Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


South San Gabriel / Centro-Matic - Dual hawks

South San Gabriel / Centro-Matic- Dual hawks

Cooking Vinyl / Indigo
VÖ: 28.04.2008

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Beiderseits des Flusses

Die zwei Gesichter des Janus. Die zwei Seiten einer Medaille. Die zwei Enden einer Wurst. Innere Zwiespältigkeit drückt sich in vielerlei Dingen aus. Will Johnsons Interesse an solchen Zerrissenheiten des Lebens prägt sein Schaffen schon seit Jahren derartig, dass er gleich mehrere Vehikel braucht, um es angemessen inszenieren zu können. Der spröde Americana-Rock von Centro-Matic und die Zeitlupen-Poesie von South San Gabriel weisen dabei bei allen Unterschieden nicht nur ästhetische Parallelen auf, sondern entstehen auch mit großen Besetzungsschnittmengen. Was lag da näher, als beides einmal auf einer gemeinsamen Veröffentlichung aneinander zu halten?

Auf "Dual hawks" hat nun jedes Ensemble eine ganze Albumlänge Zeit, seine Eigenheiten auszuleben. Den Anfang machen South San Gabriel, die gleich alles in weiches, mattes Licht tauchen. Spröde Akkorde wehen durch "Emma Jane", doch wehmütige Streicher vermitteln eine warme Unmittelbarkeit. Johnsons kehliger Gesang ist sofort mittendrin im Leben. Man spürt die Narben und die Zipperlein, dabei geht es doch eigentlich nur um eine Frau. Im Schmerz liegt nun einmal die Schönheit. Auch das verträumte "Kept on the sly" weiß darüber Bescheid und nutzt diese Erkenntnis für eine hübsche Melodie.

Noch berückender gelingen aber die verwunschenen Varianten. Das scheppernde Schlagzeug des wunderbaren "When the angels will put out their lights" verstärkt sogar eher die Zärtlichkeit. "The arc and the cusp", "My goodbyes" und "From this I will awake" erheben sich wie auf Wolken gebettet, und "Of evil/For evil" bereitet die wohligsten Alpträume diesseits des Rio Grande. Es sind dafür stets wenige, aber effektiv eingesetzte Mittel notwendig. Ein Hauch Pedalsteel, ein bisschen Orgel und Geige, eine Spur schleppender Groove - und gerne mal selbst davon nur eine ferne Ahnung. South San Gabriel arrangieren ihre Klänge immer ein wenig aus der Distanz, kommen einem dadurch aber umso näher.

Centro-Matic sind dennoch merklich greifbarer. Ganz nach der Devise, dass bisweilen Späne fallen, wo gehobelt wird, staubt, spritzt und fliegt ihre Musik durch die Gegend. Wo ihre Partnerband das Mehr an Personal behutsam kaschiert, nutzt der Vierer seine abgespeckten Möglichkeiten für mehr Spontaneität, mehr Druck, mehr Lautstärke. Gleich nach dem Einzählen von "The rat patrol and DJs" glühen die Gitarrenverstärker schon. Die Hooks kleben immer ein wenig, weil Centro-Matic aus Prinzip unsauber arbeiten. Die Akkorde dröhnen etwas mehr und etwas länger, als sie müssten. Moll drückt hier nicht wie nebenan eher Schüchternheit und Zurückhaltung aus, sondern eine entspannte Fahrlässigkeit. Daher klebt auch genug Schmutz und Dreck in den Melodieritzen, um aus hemdsärmeligem Countryrock gefühligen Indielärm zu machen, wie Grandaddy oder Built To Spill ihn zur Meisterschaft getrieben haben.

Songs wie "Two seats gold reserved" oder "Quality strange" scheint Chorgesang wie die Sonne aus dem Arsch. "I, the kite" klatscht munter in die Hände, und bei "Twenty-four" darf sogar geschunkelt werden. Doch bei allem Spaß an rostigen Gitarrensaiten und zerbeulten Drums sind es vor allem Johnsons Melodien, die auch bei Centro-Matic im Mittelpunkt stehen. Wenn die so prächtig gelingen wie bei "Every single switch", "All your farewells", dem vielsagenden "Counting the scars" oder "A critical display of snakes", vergisst man fast, dass bei South San Gabriel die Seele noch mehr gestreichelt wird. Auf beiden Seiten von "Dual hawks" laufen die Tränen schmutzige Wangen herunter. Mal vor Rührung, mal vor Freude. Und manchmal einfach so.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • When the angels will put out their lights
  • Of evil/For evil
  • My goodbyes
  • The arc and the cusp

Tracklist

  1. CD1 (South San Gabriel): Emma Jane
  2. Kept on the sly
  3. When the angels will put out their lights
  4. Of evil/For evil
  5. My goodbyes
  6. Senselessly
  7. Corner cross
  8. The arc and the cusp
  9. Alabama crusade
  10. Jornada del muerto #20
  11. From this I will awake
  12. CD2 (Centro-Matic): The rat patrol and DJs
  13. Two seats gold reserved
  14. Quality strange
  15. Remind us alive
  16. Every single switch
  17. I, the kite
  18. Strychnine, breathless ways
  19. All your farewells
  20. Counting the scars
  21. Twenty-four
  22. A critical display of snakes

Gesamtspielzeit: 90:03 min.

Bestellen bei Amazon