Bodi Bill - Next time

Sinnbus / Al!ve
VÖ: 16.05.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Geschüttelt, nicht gerührt
Komisch Sache, das Cover da. Allein schon, dass die Tracklist vorne drauf gedruckt wurde, ist ja mal was erfrischend anderes. Na ja gut, die halbe zumindest. Aber dazu noch diese Sprüche: "With you there's no looking back." Oder: "Nichts / Wird Stattgefunden haben / Außer / Vielleicht / Eine Konstellation" vom Begründer der modernen Lyrik, dem Franzosen Stéphane Mallarmé. Ganz ehrlich: Wir wollen uns gar nicht erst ausmalen, welche "Konstellation" da stattgefunden haben muss, wenn einem dabei dieser weiße – nennen wir das Kind beim Namen: hingewichste - Fleck regelrecht ins Auge springt. Schweinskram, echt ey!
Auch die Musik von Bodi Bill macht auf "Next time" keinen Halt vor Obszönitäten. Nicht, dass die Texte keine Jugendfreigabe bekommen würden oder so. Nein, aber nachdem die zweite Hälfte von "No more wars" schon sehr leidenschaftlich elektronisch war und man dazu bestimmt seinen verschwitzten Körper an einem anderen verschwitzten Körper hätte reiben können, klingt "Next time" noch mehr nach solchen Spontansituationen. Dabei sollte es doch ausnahmsweise gerade nicht darum gehen, jemanden abzuschleppen. Das Problem ist nur: "One or two" oder auch "Needles" klingen so verdammt einladend sexy, dass es gar nicht anders geht.
Bodi Bill sollten eigentlich mehr sein, als drei angesagte Berliner, die ein paar heiße Beats zusammenschustern, die zufällig den Zeitgeist dieses ominösen Indie-Elektro treffen. Und im Grunde wollen sie das auch selbst, denn ansonsten könnten sie es sich sparen, berühmte Leute von anno dazumal zu zitieren und künstlerisch abstrahiertes Sperma auf ihr Cover zu drucken. Bekanntermaßen stehen Bodi Bill diese Momente, in denen der Geist Mallarmés über dem Album schwebt ohnehin viel besser zu Gesicht. Gerade Songs wie "Tip toe", "Depart" und vor allem "Henry" geben mit ihrer surrealen Art zwischen Emotionalität und Verträumtheit dem Album jene prägende Note, wie das mit "Very small" auf "No more wars" schon der Fall war.
Genau dort schließt sich auch der Kreis mit den Zitaten des Symbolismus. Bodi Bill wollen weder den Stil, noch die Technik in den Vordergrund rücken, es ist ihnen schlichtweg scheißegal, wie man die Musik nun nennen mag. Wichtig ist das ganzheitliche Element. Man könnte behaupten, "Next time" sei nicht so vielfältig wie sein Vorgänger, auch fällt es atmosphärisch weit weniger melancholisch aus. Doch beides wäre nur die halbe Wahrheit. Im Grunde wurde die Musikalität gesteigert, mehr dem Zufall überlassen und auch mehr experimentiert, nur leider ier wieder auf Kosten des Hauptaugenmerks, der intensiven Atmosphäre. Sie klebt bestimmt unter dem Fleck.
Highlights
- Tip toe
- Henry
Tracklist
- One or two
- Needles
- Tip toe
- Sorry to disturb you but I´m lost
- I like Holden Caulfield
- Small sorrows, great songs
- Henry
- Depart
- Don´t fool the kids
- Three is a crow
Gesamtspielzeit: 44:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ha ha hi hi |
2011-01-26 18:33:16 Uhr
hi hi, das' mal ne geile ansage… top die wette läuft |
besser? |
2011-01-22 11:31:27 Uhr
sowas mach ich nachmittags am pc selber. höchstens 2/10 |
billybremner |
2011-01-22 09:02:32 Uhr
im märz - das dritte album "what?" erscheint auf sinnbus am 18. märz und wird natürlich auch mittels tour im D beworben. |
IFart |
2010-12-05 22:58:09 Uhr
Wann kommt da endlich mal was neues? |
Icarus Line |
2009-07-29 15:08:56 Uhr
6/10???????Langsam kotzt mich diese Seite echt an. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Apparat; Kam:as; As In Rebekkamaria; Pantasz; The Notwist; The Knife; Beach; Ampl:tude; Moloko; I Might Be Wrong; Jn Fischer Erf; Pantha Du Prince; This Mess Is Mine; Kinn; Four Tet; Jeans Team; Sdnmt; The Go Find; Kinn; Polarkreis 18; Delbo; The Postal Service; Lali Puna; The Faint; LCD Soundsystem; Me Succeeds; Monotekktoni; Torchous; Petula; Nonostar; Telefon Tel Aviv; Arovane; Bola; Arovane; Proem; Ellen Allien; Murcof; Monolake; Modeselektor; Audrey; Trentemøller; PeterLicht; Me Succeeds; Jenana
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Bodi Bill - I Love You I Do (1 Beiträge / Letzter am 27.03.2022 - 22:55 Uhr)
- Bodi Bill - neues Album? (3 Beiträge / Letzter am 27.03.2022 - 22:53 Uhr)
- Bodi Bill - What (15 Beiträge / Letzter am 01.06.2011 - 01:36 Uhr)
- Bodi Bill - Next time (11 Beiträge / Letzter am 26.01.2011 - 18:33 Uhr)
- Bodi Bill - No More Wars (9 Beiträge / Letzter am 21.08.2007 - 12:33 Uhr)