State Radio - Year of the crow

Ruff Shod / Nettwerk / Soulfood
VÖ: 01.02.2008
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Ins Herz der Bestie
Die Vereinigten Staaten werden gerade wieder auf Hochglanz poliert, denn der Wahlkampf ums Präsidentenamt tobt. Politikermünder grinsen und versprechen unisono, dass am Ende alle glücklich werden. Auf der anderen Seite des Globus wird währenddessen zur gleichen Zeit ratlos der 650.000. Tote des Irakfiaskos gezählt. Politik made in Hollywood. Beruhigend, dass es weiterhin Bands wie State Radio gibt, die den berechtigten Zweifel artikulieren.
Und damit wird auf "Year of the crow" nicht lange gezaudert, denn mit direkter Gitarrenwucht zielt bereits der Opener "Guantanamo" direkt ins Herz der Bestie. Gebrochene Strophen und schiefe Gitarren unterstreichen das Unbehagen, das im Verlauf des Albums aus einer breiten Klaviatur der Stile spricht. Der uramerikanisch wirkende Klagegesang des Vorgängers "Us against the crown" findet sich weiterhin, nun aber meist getrieben vom buntem Upbeat wie in "Unfortunate" oder der geflüsterten Kampfentsagung "Fight no more". Das gegen den Militärkonzern Halliburto gerichtete "Gang of thieves" dreht sich in Bluesmanier, und die Posaune flötet zu "Barn storming", während Sänger Chad Stokes sich im Gewand des die Welt umarmenden Roots-Reggae-Predigers kleidet. Gut steht ihm das.
Die Songs sind schön unkonventionell und abwechslungsreich gebaut, sodass der Drumstick schon mal Uptempo-Passagen entzweit oder sich das verzweifelte "Rash of robberies" nach flottem Beginn erst wieder aus einer zweiminütigen Stillephase emporarbeiten muss. Aber ganz so kompliziert muss es gar nicht sein, denn gerade die einfach gebauten Stücke wie die folkige Lo-Fi-Ballade "The story of Benjamin Darling Part 1" und die Pogo-Hymne "CIA" wissen zu überzeugen. Im sonst eher mediokren "Sudan" wartet gar versteckt ein geschmeidig-verträumter Refrain.
Leider scheint dem Album aber zu Ende etwas die Puste auszugehen. Gerade die Single "Wicker plane" ist ein Allerweltsfunk-Poser, und "As with gladness" ballert sich mit Metal-Einlagen dem Schluss entgegen, bevor "Fall of the american empire" etwas langatmig einen versöhnlichen Schwanengesang anstimmt. Und wer den durchhält, der bekommt noch einen akustischen Hidden Track zu hören. Ausharren und belohnt werden: Als Credo für das politische Geschehen wird die Band dies aber sicher nicht gelten lassen.
Highlights
- The story of Benjamin Darling Part 1
- CIA
- Sudan
Tracklist
- Guantanamo
- Unfortunates
- The story of Benjamin Darlin part 1
- CIA
- Gang of thieves
- Fight no more
- Barn storming
- Rash of robberies
- Omar Bay
- As with gladness
- Wicker plane
- Sudan
- Fall of the american empire
Gesamtspielzeit: 58:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
JS |
2008-05-15 17:03:25 Uhr
Im August sind die Jungs auf folgenden Festivals anzutreffen:14.08. Pukkelpop Festival / Hasselt (Belgien) 15.08. Highfield Festival / Stausee Hohenfelden 16.08. Dockville Festival / Hamburg |
p.s. |
2008-02-19 12:39:48 Uhr
oh, hab den link vergessen:http://blog.rettetdarfur.org/state-radio/ |
RettetDarfur.org |
2008-02-19 12:39:02 Uhr
Da "Year of the Crow" ja auch bei pt.de besprochen wurde, hier mal der Link zur RettetDarfur.org-State Radio Seite. RD.org präsentiert u.a. die Tour und auf der Seite gibt's u.a. den Track "Sudan" als kostenlose MP3.Die Konzertdaten im Einzelnen: 18. März Köln - Underground 19. März Frankfurt - Cookys 20. März München - 59 to 1 21. März Dresden - Star Club 22. März Hamburg - Logo 25. März Fulda - Kulturkeller 26. März Bielfeld – Forum 27. März Essen – Zeche Carl 28. März Lingen – Alter Schlachthof 29. März Heidelberg – Karlstorbahnhof 30. März Stuttgart - Röhre |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Dispatch; The Jai-Alai Savant; Murder By Death; The Exit; Sublime; Operation Ivy; Braddigan; IncubusBad Brains; O.A.R.; The Clash; Joe Strummer & Mescaleros; Mano Negra; Manu Chao; Louise Attaque; Zox; Guster; Dave Matthews Band; Counting Crows; John Butler Trio; Phish; Ignite; Propagandhi; Anti-Flag; Rancid; Green Day; The Offspring; Lagwagon; Ten Foot Pole; The Mighty Mighty Bosstones; Bad Religion; Chumbawamba; New Model Army; The Levellers; Jack Johnson; Bob Marley; Hard-Fi; The Dead 60s; Two Gallants; Ani DiFranco; K-Os
Surftipps
- http://www.stateradio.com/
- http://www.nettwerk.com/productions/artistpage.jsp?artist_id =1205
- http://www.emusic.com/album/State-Radio-Year-of-the-Crow-M P3-Download/11095338.html
- http://www.stateradio.de/
- http://www.myspace.com/stateradio
- http://de.wikipedia.org/wiki/State_radio
- http://www.musicheadquarter.de/v1/bands-artists/state-radio_ 599.html
- http://www.clearheadedradio.de/index.php?option=com_content& task=view&id=13&Itemid=31
- http://www.fkpscorpio.com/kuenstler.asp?nummer=140457
- http://www.tonspion.de/mp3.php?id=3753
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- State Radio (2 Beiträge / Letzter am 03.05.2010 - 14:17 Uhr)
- State Radio - Year of the crow (3 Beiträge / Letzter am 15.05.2008 - 17:03 Uhr)
- State Radio - Us Against The Crown (+Tour) (9 Beiträge / Letzter am 29.01.2008 - 21:59 Uhr)