Opeth - Watershed

Roadrunner / Universal
VÖ: 30.05.2008
Unsere Bewertung: 9/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Die Gewitterzelle
Opeth-Platten, zumindest die letzten drei, vier, haben ein Problem: Sie sind jeweils im Früh- oder Spätsommer erschienen. Als perfekte Bedingungen für Biergarten, Terrasse, Baggersee herrschten. Aber für Düsternis? Nicht eben. Trällernde Singvögel passen halt eher weniger zu Death-Grunts und Blastbeats. Auch wenn diese durch jede Menge Prog aufgebohrt werden. Die Grunts und die Beats, nicht die Vögel. Aber Mikael Åkerfeldt hat sich um so was noch nie gekümmert.
Bereits nach wenigen Sekunden von "Coil" ist die Umwelt egal. Eine bittersüße Ballade, nur von leisen Akustikgitarren begleitet, nimmt sofort gefangen, nicht zuletzt durch die fragile Stimme der Gastsängerin Nathalie Lorichs. Aber irgendetwas droht unterschwellig. Ein leises Grummeln, wie das Gewitter, das die Badenden vom Strand treibt. Ein dramatisch donnerndes Riff. Und dann die Eruption namens "Heir apparent": Die erste der bei Songlängen von mindestens sieben Minuten zu erwartenden Achterbahnfahrten. Wer beim Vermischen von fiesesten Death-Riffs mit jazzigen Gitarrenparts, fast schon krautrockigen Keyboard-Orgien und traditionellen Metal-Soli den kleinsten Fehler macht, produziert unhörbare Konfusion. Hier ist es große Kunst.
Der Clou daran: Dies war nur eine Aufwärmübung für "The lotus eater". In knapp neun Minuten ungezählte Stil-Anleihen, verwoben durch Einschübe von Klargesang über Drummer mordende Beats, ergeben eine zunächst schwer fassbare, zutiefst düstere Hommage an Prog, Metal, Avantgarde und Krautrock. Verstörend, faszinierend, mitreißend - der Seufzer am Ende des Songs kommt von Herzen. Auf Vinyl müsste man hier eigentlich die Platte umdrehen, um diese Referenz von einem Song noch ein wenig länger wirken zu lassen. Opeth tun einem den Gefallen mit dem melancholischen "Burden".
Mit zunehmender Spieldauer bekommt der Hörer so das Gefühl, bei "Watershed" handele es sich um eine Best-Of-Compilation. Wohl selten hat es eine Band geschafft, gleichzeitig dermaßen ihre Stärken auszuspielen und eigene Grenzen neu auszuloten. Wahrhafte Progression halt, den Death Metal lebt Åkerfeldt im Nebenprojekt Bloodbath aus. Growls dort, wo es passt, das war's. Nirgendwo wird dies so deutlich wie im längsten Song, "Hessian peel": Nach fünf Minuten zauberhafter Ballade zur Einstimmung ein erneuter Parforce-Ritt durch Sturm und Düsternis mit Gänsehaut erzeugendem Ende. Und nach 55 Minuten hinterlassen Opeth einen zunächst verstörten Hörer. Der sich aber wieder und wieder von diesem Album gefangen nehmen lässt. Bis die Erkenntnis reift, dass "Watershed" nicht nur für die Diskographie der Schweden einen neuen Meilenstein gesetzt hat.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- The lotus eater
- Porcelain heart
- Hessian peel
Tracklist
- Coil
- Heir apparent
- The lotus eater
- Burden
- Porcelain heart
- Hessian peel
- Hex omega
Gesamtspielzeit: 54:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
growa |
2016-09-09 12:01:42 Uhr
wie großartig dieses album doch ist! |
|
2009-11-03 00:59:08 Uhr
Still Life killt sie alle |
Demon Cleaner |
2009-11-03 00:40:47 Uhr
