We Are Scientists - Brain thrust mastery

Virgin / EMI
VÖ: 14.03.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

In einer Nussschale
Dass auch Nerds Musik hören, wissen wir längst. Wer keine Musik hört, ist schließlich ernsthaft krank. Oder taub. Um aber zu erfahren, dass auch Nerds schon mal tanzen wollen, brauchte es das Debüt von We Are Scientists. "With love and squalor" bügelfaltete genügend Ecken und krumme Winkel in Hymnen wie "Nobody move nobody get hurt", "It's a hit" oder "The great escape", dass sich die Nerds nicht unterfordert fühlen durften. Aber auch der gemeine Zappelbudengänger konnte sich am erstaunlich niedrigen C/W-Wert der von gängigen Postpunk-Erkenntnissen inspirierten Songs erfreuen und wippte fleißig mit.
Auch "Brain thrust mastery" kennt die guten, alten Achtziger. Doch statt die Zielgruppe euphorisch weiteren Ohrwürmern auszuliefern, die als Update der unterkühlten Wucht der New Wave funktionierten, sind sie ein paar Jahre weiter gerutscht. Aus New Wave wurde damals New Romantic. Und We Are Scientists wären jetzt gerne Duran Duran. Anders lässt sich "Lethal enforcer" jedenfalls kaum erklären. Das könnte das Nostalgie-Gen der Mittdreißiger kitzeln. Die gehen allerdings längst nicht mehr in trendige Indieschuppen, sondern jubeln auf Ü30-Partys mittlerweile sogar über Songs, die ihnen damals eigentlich zu seifig waren.
Trotz der verträumten Single "After hours" oder des Saxophons in "That's what counts" darf zum Glück bezweifelt werden, ob sich We Are Scientists mit "Brain thrust mastery" überhaupt für den Job als Duran-Duran-Vorgruppe bei der nächsten Stadiontour bewerben wollen. Irgendwo kriecht immer noch eine eher subversive Gitarre herum. Die saftigen Ohohs von "Let's see it" gönnen sich genau wie das sehnsüchtige "Tonight" oder "Altered beast" knarzenden Bass und angeschrägte Grooves. Das treibt den mehrstimmigen Hooks die Anbiederung aus. Auch "Chick lit" versaut sich mit schiefen Licks das Formatradio, und "Dinosaurs" ist sowieso auf der Flucht, weil es sich nicht im satten Gitarrenreverb verheddern will. So könnte "Brain thrust mastery" dann doch wieder dort stattfinden, wo sich die knackigeren Hintern bewegen. Und dass Stephen Hawking nicht tanzen kann, liegt ohnehin nicht an We Are Scientists.
Highlights
- Let's see it
- Tonight
- Chick lit
- Dinosaurs
Tracklist
- Ghouls
- Let's see it
- After hours
- Lethal enforcer
- Impatience
- Tonight
- Spoken for
- Altered beast
- Chick lit
- Dinosaurs
- That's what counts
Gesamtspielzeit: 41:06 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
musie |
2008-03-26 10:49:35 Uhr
am anfang fand ich das neue album ziemlichen mist und völlig belanglos. irgendwie erschloss sich bei mir die atmosphärische dichte der neuen songs erst mit der zeit. inzwischen find ich das album richtig gut mit tendenz nach oben. |
Joe Black |
2008-03-26 10:42:50 Uhr
after hours - macht einfach gute laune |
xdx aka Mr. Korx |
2008-03-10 18:16:55 Uhr
für mich sehr belanglos, austauschbar, beliebig. |
Oliver Ding |
2008-03-10 18:02:39 Uhr
Die Hitdichte sind nicht unbedingt die Stärke des zweiten Albums. Die liegt jetzt eher anderswo. Das war beim Debüt anders, da gingen die Ohrwürmer ausdauernd auf die Zwölf. |
Dalam |
2008-03-09 21:56:05 Uhr
hmm.. sehr geringe halbwertszeit würd ich mittlerweile sagen..aber after hours is scho a hit |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Duran Duran; Arcadia; The Killers; The Bravery; Every Move A Picture; Hot Hot Heat; Campsite; King; INXS; Kajagoogoo; The Power Station; ABC; Heaven 17; Wham!; Spandau Ballet; Thompson Twins; Tears For Fears; Simple Minds; The Alarm; U2; The Knack; The Ark; Phoenix; Bloc Party; The Dead 60s; Hard-Fi; The Rakes; Boy Kill Boy; Controller.Controller; Chikinki; VHS Or Beta; The Fever; Razorlight; Dogs Die In Hot Cars; Manic Street Preachers; Elefant; The French Kicks; The Futureheads; Devo; David Bowie; The Police; The Jam; Adam & The Ants; Radio 4; The Robocop Kraus; Kasabian; Dogs; The Cribs; Arctic Monkeys; The Others; Men, Women & Children; Head Automatica; Panic! At The Disco; The Jai-Alai Savant
Surftipps
- http://www.wearescientists.com/
- http://www.myspace.com/wearescientists
- http://www.labelsmusic.de/we-are-scientists
- http://www.labelsplayground.de/horrorscope
- http://www.wearescientists.co.za/
- http://www.wearentscientists.com/
- http://www.nebulizemymind.com/
- http://www.thewonderwall.com/we_are_scientists/
- http://de.wikipedia.org/wiki/We_Are_Scientists
- http://indiepedia.org/index.php?title=We_Are_Scientists
- http://www.mtv.de/wearescientists/
- http://www.vh1.com/artists/az/we_are_scientists/artist.jhtml
- http://wearescientists.wordpress.com/
- http://wearescientists.imeem.com/
- http://script.blogs.com/script/2005/09/script_from_wha.html
- http://www.dcist.com/archives/2005/10/25/dcist_interview_we_ are_scientists.php
- http://www.thedelimagazine.com/content/interviews/wearescien tists.htm
- http://www.contactmusic.com/new/home.nsf/webpages/wearescien tistsx13x02x06
- http://www.thestereoeffect.com/interviews/display_interview. php?InterviewId=29
- http://community.livejournal.com/wearemedia/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- We Are Scientists - Lobes (18 Beiträge / Letzter am 22.01.2023 - 22:09 Uhr)
- We Are Scientists - Huffy (26 Beiträge / Letzter am 29.09.2022 - 22:20 Uhr)
- We Are Scientists - Megaplex (9 Beiträge / Letzter am 04.07.2018 - 16:45 Uhr)
- We Are Scientists - Helter Seltzer (6 Beiträge / Letzter am 03.06.2016 - 23:35 Uhr)
- We Are Scientists - Barbara (18 Beiträge / Letzter am 02.04.2015 - 20:30 Uhr)
- We Are Scientists - TV en Français (10 Beiträge / Letzter am 09.05.2014 - 20:31 Uhr)
- We Are Scientists - Brain thrust mastery (21 Beiträge / Letzter am 26.03.2008 - 10:49 Uhr)
- We Are Scientists - Live in Rostock (3 Beiträge / Letzter am 25.04.2007 - 15:07 Uhr)
- We Are Scientists - With love and squalor (84 Beiträge / Letzter am 17.12.2006 - 19:24 Uhr)
- We Are Scientists - Crap attack (6 Beiträge / Letzter am 07.12.2006 - 18:24 Uhr)