Sigur Rós - Með suð í eyrum við spilum endalaust
XL / EMI
VÖ: 20.06.2008
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Die Blumenkinder
Schaut man sich Bilder von Adam und Eva im Paradies an, kann man es erahnen. Das Woodstock-Festival und seine legendäre Atmosphäre lebten davon. Und auch in den 70er- und 80er-Jahren gab es an den Stränden von Kühlungsborn noch massig von ihnen. Seit heute wissen wir es aber auch von Sigur Rós: alles Hippies! Viele hatten es ja auf Grund der immer wiederkehrenden Feen- und Elfenvergleiche bereits vermutet, doch das offizielle Coming-out kam jetzt doch recht plötzlich. Ohne große Ankündigungen war sie dann auf einmal da, die Single "Gobbledigook". Und mit ihr ganz viel nackte Haut, Liebe unter freiem Himmel und eine Band, die man jetzt in einem ganz anderen Licht sieht.
Natürlich denken jetzt bei dem Wort "Hippie" sofort alle an alte bärtige Männer und unrasierte Frauen, die auf Hölzern trommeln, ausgelassen über Wiesen hüpfen, mit Drogen experimentieren und seltsame Rituale feiern. Aber genau das machen Sigur Rós ja inzwischen auch. Dass die Band sehr naturverbunden ist, ist nichts Neues, das konnte man spätestens in der filmerischen Liebeserklärung "Heima" sehen. Außerdem liegt es Sigur Rós als Isländern völlig zu Recht quasi im Blut. Doch wenn in dem Video zu "Gobbledigook" tatsächlich nackte unrasierte Frauen passend im Takt zu Baumstammgetrommel singend und klatschend durch die Wälder huschen, hat das in der Tat etwas von Flower-Power.
Auch "Inní mér syngur vitleysingur" oder "Við spilum endalaust" könnten ebenso wie der Opener von dem Fotografen Ryan McGinley inspiriert worden sein. Sie sind wie das Artwork sehr menschlich, lebendig, warm, unmittelbar, vor allem aber unbearbeitet und fröhlich. Also eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Sigur Rós mit ihrer nicht selten sehr melancholischen und depressiven Musik bisher gemacht haben. Das mag viele bestimmt verwirren, klingt zudem auch gewöhnungsbedürftig, setzt aber den mit "Takk ..." eingeschlagenen Weg nur fort.
Doch Pop hin oder her - ähnlich den Hippies geht es auch Sigur Rós längst um mehr. Nämlich um eine Art individualistische Selbstverwirklichung, frei von Zwängen und Tabus. So werden Texte jetzt sogar in Englisch gesungen, und "Með suð í eyrum við spilum endalaust" emanzipiert sich sehr deutlich vom perfekten Soundbild seiner Vorgänger. Sigur Rós klingen nun nicht nur heiterer, sondern eben auch realer und spontaner, was allein schon die Tatsache belegt, dass das Album in seiner Gänze allein dieses Jahr geschrieben und aufgenommen wurde. Doch selbst das tut auf der anderen Seite den beiden Mammutsongs "Festival" und "Ára bátur" keinen Abbruch, die gewohnt weitschweifig mit größtmöglichem Orchesteraufwand wahrlich herausragen. Fast so wie der Lagerfeuersong "Íllgresi", dessen reduzierte akustische Schönheit im besten Kontrast dazu steht. Und eben auch bestätigt: Sie sind Hippies.
