The Hellacopters - Head off

Wild Kingdom / Rough Trade
VÖ: 18.04.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schief abgewickelt
Ende Gelände. Aus die Maus. Das war’s. Und tschüß! Und weg! The Hellacopters sind Geschichte. Eigentlich schon seit Herbst letzten Jahres, als die fünf Schweden die offizielle Auflösung der Band bekannt gaben. Uneigentlich erst irgendwann im kommenden Spätsommer, nachdem im Rahmen einer Abschiedstour die letzten Clubs und Festivalbühnen gerockt wurden. Im Gepäck haben die Mannen um Sänger und Gitarrist Nicke Andersson dabei ein zwölfteiliges Abschiedsalbum voller Coverversionen.
Das Gute daran ist das Gute darin. Denn wer jetzt glaubt, The Hellacopters würden einfallslos irgendwelche Smash-Hits von Tubonegro, Backyard Babies oder Guns N’ Roses runterbrettern, ist schief gewickelt. Stattdessen macht gerade die Tatsache, dass eher unbekanntere Nummern von Bands und Weggefährten wie The Peepshows, The Turpentines, The Robots, Dead Moon oder Gaza Strippers gecovert werden, den Reiz aus. Eine Abschiedsvorstellung, die wie ein eigenständiges Album klingt und dem Ende einer vierzehnjährigen Bandkarriere würdig erscheint.
Abgesehen von wenigen Halbrockern ("Veronica Lake", "Rescue") der Marke "ganz ok" sind es vor allem Songs wie die Opener "Electrocute" und "Midnight angels", die einem vor Augen und Ohren führen, warum gerade diese Band in ihrer Hochzeit, der "Grande rock"- und "High visibility"-Ära, die Speerspitze des Schweinerocks bildete. Breitbeinig, rifforientiert, hier ein Solo, da eine feine Melodie und durchweg mitgröl- oder zumindest mitwippkompatibel. Rockt. Mit dem entsprechenden Gerstensaft intus umso mehr. "(I’m) watching you" und "Throttle bottom" hauen in die gleiche Kerbe, bringen aber zusätzlich noch einen gehörigen Schuss Punk und Tempo ins Spiel. Letzteres wurde im Hause der Hellacopters zuletzt ja gerne mal gedrosselt. Zum Leidwesen der Uralt-Fans und zur Freude derer, für die Pop, Pathos, Soul und Rock'n'Roll keine Gegensätze sein müssen. "No salvation" trägt dahingehend richtig dick auf, während "In the sign of the octopus” bereit fürs Stadion ist und "Darling Darling" im eigenen Pop fast schon ertrinkt. Gerade deshalb: Hoch die Tassen!
Highlights
- Electrocute
- Midnight angels
- Throttle bottom
Tracklist
- Electrocute
- Midnight angels
- (I'm) watching you
- No salvation
- In the sign of the octopus
- Veronica Lake
- Another turn
- I just don't know about girls
- Rescue
- Making up for lost time
- Throttle bottom
- Darling darling
Gesamtspielzeit: 35:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Stefan |
2008-09-20 17:22:05 Uhr
Jo, war sehr cool. Du weißt nicht zufällig, was da in der Pause gespielt worden ist? Irgendwie bekomm ich das nicht mehr aus dem Kopf. |
nicko |
2008-09-17 11:38:35 Uhr
Wiesbaden auch! |
Niklas |
2008-09-16 14:45:17 Uhr
Hamburg war super! Tschüss Jungs! |
BlueEgoBox |
2008-05-17 00:30:59 Uhr
Farewell Tour in September (2008-05-14) The Farewell Tour in Europe is now confirmed to September. Scandinavian dates in October will be added soon. 08-09-15 Hamburg (D) Markthalle 08-09-16 Wiesbaden (D) Schachthof 08-09-17 Clermont Ferrand (F) La Coopertive De Mai 08-09-18 Barcelona (ESP) Razzmatazz 2 08-09-19 Bilbao (ESP) Rockstar 08-09-20 A Coruña (ESP) Palacio Congresos 08-09-21 Madrid (ESP) Heineken 08-09-23 Zürich (CH) Mascotte 08-09-24 München (D) Backstage Werk 08-09-25 Berlin (D) SO36 08-09-26 Gent (B) Vooruit 08-09-27 Köln (D) Live Music hall 08-09-28 Utrecht (NL) Tivoli 08-09-29 London (UK) LA2 08-09-30 Zwolle (NL) Hedon Quelle: hellacopters.com |
janne |
2008-04-16 22:14:17 Uhr
ja, es sind wohl ausschließlich coverversionen (u.a new bomb turks, the robots, gaza strippers), wobei mir nur die wenigsten bekannt sind. hört sich aber durchaus sehr gut an, hat auf jeden fall mehr punch als die letzten scheiben. die limited edition soll auf der einen seite ne cd-beschichtung haben, auf der anderen seite eine vinyl beschichtung. dazu angeblich noch einige gimmicks wie buttons etc. näheres hier: http://www.flight13.com/details/79004/hellacopters-head-off |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Soundtrack Of Our Lives; D:A:D; Caesars; Division Of Laura Lee; Danko Jones; The Datsuns; The Icarus Line; The Solution; The Hydromatics; Sonic's Rendezvous Band; Radio Birdman; Grand Funk Railroad; Kiss; AC/DC; The Free; Bad Company; The Who; The Yardbirds; Led Zeppelin; Deep Purple; Steppenwolf; Burning Brides; Reef; Hardcore Superstar; Backyard Babies; Diamond Dogs; Whyte Seeds; Euroboys; The Flaming Sideburns; Mando Diao; Jet; The Hives; MC5; The Stooges; The Ramones; Chuck Berry; The Beach Boys; The Rolling Stones; Georgia Satellites; Status Quo
Surftipps
- http://www.hellacopters.com/
- http://www.hellacopters.de/
- http://www.myspace.com/hellacopters
- http://www.wildkingdom.se/
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Hellacopters
- http://de.wikipedia.org/wiki/The_Hellacopters
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/h/hellacopters/
- http://www.musik-base.de/Bands/T/The-Hellacopters/
- http://hem.passagen.se/hellacop/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Hellacopters- Eyes Of Oblivion (25 Beiträge / Letzter am 01.02.2023 - 17:01 Uhr)
- The Hellacopters - Eyes of oblivion (5 Beiträge / Letzter am 09.04.2022 - 11:37 Uhr)
- The Hellacopters - Head off (17 Beiträge / Letzter am 20.09.2008 - 17:22 Uhr)
- The Hellacopters - Rock'n'Roll is dead (43 Beiträge / Letzter am 17.07.2007 - 19:30 Uhr)