The Helio Sequence - Keep your eyes ahead

Sub Pop / Cargo
VÖ: 25.01.2008
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Ausgeflogen
Eine Liebschaft mit einem Album beginnt meistens schon mit dem ersten Blick auf das Cover. Bildet dieses Cover ein faszinierendes Stilleben aus verschrobener Avantgarde und Lebensbezug, beginnt die Beziehung binnen weniger Augenblicke. Und kommt wie im Fall der mittlerweile fünften Veröffentlichung des Duos The Helio Sequence aus Portland noch ein rätselhafter Plattenname hinzu, kann so einer Liebschaft sogar eine große Zukunft gewiss sein. Man hat den schönen Satz "Keep your eyes ahead" kaum vernommen, da steckt man schon mit beiden Ohren in einem süßlichen Sud aus lupenreiner Popmusik.
Während man den blauen Vögeln noch beim Entschwinden in die sternenlose Nacht zusieht, beginnt man bereits, sich auf die Abenteuer des Openers "Lately" einzulassen, der in all seiner Harmoniesucht das Stimmungsbild der folgenden Platte großartig auffängt. Das Stück lässt sich treiben und überlässt den wertvollsten Schatz der Freiheit. Keyboards beschreiben eine wohlige Basis, das Schlagzeug zaubert einen erdigen Rhythmus, bis die Stimme Brandon Summers das Geschehen zu einem irdischen Vergnügen herunterholt. "The captive mind", das um Modest Mouse und die Simple Minds herumschleicht, wird wenig später zum wahrhaftigen Heldentribut. Und schon danach scheint klar: The Helio Sequence haben sich ihre bisher beste Platte abgerungen.
Das wundervolle "Shed your love" knistert an allen Ecken und Enden, erinnert an den finnischen Barden Jukka Salminen von Tapes und erweist sich als melancholische Triebfeder von "Keep your eyes ahead". Schon kurz darauf wird diese intime Atmosphäre durch das erschütternde Titelstück aufgebrochen, wird einmal durch die Luft geworfen, bis sich Bass und Schlagzeug nach ihrem Strudel wieder finden und zum unbändigen Tanzen auffordern. Zwischen all den elektronischen Hilfsmitteln, den Keyboards, dem Knistern und Rauschen, bleiben die Songs am Leben und funktionieren auch problemfrei in freigelegter Folk-Manier, wie das dylaneske "Broken afternoon" beweist.
Wie ein roter Faden zieht sich eine Ahnung durch diese Platte, dass man die eben gehörte Melodie schon längst aus dem Radio kennt, dass man dieses Arrangement schon irgendwo in der Plattensammlung finden kann. Man wird niemals darauf kommen. The Helio Sequence legen ihre Fährten so geschickt, dass sie im selben Moment schon wieder verwischt werden. Es scheint aus diesem umhüllenden, seidigen Sounderlebnis kein Entkommen möglich. Zu schön und sanftmütig erschleichen sich die zehn Songs ihren Weg in jedes offene Herz und beschreiben eine tiefe Freundschaft, von der man vor 37 Minuten und sieben Sekunden noch gar nicht wusste, dass es sie gibt.
Highlights
- Keep your eyes ahead
- Back to this
- Broken afternoon
Tracklist
- Lately
- Can't say no
- The captive mind
- You can come to me
- Shed your love
- Keep your eyes ahead
- Back to this
- Hallelujah
- Broken afternoon
- No regrets
Gesamtspielzeit: 37:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
lego |
2012-06-17 16:01:35 Uhr
im september kommt ein neues album, hurra! |
klostein |
2008-02-11 01:14:53 Uhr
Ist doch echt super! |
Soup Dragon |
2008-02-10 18:11:35 Uhr
Nicht wirklich, höre zur Zeit hauptsächlich die Highlights aus dem letzten Jahr. Los Campesinos vielleicht, machen auf jeden Fall Spaß. |
smörre |
2008-02-10 17:49:12 Uhr
Ja, die Hot Chip kommt keineswegs an den Vorgänger ran. Hast du noch was aufm Schirm, was ich vielleicht noch nicht gehört habe? |
Soup Dragon |
2008-02-10 17:16:02 Uhr
Baby Dee muss ich mir auch unbedingt mal anhören, auf die Mae Shi bin ich schon lange gespannt und von hot Chip und Get Well Soon ein wenig enttäuscht. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
My Morning Jacket; Broken Social Scene; Broken Social Scene Presents: Kevin Drew; Minus Story; The Most Serene Republic; Arcade Fire; Modest Mouse; The Flaming Lips; Grandaddy; Mercury Rev; Built To Spill; Miles; Naked Lunch; Islands; Quasi; Volcano, I'm Still Excited!!; New Order; Monaco; The Boo Radleys; The Stone Roses; South; Super Furry Animals; Gomez; The Beta Band; Elbow; Radiohead; My Bloody Valentine; Primal Scream; The Cooper Temple Clause; Death In Vegas; Teenage Fanclub; Alfie; Badly Drawn Boy; Nada Surf; Death Cab For Cutie; The Beatles
Surftipps
- http://www.subpop.com/artists/the_helio_sequence
- http://www.myspace.com/theheliosequence
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Helio_Sequence
- http://www.lastfm.de/music/The+Helio+Sequence
- http://www.bandega.com/band/view/the-helio-sequence#intervie w
- http://theyellowstereo.com/?p=1912
- http://thelastpopsong.blogspot.com/2007/12/helio-sequence.ht ml
- http://www.youtube.com/watch?v=RXxgPcsKnU4
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Helio Sequence - The Helio Sequence (3 Beiträge / Letzter am 09.07.2015 - 20:32 Uhr)
- The Helio Sequence - Negotiations (2 Beiträge / Letzter am 19.10.2012 - 00:41 Uhr)
- The Helio Sequence - Keep your eyes ahead (14 Beiträge / Letzter am 17.06.2012 - 16:01 Uhr)