Alter Bridge - Blackbird

Universal
VÖ: 02.11.2007
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Schlaf der Gerechten
Ach ja, das waren noch spaßige Zeiten: Als Feinripp-Unterhemden den aufrechten Zeitlupengang wie von selbst erlernten, Gitarrenhälse in emotionalen Hahnenkämpfen durchgerissen wurden, Sänger sich in Moses-Cyborgs morpheusierten und überhaupt alle ziemlich feuchte Füße bekamen. Als also Creed noch zum Himmel stanken und ihre Videos sich keiner faustdicken Geste zu schade waren. Alter Bridge legen nun als offizieller Nachfolger mit "Blackbird" bereits ein zweites Mal den Finger in die Stigmata. Und machen erneut genau das, was man erwartet, wenn ganze Kerle endlich vom Metapherschrein ihres religiös illuminierten Frontmannes befreit werden: nämlich Metal, der den Teufel anruft, um selbst ihn noch zu bekehren.
So gibt es Sepultura-Riffs im drückenden "Come to life" oder auf "One by one", reinsten Speed-Metal im Opener, die große Rockoper des Titelstücks und auch sonst wieder mehr Gitarrensoli als aus dem 1. Buch der Chronik die Leviten gelesen werden können. In den besten Momenten fordern die Songs dabei alles auf einmal, Härte und Sentiment, Straightness und Verspieltheit, tirilierende Stimmbänder und stumpfe Lyrics. In den schlechteren hingegen wollen sie all das so sehr, dass der Fluss der Arrangements ins Stocken gerät. Dennoch erntet "Blackbird" hier viel mehr Lebendigkeit, als Creed jemals aus ihrem Garten Eden hätten pflügen können.
Die Power-Balladen auf "Blackbird" schlenkern hingegen wie fauliges, schon längst angezähltes Fallobst vom Baum der Erkenntnis. Gerade mal so zusammengehalten von medizinballgroßem Produktionstrallala und Großkotzbeats, von innen her aber bereits aufgedunsen und matschig, pochen sie glitschig und schwammig durch die rissige Schale. Songs wie "Before tomorrow comes", "Rise today" und "Watch over you" sollten Alter Bridge mittlerweile in genau dem Tiefschlaf schreiben können, der auch den Hörer als narkoleptischer Speichelfluss übermannt. Aufgeweckt wird man erst wieder vom ungleichen Kampf Schädeldecke vs. Tischkante. Spätestens das eine Auferstehung, die man sich auch hätte sparen können.
Highlights
- Come to life
- One by one
Tracklist
- Ties that bind
- Come to life
- Brand new start
- Buried alive
- Coming home
- Before tomorrow comes
- Rise today
- Blackbird
- One by one
- Watch over you
- Break me down
- White knuckles
- Wayward one
Gesamtspielzeit: 60:09 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
bnde |
2010-10-07 21:54:09 Uhr
myles kennedy ist sowas von göttlich. |
live from amsterdam |
2010-10-07 20:51:32 Uhr
verdammt, sind die gut!-> http://www.youtube.com/watch?v=uv-EZx-qI_8 live-album kommt im dezember. |
schweißgebadet |
2009-08-02 18:52:48 Uhr
Sorry, aber nach seiner letzten Veröffentlichung ist Chris Cornell für mich sowieso gestorben. Der war in den 90ern mal gut, hat mittlerer weile aber einiges an seinem Tonumfang eingebüßt und live hab ich ihn auch schon mehrmals ziemlich falsche Töne singen hören. Und Eddie Vedder hat auch keine Range von 4 Oktaven. Der is keineswegs in einer anderen Liga! Einer der wenigen, der stimmlich an Kennedy herankommt, wär z.B. der Typ von Pain of Salvation (Daniel Gildenlöw). |
:DDD |
2009-07-15 22:33:25 Uhr
die waren glatzlicher...*hr hr*mein kopf wird auch immer glatzlicher..seh schon aus wie ein nazi. |
aber echt |
2009-07-15 22:29:54 Uhr
die patte ist mal richtig schlecht,scheiß rezession. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Creed; Velvet Revolver; The Cult; Scorpions; Guns N' Roses; Audioslave; 3 Doors Down; Bush; Sponge; Hinder; Nickelback; Staind; Sevendust; Scott Stapp; Mother Love Bone; Temple Of The Dog; Live; Faith No More; Alice In Chains; Stone Temple Pilots; Metallica; Soundgarden; Pearl Jam; Bon Jovi; Alice Cooper; Iron Maiden; Aerosmith; Judas Priest; Helloween; Blind Guardian; Exciter; Manowar; Die Happy; Guano Apes; Everclear; Coal Chamber; Corrosion Of Conformity; In Flames; Sepultura; System Of A Down
Surftipps
- http://www.alterbridge.com/
- http://www.alterbridge.de
- http://www.myspace.com/alterbridge
- http://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Bridge
- http://en.wikipedia.org/wiki/Alter_Bridge
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/a/alter_bridge/index.htm
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:kvfpxqtaldhe
- http://www.marc-e.de/ab/index.php
- http://www.alterbridgeband.net/
- http://www.hardplace.de/hard_home2007.php?artist=57
- http://www.fliponline.net/index2.htm
- http://www.alterbridge.org.uk/
- http://www.alterbridgerocks.com/
- http://www.toazted.de/artistinfo.php?artist=494
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Alter Bridge - Walk the sky (12 Beiträge / Letzter am 25.10.2019 - 19:09 Uhr)
- Alter Bridge - The last hero (13 Beiträge / Letzter am 18.11.2016 - 11:51 Uhr)
- Alter Bridge - Neues Album (3 Beiträge / Letzter am 28.09.2016 - 07:51 Uhr)
- Alter Bridge - Fortress (51 Beiträge / Letzter am 18.12.2014 - 01:16 Uhr)
- Neuer Alter Bridge Song - Isolation (38 Beiträge / Letzter am 06.01.2014 - 14:25 Uhr)
- Alter Bridge - One day remains (128 Beiträge / Letzter am 11.06.2013 - 04:53 Uhr)
- Alter Bridge - Blackbird (42 Beiträge / Letzter am 07.10.2010 - 21:54 Uhr)