Man Man - Rabbit habits

Anti / SPV
VÖ: 04.04.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Konterbier
Wenn Dein Wendekreis plötzlich so groß ist wie Afrika. Wenn das Wummern aus der Techno-Disse nach Lockrufen klingt und "Rabbit habits" nach der Soft-Porno-Verarsche irgendeines Films mit Peter Alexander und Hansi Kraus. Dann ist entweder der letzte Rausch noch nicht lange genug her oder das Kurzzeitgedächtnis hat wirklich einen seltsamen Sinn für Humor. Gleich beides ließe sich vom Rummel der Musikgeschichte und Marktplatz der Eitelkeiten behaupten, den Man Man auf ihrem mittlerweile dritten Album veranstalten. Er ist voll bis Oberkante Unterlippe und vergisst ab und zu das Wesentliche.
Dabei ist gar nicht mehr aufzählbar, was alles auf "Rabbit habits" und vor allem wie sehr es stets zugleich passiert. Die Instrumente der westlichen, östlichen, nördlichen und südlichen Hemisphäre? Der Genre-Tanz in 48 Minuten um die ganze Welt, durchgeschüttelt vom millisekündlichen Wetterumschwung des manisch-depressiven Stimmungsbarometers? Ist alles da, ebenso wie: das Notwendige, das Geniale und das Hirnschmalzerweichende.
Die Slapstick-Marimbas von "The ballad of butter beans" sind der schlechte Trip von Speedy Gonzales nach dem einen Tanklaster Mokka zuviel. Auch ein Song wie "Poor Jackie" torkelt irgendwann aus seinem Gipsy-Hellride, nachdem er sich von oben herab selbst besudelt hat und hinter ihm die Bläser scharnierquietschend mit der Tür ins Hirn fallen wie der Kater danach. Das Ein-Finger-Klavier-Fallbeil von "Harpoon fever (Queequeg's playhouse)" hängt früher oder später ebenso unter den Seilen wie mit den Haaren zwischen den Tasten, muss sich zudem noch Saxophon-Schmeißfliegen aus der Frisur scheuchen, während die Marching Band von "Big trouble" schon längst angeschickert durch die Ecken rümpelt und Delirium-Tremens-Wollmäuse ausatmet. Ähnlich traditionalistisch, spannend und bedröhnt zugleich: der zwischen Spaghetti-Western-Themen und Barjazz fein gecroonte Rausschmeißer oder das Frank Zappa noch den letzten Rest ausdrückende "Top drawer". Wenn der "El Azteca"-Bigbeat hingegen meint: "Kraftwerk und Trans Am können wir übrigens auch", wird's etwas zum Augenbrauenhochziehen.
So finden Man Man ihren Platz zwischen äußert produktivem Größenwahn und etwas schnöder Parodie. Ähnlich stapelt und inszeniert Sänger Honus Honus seine Stimme. Unter Nick Cave, Tom Waits und Glenn Danzig passt immer noch eine Schicht Lou Reed oder Axl Rose. Und man wird den Eindruck nicht los, dass Man Man letztlich doch einfach solange und soviel auf einmal spielen, bis niemandem mehr auffällt, dass sie doch nur mit dem Wasser kochen, das sich bereits andere durch die Rhinitis gezogen haben. Genau das ist dann auch der einzige Sprung in der Schüssel, der "Rabbit habits" nicht immer glückt. Wenn der Wahnsinn stets nebenan wohnt, sind die lautesten und wirrsten Sprecher oft genug einfach nur voll wie die Amtmänner. Was ja auch durchaus erstrebenswert ist: Immer schneller als der Kater. Frag mal Speedy Gonzales.
Highlights
- Big trouble
- Top drawer
- Whalebones
Tracklist
- Mister Jung stuffed
- Hurly/Burly
- The ballad of butter beans
- Big trouble
- Mysteries of the universe unraveled
- Doo right
- Easy eats or dirty doctor Galapagos
- Harpoon fever(Queequeg's playhouse)
- El Azteca
- Rabbit habits
- Top drawer
- Poor Jackie
- Whalebones
Gesamtspielzeit: 47:28 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
dominik |
2008-06-03 17:03:52 Uhr
danke! |
conorocko |
2008-06-03 15:49:34 Uhr
www.fabchannel.com ab morgen glaube ich ein live konzert online |
dominik |
2008-06-03 14:11:15 Uhr
oh man die hätte ich auch zu gerne mal LIVE gesehen. leider hatten sie ja nur 2 konzerte in deutschland gepielt... :( war zudem für mich auch leider zu weit entfernt!ich hoffe mal das sie nochmal eine abstecher zusammen mit Islands machen. das wäre dann mehr als nur super ;) |
moses |
2008-06-03 08:59:42 Uhr
war ein spitzen konzert in innsbruck... sehr interessante band! |
smörre |
2008-05-27 00:37:41 Uhr
Live sind die mal sowas von ein großer Spaß! Vier Tonnen Equipment zwischen Gummischlange und Tröte und jede Menge Enthusiasmus. Hingehen und feiern.27.May.2008 PMK Bogen Innsbruck 03.Jun.2008 Paradiso Amsterdam |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
O'Death; The Dresden Dolls; Tarantula A.D.; Element Of Crime; Hot Hot Heat; Black Mountain; Clap Your Hands Say Yeah; Modest Mouse; Mambo Kurt; Timesbold; Two Gallants; Freakwater; Ugly Casanova; The Pogues; Crime And The City Solution; 90 Day Men; The Paper Chase; 31Knots; Q And Not U; Frank Zappa; King Crimson; Roxy Music; David Bowie; Kraftwerk; Trans Am; Ennio Morricone; Angelo Badalamenti; Vince Guaraldi; John Zorn; Beirut; Haydamaky; Gogol Bordello; Devotchka; Gallon Drunk; Einstürzende Neubauten; Murder; Rock Plaza Central; Neutral Milk Hotel; Jim Morrison; Tom Waits; Kurt Weill; Lou Reed; Nick Cave And The Bad Seeds; White Magic; Crippled Black Phoenix; Calexico; Friends Of Dean Martinez; Leningrad Cowboys; Eläkeläiset; Weird Al Yankovic; Ween; Gipsy Kings; Los Lobos
Surftipps
- http://www.wearemanman.com/
- http://www.anti.com/artists/view/52/Man_Man
- http://www.myspace.com/wearemanman
- http://en.wikipedia.org/wiki/Man_Man
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:gxfwxqraldhe
- http://www.popmatters.com/music/interviews/man-man-060206.sh tml
- http://www.prefixmag.com/features/man-man/expect-the-unexpec ted/12631/
- http://www.indiecult.com/2006-06/interview-with-honus-honus- lead-singer-of-man-man
- http://www.musicsucks.net/2007/11/13/interview-honus-honus-o f-man-man/
- http://tinymixtapes.com/Man-Man,2782
- http://www.whymepodcast.org/2006/04/whyme_049.html
- http://radio.utdallas.edu/blog/?p=36
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Man Man - Dream Hunting in the Valley of the In-Between (2 Beiträge / Letzter am 14.07.2020 - 01:41 Uhr)
- Man Man - Life Fantastic (5 Beiträge / Letzter am 26.05.2011 - 14:18 Uhr)
- Man Man - Rabbit habits (23 Beiträge / Letzter am 03.06.2008 - 17:03 Uhr)
- Man Man - Six demon bag (11 Beiträge / Letzter am 22.02.2008 - 18:14 Uhr)