Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Raphael - Je sais que la terre est plate

Raphael- Je sais que la terre est plate

Capitol / EMI
VÖ: 04.04.2008

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Weichspieler

Es soll immer noch Landsleute geben, die zwischen der Konsistenz eines Camemberts und dem französischen Charakter nicht so recht unterscheiden mögen. Weich und mädchenhaft, klein gewachsen und nicht eben mutig gilt jenen der männliche Franzose, während sie die Damenwelt mit deutlich schmeichelhafteren Attributen bedenken. Ein grienend turtelnder Staatspräsident Nicolas Sarkozy mit der Statur eines Napoleon dürfte da aktuell auch eher wenig zum Imagewandel beitragen. Raphaël Haroche könnte man im ersten Moment Ähnliches anhängen: Verdächtig seicht und anschmiegsam gebärdet sich auf "Je sais que la terre est plate" sein schwer französisches Gemisch aus Chanson, Pop und Gitarrenmusik.

Tatsächlich ist der Nachfolger zum 2005er Erfolgswerk "Caravane", das den Ex-Jurastudenten in Frankreich endgültig zum Superstar machte, kuscheliger geraten, als man es bisher von ihm gewohnt war. Selbst die eigentlich kühl tänzelnde Single "Le vent de l'hiver" beobachtet besagten kalten Winterwind vom gut geheizten Kamin aus durchs Fenster, in "Sixième étage" kommen die fröhlichen Handclaps nicht gegen die schwelgerische Romantik an, und für die Piano-Ballade "Concordia" sollte dringend etwas zwischen warmem Kakao und warmer Schulter zum Anlehnen verfügbar sein. Im schmalzigen Frauen-Chanson "Tess" schießt Haroche dann sogar beinahe übers Ziel hinaus und bringt sein ansonsten souverän an der Geschmacksgrenze wandelndes Album fast schon zu sehr ins Fahrwasser von Florian Silbereisen und Karl Moik.

Darüber hinaus verkalkuliert sich der ewige Träumer mit dem Schlafzimmerblick nicht: "Adieu Haïti" - mit dem jamaikanischen Vokalisten Frederick "Toots" Hibbert - gerät zu einem sehnsüchtigen, beatlastigen Südsee-Traum, "Le petit train" ist mit seinem Glockenspiel ebenso herzerweichend schön wie naiv umgesetzt und in die Melancholie von "La jonque" kann man sich förmlich hineinfallen lassen. Unter der Oberfläche fühlt man es noch lodern, das Feuer, das Haroche auf seinen früheren Werken offen auslebte, und das heute nur noch als Wärmequelle auf die Songs abstrahlt. Die alte Schlichtheit ergänzt auf "Je sais que la terre est plate" außerdem ein bunteres Instrumentarium.

Auch wenn Haroche sich hier und da vollkommen versponnenem Kitsch hingibt und seine meterhohen Luftschlösser mit siedendem Teer verteidigt: So selbstverständlich und unverkrampft, wie der Franzose mit Liebe, Leidenschaft und Gefühlen hantiert und sich keine Sekunde selbst kryptisch verfremdet, gehört er zweifelsfrei zu den wahrhaft lässigen Typen auf dieser - dem Albumtitel nach flachen - Erde. Weiche Schale, cooler Kern. Davon könnte sich manch deutscher Grantler noch eine Scheibe (Camembert) abschneiden.

(Dennis Drögemüller)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Le vent de l'hiver
  • Adieu Haïti (feat. Toots)
  • La jonque

Tracklist

  1. Le vent de l'hiver
  2. Je sais que la terre est plate
  3. Adieu Haïti (feat. Toots)
  4. Le petit train
  5. Sixième étage
  6. La jonque
  7. Quand c'est toi qui conduis
  8. Concordia
  9. Tess
  10. Les limites du monde
  11. Transsibérien

Gesamtspielzeit: 35:25 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
amaspPedprady
2013-06-29 21:53:38 Uhr
amaspPedprady <a href=http://www.kiloporetostu4.com>Advances In Medicines Advances In Medicines In 2026
Utinaikinmege
2013-06-16 05:50:49 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Raphael - Je sais que la terre est plate <a href=http://www.shwchurch3.com/>buy finasteride 5mg buy generic finasteride - order finasteride - <a href=http://www.shwchurch3.com/>buy cheap finasteride - http://www.shwchurch3.com/
MoreBrieM
2013-06-15 23:45:57 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Raphael - Je sais que la terre est plate <a href=http://www.andehtiemz.com/>cheap prednisolone cheap generic prednisone - cheapest prednisone - <a href=http://www.andehtiemz.com/>discount prednisone - http://www.andehtiemz.com/

Boston

Postings: 627

Registriert seit 14.06.2013

2013-06-15 19:45:57 Uhr
Irgendwie müssen Spambots eine Ahnung von Musik haben. Drei Versuche, dieses Album zurück ins Bewusstsein der PTler zu bringen, dürfen nicht scheitern.
"Le vent de l'hiver" ist rückblickend eines der besten französischen Lieder des letzten Jahrzehnts. Passt auch im Sommer, Ihr Nasen.
haireeanorrof
2013-06-15 18:21:42 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Raphael - Je sais que la terre est plate <a href=http://www.meridiaonline4less.com/>meridia weight loss meridia sale - order meridia - <a href=http://www.meridiaonline4less.com/>cheap meridia - http://www.meridiaonline4less.com/
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify