Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Breeders - Mountain battles

The Breeders- Mountain battles

4AD / Beggars / Indigo
VÖ: 04.04.2008

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Trocken gelegt

Nein, auch 2008 wird wohl wieder nichts aus einer neuen Pixies-Platte. Die Band veredelt zwar weiterhin jährlich einige Festivals rund um die Welt mit ihrer Präsenz, aber ins Studio gehen die vier Musiker jeweils nur mit ihren eigenen kleinen Projekten. Besser so, mag da manch einer mit Blick auf sich selbst covernde und Livealben im Akkordstil veröffentlichende Altbands wie die Rolling Stones denken. Und behutsam über "Mountain battles" von den Breeders streicheln, die neueste, vierte Platte der Band von Pixies-Bassistin Kim Deal und ihrer Zwillingsschwester Kelley.

Denn immerhin sind nun auch schon wieder ganze sechs Jahre vergangenen, seitdem der Vorgänger "Title TK" nach langer Stille eine Art Comeback der Combo einleitete. Vom flockigen Indierock der frühen Jahre war aber wenig übrig geblieben, zerfahrene Kanten dominierten das Geschehen - möglicherweise die Kerben, die so ein ernst genommenes Musikerleben inklusive Drogenexzessen zurücklässt. Und trotz neuerlicher Alkoholabstinenz setzt Deal mit "Mountain battles" genau an solchen Schatten an, auch wenn die Melancholie nun mehr der Experimentierlust gewichen zu sein scheint: ein die Weite auslotender Hall im Opener "Overglazed", Breaks in "Sparks", die jede sich entfaltende Harmonie vorzeitig abbrechen. Und deutsch gesungene Textzeilen im fabulösen, geisterhaft umspukten "German studies". Augenzwinkern inklusive.

Die Eingängigkeit muss unter solchen Ungewohnheiten aber nicht leiden, wie "Bang on" beweist, das auf analoge Weise den Pfaden von Drum'n'Bass nacheilt. Klar, dass da wieder das Mastermind verschrobener Töne Steve Albini seine Finger im Spiel hatte. Völlig ohne digitale Computerhilfe ist das Album übrigens entstanden, was das "All Wave"-Etikett auf dem Plattencover versichern soll - sowas wie das Pendant zum Bio-Siegel für Musikfreaks vermutlich. Den Songs war es in jedem Fall nur selten abträglich, denn das Reduzierte verschafft eine dichte Film-Noir-Stimmung. Gedämpft und neblig in "Night of joy", mit imaginären Schneeflocken gekrönt im darauf folgenden "We're gonna rise" und entfernt oriental im tapsenden "Istanbul".

Als wollten sie zeigen, dass ihnen auch der Zuckerpop weiterhin leicht fällt, werden in "Walk it off" süße Harmonien zwischen die behäbig kreisenden Gitarren gesetzt und im köstlich verkitschten "Regalame esta noche" die Traditionen spanischer Schmachtsongs gepflegt. Dass der Band dann aber "It's the love" doch zu seicht gerät, mag fast zufrieden stimmen, denn zu dreist erinnert es durch seine Ausnahmestellung als Uptempo-Perle an "Huffer" vom Vorgängeralbum. Soll dies mal als warnende Absage an musikalische Endlosschleifen wie die der Rolling Stones gelten. Denn dafür sind die Breeders auch ohne erweitertes Bewusstsein noch immer zu gut.

(Tobias Wallusch)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Bang on
  • German studies
  • Regalame esta noche

Tracklist

  1. Overglazed
  2. Bang on
  3. Night of joy
  4. We're gonna rise
  5. German studies
  6. Spark
  7. Istanbul
  8. Walk it off
  9. Regalame esta noche
  10. Here no more
  11. No way
  12. It's the love
  13. Mountain battles

Gesamtspielzeit: 36:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30423

Registriert seit 07.06.2013

2018-02-12 06:16:45 Uhr
Der Opener ist so toll.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30423

Registriert seit 07.06.2013

2016-09-17 12:52:23 Uhr
Die ersten zwei Songs sind gleich mal richtg klasse. Auch sonst ein schönes Album.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30423

Registriert seit 07.06.2013

2014-08-31 19:48:30 Uhr
Yay, ich freu mich.
DR.MASTERBLAST
2014-08-31 10:44:10 Uhr
WAHNSINN!!!!! DIE BREEDERS PRÄSENTIEREN UNS MAL WIEDER EIN GERADEZU MYSTISCHES MUSIKEINERLEI, DAS EINEM MEISTERWERK NAHEKOMMT!!!! SIE GEBEN MIT IHREN BRATZGITARREN UND RÖHRENVERSTÄRKERN SO GEHÖRIG GAS, DAS EINEM HÖREN UND SEHEN VERGEHT UND MAN VOR EHRFURCHT AUF DEN BODEN SINKT!!! AUCH WENN IHR ES NICHT GLAUBT: KIMS SUPERTRUPPE IST DIE BAND DER STUNDE!!!
Jerry
2014-08-30 01:28:56 Uhr
http://www.rollingstone.com/music/features/kim-and-kelley-deal-talk-new-breeders-songs-20140828

Neue Platte in der "last splash" Besetzung! Ich sag mal: Ganz gross liebe Kim. Zum Glück hast du rechtzeitig das sinkende Pixies Reunion Schiff verlassen und konzentrierst dich wieder auf eine der besten und coolsten Bands aller Zeiten: The Breeders!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify