R.E.M. - Live

Warner
VÖ: 12.10.2007
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Late night show
Hätte VISIONS-Urgestein Jörg Staude nicht Pearl Jam, sondern R.E.M. zur inbrünstig geliebten Band seines Herzens erkoren, er wäre um seinen Running Gag gebracht. Ist es für ihn ein Leichtes, jeden Monat im Heft ein anderes von inzwischen etwa 250 Live-Alben der Grunge-Götter in der Top 5 seiner aktuellen Lieblingsscheiben auftauchen zu lassen, hätte er als glühender R.E.M-Fan bis zu diesem Jahr warten müssen, um überhaupt einen einzigen offiziellen Konzert-Mitschnitt in Händen zu halten. Und nachdem sie 2007 erst in die Rock'n'Roll-Hall-Of-Fame aufgenommen worden sind und in diesem Sommer in der irischen Hauptstadt an neuen Songs für ihr kommendes Album geschraubt haben, lassen Stipe, Buck und Mills nun, 27 Jahre nach der Bandgründung, eine Zusammenstellung von 22 Songs vom Stapel, die sie im Februar 2005 an zwei Abenden im legendären Dubliner "Point Depot" am Nordufer des Liffey gespielt haben.
Gut 100 Minuten turnen sie dabei durch die eigene Bandgeschichte und würfeln die Epochen durcheinander. Verstärkt durch Scott McCaughey und Ken Stringfellow, die zwischen Keyboards und Gitarren wechseln, und den ehemaligen Ministry-Drummer Bill Rieflin hinter der Schießbude, der inzwischen festes Bandmitglied und damit Nachfolger von Bill Berry ist. Nach dem "Monster"-Opener "I took your name" zwirnen die Herren aus Athens (Georgia) neben insgesamt sechs Nummern von "Around the sun" munter Perlen der Frühphase in den 80ern wie "Cuyahoga", "Orange crush", das grandiose "The one I love" oder "(Don't go back to) Rockville", zu dem Daniel Ryan von den Thrills ans Background-Mikro springt und die Saiten schrubbt. Auch das Gros der Hits tummelt sich. "Everybody hurts" taucht schon früh auf und bekommt eine erfrischend druckvolle, vorwärts preschende Coda, und auch "Imitation of life", "Losing my religion", "What's the frequency, Kenneth?", "Drive" und "Man on the moon" lassen das Applausometer explodieren. Mit "I'm gonna DJ" findet sich zudem auch eine neue Nummer im Reigen.
Erfreulich spielwitzig, knackig und frisch rocken R.E.M. sich durch ihr Set, treten das Gaspedal mehrfach durch. Michael Stipe, der sonst mitsingende Fans auf Konzerten gern mit unerwarteten Melodieschlenkern narrt und spontan veränderte Gesangslinien schustert, bleibt überraschend nah an den Studioleisten. Mehr als ein Vierteljahrhundert an Bandgeschichte in einem Livealbum ausgewogen zu vereinen, ist der Band durchaus geglückt. Selbst wenn das traumschöne Glanzstück "Nightswimming" schmerzlich vermisst wird, mit "So fast, so numb" nur eine einzige Nummer die fantastische "New adventures in hi-fi" repräsentieren darf, und auch "It's the end of the world as we know it" auf dieser Art konzertanter Best-Of-Zusammenstellung hätte auftauchen können. Etwas umständlich erscheint zudem die windschiefe Aufteilung der Songs auf die beiden Scheiben (17 + 5). Erfreulich ist hingegen die beiliegende DVD, die alle ausgewählten Songs noch einmal mit Bild serviert und das agile Treiben der Band - vor allem die erstaunlichen Ausdruckstanz-Einlagen von Michael Stipe und seine schwarzbalkige Gesichtsbemalung - auch optisch bestaunbar macht. So erstaunlich frisch, wie die Herren sich hier live präsentiert haben, darf man gespannt bleiben auf ihre jüngst ertüftelten Songs. Und sich insgeheim auf das nächste Live-Album freuen - dies dann vermutlich in einem Vierteljahrhundert.
Highlights
- Everybody hurts
- The great beyond
- The one I love
- What's the frequency, Kenneth?
- Man on the moon
Tracklist
- CD 1
- I took your name
- So fast so numb
- Boy in the well
- Cuyahoga
- Everybody hurts
- Electron blue
- Bad day
- The ascent of man
- The great beyond
- Leaving New York
- Orange crush
- I wanted to be
- Final straw
- Imitation of life
- The one I love
- Walk unafraid
- Losing my religion
- CD 2
- What's the frequency, Kenneth?
- Drive
- (Don't go back to) Rockville
- I'm gonna DJ
- Man on the moon
Gesamtspielzeit: 102:25 min.
Referenzen
The Replacements; The Feelies; Tom Petty; American Music Club; Counting Crows; Nada Surf; Snow Patrol; The Minus Five; Live; Wilco; Death Cab For Cutie; Kashmir; New Model Army; Cracker; The db's; The Lemonheads; Buffalo Tom; Toad The Wet Sprocket; U2; The Wallflowers; Favez; Minor Majority; The The; Del Amitri; Bishop Allen; Youth Group; Idlewild; The Rembrandts; Isolation Years; Soul Asylum; The Byrds; Big Star; The Shins; David & The Citizens; Eels; Bob Dylan; Dave Matthews Band; Margot & The Nuclear So And So's; The Mountain Goats; Goo Goo Dolls; Oasis; Pearl Jam; Goldrush; Elliott Smith; Neil Young
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- R.E.M. - Automatic for the people (313 Beiträge / Letzter am 06.03.2025 - 09:41 Uhr)
- R.E.M. (752 Beiträge / Letzter am 05.03.2025 - 07:38 Uhr)
- R.E.M. - Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage 1982–2011 (Best Of) (107 Beiträge / Letzter am 20.10.2024 - 20:40 Uhr)
- R.E.M. - And I feel fine - The Best Of The I.R.S. Years 1982-1987 (37 Beiträge / Letzter am 14.10.2024 - 16:42 Uhr)
- R.E.M. - Around the sun (336 Beiträge / Letzter am 04.10.2024 - 20:07 Uhr)
- R.E.M. - In time - The best of R.E.M. 1988-2003 (161 Beiträge / Letzter am 20.09.2024 - 14:16 Uhr)
- R.E.M. - Dead letter office (9 Beiträge / Letzter am 24.07.2024 - 23:08 Uhr)
- R.E.M. - Out of time (180 Beiträge / Letzter am 13.07.2024 - 20:32 Uhr)
- R.E.M. - Reckoning (3 Beiträge / Letzter am 14.05.2024 - 22:18 Uhr)
- R.E.M. - Green (41 Beiträge / Letzter am 06.04.2024 - 06:33 Uhr)
- R.E.M. - Up (285 Beiträge / Letzter am 18.11.2023 - 01:24 Uhr)
- R.E.M. - New adventures in hi-fi (319 Beiträge / Letzter am 09.11.2023 - 18:25 Uhr)
- Bester Song von R.E.M. (251 Beiträge / Letzter am 02.08.2023 - 19:54 Uhr)
- Bestes Album von R.E.M. (192 Beiträge / Letzter am 28.04.2023 - 17:41 Uhr)
- R.E.M. - Murmur (55 Beiträge / Letzter am 16.04.2023 - 21:41 Uhr)
- R.E.M. live (121 Beiträge / Letzter am 21.02.2023 - 01:09 Uhr)
- R.E.M. lösen sich auf! (275 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 00:34 Uhr)
- R.E.M. - Reveal (68 Beiträge / Letzter am 12.11.2021 - 22:28 Uhr)
- R.E.M. - Accelerate (425 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 01:37 Uhr)
- R.E.M. - Fables of the reconstruction (16 Beiträge / Letzter am 20.10.2020 - 11:03 Uhr)
- R.E.M. - Monster (150 Beiträge / Letzter am 08.10.2020 - 20:54 Uhr)
- R.E.M. - Document (35 Beiträge / Letzter am 05.10.2020 - 08:22 Uhr)
- R.E.M. - Lifes rich pageant (32 Beiträge / Letzter am 30.05.2020 - 21:24 Uhr)
- R.E.M. - Collapse into now (362 Beiträge / Letzter am 16.04.2020 - 22:16 Uhr)
- R.E.M. - Unplugged 1991/2001: The Complete Sessions (60 Beiträge / Letzter am 17.03.2020 - 16:42 Uhr)
- Leute für Gründung einer R.E.M.-Tribute-Band gesucht (28 Beiträge / Letzter am 02.12.2019 - 23:02 Uhr)
- R.E.M. - Live at the Olympia (37 Beiträge / Letzter am 10.04.2017 - 16:45 Uhr)
- Songprojekt: 30 days, 30 songs (Death Cab, R.E.M., Jim James...) (1 Beiträge / Letzter am 11.10.2016 - 10:37 Uhr)
- Wieso wurde mein Thread "Bestes Album von R.E.M." gelöscht? (4 Beiträge / Letzter am 12.02.2016 - 09:15 Uhr)
- R.E.M. vs. U2 vs. Coldplay (32 Beiträge / Letzter am 31.08.2014 - 20:18 Uhr)
- R.E.M. - die witzigste Band des Planeten? (42 Beiträge / Letzter am 21.04.2014 - 14:18 Uhr)
- R.E.M. - Eponymous (30 Beiträge / Letzter am 30.06.2013 - 01:45 Uhr)
- R.E.M. - Die schönsten B-Seiten und Raritäten (26 Beiträge / Letzter am 06.07.2012 - 23:54 Uhr)
- R.E.M. - Neueinsteiger (17 Beiträge / Letzter am 03.05.2012 - 11:31 Uhr)
- 100 R.E.M.-Songs für die Ewigkeit (709 Beiträge / Letzter am 25.09.2011 - 23:27 Uhr)
- 25 Jahre R.E.M. (45 Beiträge / Letzter am 21.09.2011 - 21:43 Uhr)
- Die besten Coverversionen von R.E.M. (3 Beiträge / Letzter am 24.03.2011 - 20:40 Uhr)
- R.E.M.-Plattensammlung (105 Beiträge / Letzter am 31.07.2009 - 21:10 Uhr)
- volubilis.net (R.E.M., Pretenders, Tricky etc...) (1 Beiträge / Letzter am 06.12.2003 - 15:56 Uhr)