Als Einstiegsalbum vielleicht gar nicht schlecht. Weil die anderen hinterher umso besser wirken. :)Würde aber nicht mehr als 8/10 vergeben. Die Vorgänger (inbesondere "Ghost Reveries", "Damnation" und "Blackwater Park") sind besser. |
Reis! |
2009-11-02 22:59:00 Uhr
Umtauschen? |
Reis! |
2009-11-02 22:51:27 Uhr
Hab se nun. Musse noch hörn... wird bestimmt supi. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Porcupine Tree; Cult Of Luna; The Ocean; Isis; Neurosis; Nevermore; Sanctuary; Communic; Disillusion; Dream Theater; Arch Enemy; Candlemass; Children Of Bodom; Amon Amarth; In Flames; Edge Of Sanity; Pain; Katatonia; Watchtower; Fates Warning; Into Eternity; Zero Hour; Orphaned Land; Anathema; Antimatter; Pink Floyd; Ayreon; Rush; Amorphis; Anekdoten; Amplifier; Tool; Aereogramme; Deadsoul Tribe; Devin Townsend
Surftipps
- http://www.opeth.com/
- http://www.roadrunnerrecords.de/artist/Opeth
- http://www.roadrunnerrecords.com/artists/Opeth/
- http://www.myspace.com/opeth
- http://www.youtube.com/opeth
- http://www.opeth.ch/
- http://www.mooropeth.com/
- http://www.zenial.nl/html/opeth.htm
- http://www.geocities.com/keldrif/index.html
- http://opeth-fanlisting.deep-ice.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Opeth
- http://en.wikipedia.org/wiki/Opeth
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/o/opeth/index.htm
- http://www.metal-archives.com/band.php?id=38
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:d9ftxqehld6e ~T00
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Opeth - Ghost reveries (80 Beiträge / Letzter am 16.12.2018 - 17:23 Uhr)
- Opeth - Garden of the titans – Live at Red Rocks amphitheatre (1 Beiträge / Letzter am 10.12.2018 - 21:29 Uhr)
- Opeth (191 Beiträge / Letzter am 04.09.2018 - 10:04 Uhr)
- Opeth - Sorceress (81 Beiträge / Letzter am 27.01.2017 - 05:03 Uhr)
- Warum sind Opeth so geil? (42 Beiträge / Letzter am 13.11.2016 - 18:06 Uhr)
- Opeth - My arms your hearse (12 Beiträge / Letzter am 08.10.2016 - 09:08 Uhr)
- Opeth - Still life (21 Beiträge / Letzter am 07.10.2016 - 11:18 Uhr)
- Opeth - Pale Communion (89 Beiträge / Letzter am 28.09.2016 - 17:07 Uhr)
- Opeth - Heritage (136 Beiträge / Letzter am 28.09.2016 - 16:56 Uhr)
- Opeth - Watershed (114 Beiträge / Letzter am 09.09.2016 - 12:01 Uhr)
- Opeth - Blackwater Park (12 Beiträge / Letzter am 28.03.2016 - 02:34 Uhr)
- Beste Songs von Opeth (13 Beiträge / Letzter am 26.03.2016 - 19:32 Uhr)
- Opeth - Deliverance / Damnation (1 Beiträge / Letzter am 30.11.2014 - 13:10 Uhr)
- Opeth - die beste (Metal)band der Welt ! (36 Beiträge / Letzter am 02.11.2014 - 21:20 Uhr)
- Opeth - Genial oder Überbewertet? (9 Beiträge / Letzter am 05.02.2013 - 18:30 Uhr)
- was haltet ihr von Opeth (17 Beiträge / Letzter am 10.10.2012 - 13:37 Uhr)
- Opeth - Die wahren Könige des Progressive-Rock (35 Beiträge / Letzter am 28.02.2012 - 17:10 Uhr)
- Electric Wizard - Dopethrone (17 Beiträge / Letzter am 15.12.2011 - 15:48 Uhr)
- Opeth - Neueinsteiger (17 Beiträge / Letzter am 26.11.2011 - 22:59 Uhr)
- Opeth - Die größte Band unserer Zeit? (75 Beiträge / Letzter am 11.11.2011 - 18:49 Uhr)
- Bestes Album von Opeth (37 Beiträge / Letzter am 27.09.2011 - 15:56 Uhr)
- Opeth Konzertkarte für München zu verkaufen (2 Beiträge / Letzter am 29.11.2008 - 21:31 Uhr)