Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Madsen - Frieden im Krieg

Madsen- Frieden im Krieg

Vertigo / Universal
VÖ: 07.03.2008

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Schützengräber

Madsen sind bedeutend besser, als diverse Schlaumeier mit diversen Ausdünstungen an diversen Örtlichkeiten herausposaunen. Die dritte Platte der Wendländer hat ein Dutzend solider Songs im Aufgebot, die natürlich nicht so aufregend sind, wie die musikalischen Reisen des 42. schwedischen Singer/Songwriters, der aus seiner Garage heraus eine CD durch die Weltgeschichte schickt, die bei diversen Schlaumeiern auf dem PC landet und als musikalische Niederkunft des Messias auserkoren wird. Madsen machen lediglich ansprechende Popmusik. Egal, ob fehlgeleitete Trendsetter darüber ihre wohlgeformten Nasen rümpfen.

O.L.A.F. Opal, der gemeinhin als respektiert gilt, weil er wegweisende Platten wie "Neon golden" von The Notwist oder "Zombi" von Kante produzierte, kümmerte sich um das dritte Werk von Madsen. Den omnipräsenten Streichern vom Vorgänger verordnete er auf "Frieden im Krieg" Stillschweigen. Der Kern der Madsen-Musik steht auf dem Prüfstand: Sebastian Madsen singschreit wieder und kreischt sich die Stimmbänder wund. Mit entwaffnend eindeutigen Texten versucht er erst gar nicht, Unkonkretes unkonkret auszudrücken, obwohl er damit in Kauf nimmt, als einfältig und doof abgestempelt zu werden. Die Band bewegt sich durch druckvolle Arrangements und klingt erfreulich naiv.

Und so beginnt "Frieden im Krieg" musikalisch auch gleich, wie man es von einem Tomte-Album kennt: Schlaksiger Beat, Oasis-Akkorde, gerader Refrain-Übergriff, und schon steht man mittendrin im Madsen-Wald. Schön. Die bekannte und in Schlaumeier-Kreisen scheinbar verhasste Single "Nachtbaden" wäre sicherlich saucool, wenn Turbostaat draufstünde, und das wütende "Nitro" könnte angeblich als Toten-Hosen-Komposition durchgehen, wenn man auch nur einen einzigen gemeinsamen Nenner fände. Dafür hört sich aber "Vollidiot" bestimmt nach Annett Louisan an, wenn da nicht Micha Acher die Bläser arrangiert und eingespielt hätte und man somit zum Umdenken gezwungen würde. Ist es nicht entspannend, sich auf Basis von Vorurteilen mit Musik auseinanderzusetzen?

"Frieden im Krieg" ist der programmatische Titel einer Platte, die sagt, was sie will, ohne Kompromisse einzugehen. Sie kommt ohne Füller aus, bringt Hymnen hervor und reißt sich den Arsch auf. Man nimmt Madsen die Schreie ab. Man nimmt Madsen den persönlichen Bezug zu ihren Themen ab, auch wenn sie schon hundertmal zuvor von anderen besungen wurden. Und man nimmt Madsen ab, dass sie unglaublichen Bock darauf haben, diese Musik aus ihren Poren zu schwitzen. Zufrieden ist, wer sich erlaubt, mit dieser Band eine Dreiviertelstunde lang Spaß zu haben.

(Christian Preußer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Vollidiot
  • Liebeslied
  • Frieden im Krieg

Tracklist

  1. Ja oder nein
  2. Nachtbaden
  3. Nitro
  4. Vollidiot
  5. Du bist wie Du bist
  6. Grausam und schön
  7. Verschwende Dich nicht
  8. Liebeslied
  9. Astronaut
  10. Kein Weg zu weit
  11. Wenn der Regen
  12. Frieden im Krieg

Gesamtspielzeit: 43:18 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Muse_Fan
2012-08-17 11:34:17 Uhr
der Refrain hat was
Muse_Fan
2012-08-17 11:33:43 Uhr
Nachtbaden ist irgendwie geil
Andreas
2012-08-15 20:29:34 Uhr
4 JAHRE KEIN COMMENT??

arrgghh

da knnt ich zuviel kriegen!

respektlos allemal!
michi
2008-07-30 21:19:27 Uhr
Nö, absolut nicht. Nettes Album.
stillill
2008-07-30 21:01:32 Uhr
nach wie vor das schlechteste album des jahres. wird wohl auch nichts mehr heranreichen können...
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify