Puscifer - V is for vagina

Puscifer / Sony BMG
VÖ: 26.10.2007
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Dr. Evil
Bereuet! Schwöret ab vom Glauben an die Unfehlbarkeit des Maynard James Keenan! Vergesset alles, was ihr von Puscifer zu wissen glaubtet! Lasset ab von verwegenen Hoffnungen an eine Fortführung von Tool und A Perfect Circle mit völlig neuen Mitteln! Denn wer mit irgendwelchen Erwartungshaltungen an "V is for vagina" herangeht, dürfte schnell mit der Enttäuschung ringen. Dabei geht's bei Puscifer gar nicht so sehr um Freispiel, wie man vermuten sollte.
"V is for vagina" ist möglicherweise ein Code, aber er hilft selbst Eingeweihten nicht weiter. Die stoßen auf Befremdliches. Viele gerade Rhythmen durchstoßen ein Dunkel, das sich an vielem probiert, was zwischen TripHop, Downbeat, Electroblues, Darkwave und R'n'B möglich sein könnte. So steckt im Opener "Queen B", der sich zu vermeintlichen HipHop-Klischees verrenkt, außer seinem donnernden Beat und den zischelnden Geräuschen im Klangbild möglicherweise ein subversiver Sinn. "Can I get a hell yeah?" Keenan belässt es bei Barmen und Flehen. Auch "Dozo" ist zunächst wenig mehr als Schlagzeugklappern. Die übertriebenen Fickgeräusche stehen nicht einmal mitten im Weg, aber sie fallen im zerfahrenen Rest besonders auf.
Vermutlich will Keenan gleich am Anfang die Leidensfähigkeit seiner Anhänger prüfen. Zum Glück findet das Spiel mit stumpfen Slogans nur an der Oberfläche statt. Niemand muss Keenans kruden Humor nachvollziehen können, um sich den schleppenden Grooves und missmutigen Melodien zu nähern. Von der düsteren Komplexität, zu der Keenan sonst seine Rolle als Zeremonienmeister auslebt, ist zwar vornehmlich die Schattierung geblieben. Doch auch in der reduzierten Struktur liegt Spannung. Zumal trotz seines plakativen Äußeren Unterschwelligkeit das bestimmende Gesetz von "V is for vagina" ist. Jedes Detail der Inszenierung muss sich der komprimierten Atmosphäre unterwerfen. Selbst Keenans eigentlich so prägnante Stimme ist nur Nebendarsteller.
Die morbide Subtilität des Albums entwickelt sich aus dem lasziven "Vagina mine" in das bluesige Schwelen von "Momma sed" hinein. Kehlige Schamanenchöre, fahle Synthesizer oder das Knochenklavier aus "Drunk with power" beschwören ein mulmiges Gefühl von Kälte. Die bereits als Soundtrack-Beiträge bekannten "Rev 22:20" und "The undertaker" kommen beinahe konventionell daher, und mit seinem wuchtigen Riff ist letzteres beinahe doch ein Bindeglied zu Keenans anderem Schaffen. An kantigen Brocken wie "Indigo children" oder "Trekka" wird sich mancher blutig reiben. Und dann fährt "Sour grapes" den Pathos eines ganzen Gottesdiensts auf, bis sich gegen Ende des Songs der Gospelchor an dem wirre Thesen schleudernden Prediger vorbei in den Song stürzt. Bei so viel gespenstischem Theaternebel kann man kaum bestimmen, was hier eigentlich der Fremdkörper ist. Möglicherweise ist es ja lediglich der unvorsichtige Zuhörer selbst.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Momma sed
- The undertaker
- Sour grapes
- Rev. 22:20 (Dry Martini mix)
Tracklist
- Queen B
- Dozo
- Vagina mine
- Momma sed
- Drunk with power
- The undertaker
- Trekka
- Indigo children
- Sour grapes
- Rev. 22:20 (Dry Martini mix)
Gesamtspielzeit: 48:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 6345 Registriert seit 26.02.2016 |
2020-11-10 18:28:39 Uhr
Ich bin immer noch überzeugt, dass er sich bei 1:28 ein Lachen ganz unbedingt verkneift.Großartiger Clip. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24040 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-11-10 17:53:32 Uhr
Kam hier schon mal, aber meine Fresse, was für ein geiles Müll-Interview: |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24040 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-11-10 15:46:44 Uhr
Hip-Hopper haben ja auch immer ihre Babes um sich und denen würde auch keiner feministische Attitüde unterstellenBei den HipHoppern haben die Frauen aber nichts zu melden und sind nicht am Entstehungsprozess beteiligt. Puscifer ist ja nicht "Maynard macht alles und die Frauen dürfen gut aussehen". Und sonst kam von dir auch keine Beispiele. Aber eigentlich bin ich nur hier, um zu sagen, dass ich das Album immer noch sehr mag. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24040 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-06-15 21:18:53 Uhr
Aber nenn mal Beispiele. Für mich ist das eher eine ironische Überzeichnung, aber kein echtes Machogehabe. |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
2020-06-15 19:15:35 Uhr
Hip-Hopper haben ja auch immer ihre Babes um sich und denen würde auch keiner feministische Attitüde unterstellen. Auch in den Interviews kommt er so rüber. Egal. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Tweaker; Recoil; Danny Lohner; Barry Adamson; Lustmord; Peeping Tom; Team Sleep; Cex; General Patton Vs. The X-Ecutioners; DJ Shadow; Massive Attack; Tricky; U.N.K.L.E.; Death In Vegas; Attica Blues; One Inch Punch; The Cooper Temple Clause; Dazerdoreal; Depeche Mode; Nine Inch Nails; Marilyn Manson; Foetus; Blind Idiot God; Dälek; Kid606; Coldcut; Kid Koala; 13 & God; cLOUDDEAD; RJD2; MF Doom; Saul Williams; Alias; Zucchini Drive; Zion Train; Soulsavers; Angelo Badalamenti; Graeme Revell; Radiohead; The Dismemberment Plan; TV On The Radio; Cold War Kids; Republic Of Loose; Ian Brown; Peter Gabriel; Tom Waits; Xiu Xiu; Jah Wobble; Maxim; Placebo; Incubus; A Perfect Circle; Tool
Surftipps
- http://www.puscifer.com/
- http://www.pusciferentertainment.com/
- http://www.myspace.com/censorshipisacancer
- http://youtube.com/pusciferdotcom
- http://www.teampuscifer.com/
- http://www.sonybmg.de/artists2.php?artist=571568
- http://en.wikipedia.org/wiki/Puscifer
- http://de.wikipedia.org/wiki/Puscifer
- http://puscifer.motor.de/
- http://www.lastfm.de/group/Puscifer
- http://www.last.fm/music/Puscifer
- http://www.bebo.com/Profile.jsp?MemberId=3070942514
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Puscifer - Existential reckoning (85 Beiträge / Letzter am 11.01.2021 - 18:04 Uhr)
- Puscifer - V is for vagina (153 Beiträge / Letzter am 10.11.2020 - 18:28 Uhr)
- Puscifer - Conditions of my parole (88 Beiträge / Letzter am 05.11.2020 - 22:12 Uhr)
- Puscifer - Money shot (77 Beiträge / Letzter am 28.11.2016 - 05:16 Uhr)
- Puscifer - DVD (14 Beiträge / Letzter am 27.12.2013 - 12:09 Uhr)
- Puscifer - Donkey Punch The Night EP (16 Beiträge / Letzter am 06.05.2013 - 12:36 Uhr)
- Puscifer - neue EP (9 Beiträge / Letzter am 23.11.2009 - 19:44 Uhr)