Highlights
- Festival
- Ára bátur
- Íllgresi
Tracklist
- Gobbledigook
- Inní mér syngur vitleysingur
- Góðan daginn
- Við spilum endalaust
- Festival
- Med sud í eyrum
- Ára bátur
- Íllgresi
- Fljótavík
- Straumnes
- All alright
Gesamtspielzeit: 65:34 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
hideout Postings: 1856 Registriert seit 07.06.2019 |
2019-08-19 23:47:05 Uhr
Wie bitte? Ich hab 7,5/10 gegeben! Ich mag sie alle, egal welche Nummer dabei steht. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10276 Registriert seit 26.02.2016 |
2019-08-19 20:52:03 Uhr
Ihr seid halt auch alle doof. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33932 Registriert seit 07.06.2013 |
2019-08-19 20:42:58 Uhr
Jepp. Auch für mich mit "Von" das schwächste. Und joah 7/10 geht klar. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 20152 Registriert seit 10.09.2013 |
2019-08-19 20:38:33 Uhr
"Góðan daginn" ist schon sehr schön, ein sympathisches Highlight. Album als Ganzes für mich aber mit Von die klar "schwächste" SR-Platte (Anführungszeichen weil immer noch 7/10). |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33932 Registriert seit 07.06.2013 |
2019-08-19 20:38:12 Uhr
Ist auch mein Favorit! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jónsi; Amiina; Frakkur; Explosions In The Sky; Mogwai; Múm; The Album Leaf; Pillow; Logh; A Whisper In The Noise; Godspeed You! Black Emperor; M83; God Is An Astronaut; Mono; Eluvium; Gregor Samsa; Do Make Say Think; Björk; Under Byen; Efterklang; Kate Bush; Boards Of Canada; Four Tet; finn.; Spruce; Turner; Seabear; Jóhann Jóhannsson; Ólafur Arnalds; The Appleseed Cast; The Radio Dept.; Team Sleep; Jeniferever; Audrey; September Malevolence; Crippled Black Phoenix; A Silver Mt. Zion; This Will Destroy You; Yndi Halda; Kwoon; 65daysofstatic; The Mercury Program; Caspian; Giardini Di Mirò; Radiohead; The Earlies; Slaraffenland; Polarkreis 18
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Sigur Rós - Von (92 Beiträge / Letzter am 03.01.2025 - 14:33 Uhr)
- Sigur Rós - Hvarf/Heim / Heima (DVD) (135 Beiträge / Letzter am 12.11.2024 - 20:22 Uhr)
- Sigur Rós live (335 Beiträge / Letzter am 14.10.2024 - 15:27 Uhr)
- Sigur Ros - Valtari Film Experiment (1 Beiträge / Letzter am 22.06.2024 - 01:09 Uhr)
- Sigur Rós - Átta (160 Beiträge / Letzter am 24.05.2024 - 16:21 Uhr)
- Bester Song von Sigur Rós (60 Beiträge / Letzter am 28.07.2023 - 06:21 Uhr)
- Sigur Rós - Kveikur (216 Beiträge / Letzter am 11.06.2023 - 17:37 Uhr)
- Sigur Rós - ( ) (206 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 23:03 Uhr)
- Sigur Rós - Ágætis byrjun (395 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 20:39 Uhr)
- Sigur Rós - Inni (45 Beiträge / Letzter am 19.03.2022 - 01:41 Uhr)
- Sigur Rós - Valtari (201 Beiträge / Letzter am 13.01.2021 - 15:37 Uhr)
- Sigur Rós, Steindór Andersen, Hilmar Örn Hilmarsson & María Huld Markan Sigfúsdóttir - Odin's raven (21 Beiträge / Letzter am 10.12.2020 - 21:00 Uhr)
- Sigur Rós (162 Beiträge / Letzter am 08.12.2020 - 22:11 Uhr)
- Sigur Rós - Takk... (355 Beiträge / Letzter am 27.10.2020 - 19:52 Uhr)
- Sigur Rós - Variations on darkness (1 Beiträge / Letzter am 03.01.2020 - 21:23 Uhr)
- Sigur Rós - Með suð í eyrum við spilum endalaust (357 Beiträge / Letzter am 19.08.2019 - 23:47 Uhr)
- Sigur Rós - Sigur Rós Presents Liminal Sleep (1 Beiträge / Letzter am 13.08.2019 - 11:41 Uhr)
- Umfrage! Zweitbeste Band aus Island nach Sigur Rós? (12 Beiträge / Letzter am 17.06.2018 - 12:07 Uhr)
- Sigur Ros - Welches Studioalbum nach der Live Platte? (25 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:26 Uhr)
- Die besten B-Seiten und Raritäten von Sigur Rós (8 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:10 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (37 Beiträge / Letzter am 10.10.2017 - 09:45 Uhr)
- Shia LaBeouf: Nackt für Sigur Rós (17 Beiträge / Letzter am 25.07.2017 - 14:27 Uhr)
- SIGUR ROS Karten billiger abzugeben, Düsseldorf 25.11.2013 (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2013 - 09:00 Uhr)
- The Hives 7 und Sigur Ros 6? Geht es noch? (19 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 04:13 Uhr)
- Sigur Rós - Untitled #1 (aka \'Vaka\') EP (14 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 03:05 Uhr)
- Warum werden Sigur Ros eigentlich als genial empfunden? (23 Beiträge / Letzter am 25.04.2013 - 03:32 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Sigur Ros oder wenn Engel musizieren (7 Beiträge / Letzter am 24.05.2012 - 16:21 Uhr)
- Was haltet ihr von Sigur Ros? (10 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 21:58 Uhr)
- Sigur Rós - Ba ba ti ki di do EP (13 Beiträge / Letzter am 10.02.2012 - 03:21 Uhr)
- Sind Sigur Rós die beste Band aller Zeiten? (15 Beiträge / Letzter am 09.02.2012 - 06:28 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (16 Beiträge / Letzter am 28.05.2011 - 20:29 Uhr)