin Lazar Davis - Let it be you (5 Beiträge / Letzter am 14.10.2016 - 10:38 Uhr)
- Joan As Police Woman - The classic (3 Beiträge / Letzter am 19.03.2014 - 22:19 Uhr)
- Joan As Police Woman - The deep field (11 Beiträge / Letzter am 21.11.2011 - 17:17 Uhr)
- Joan As Police Woman - To survive (11 Beiträge / Letzter am 13.10.2008 - 23:48 Uhr)
- Joan As Police Woman - Real life (32 Beiträge / Letzter am 14.02.2007 - 18:04 Uhr)