Depeche Mode - Exciter

Venusnote / Mute / Virgin
VÖ: 14.05.2001
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Dunkler Blütenstaub
"Can you feel a little love?" Eine Frage schwebt durch die sanfte Frühlingsluft und harrt der Beantwortung. Stimmungen im Zwielicht seltsamer Glückseligkeit breiten sich aus, während ein dunkles Zittern die Dämmerung ankündigt. "As bony fingers close around me / Long and spindly, death becomes me." Das Verschwinden der Sonne sorgt langsam für eine Gänsehaut, und eine leidenschaftliche Stimme erzählt von der Erhaltung eines Traums. Vertrautes Verlangen dringt an die Oberfläche und ruft lautstark hinaus: "Dream on!" Depeche Mode sind wieder da.
Natürlich haben die Herren Gore, Gahan und Fletcher noch immer das Patent auf düstere, und doch unverschämt eingängige Popsongs, von dem sie auch auf ihrem zehnten Studioalbum ausgiebig Gebrauch machen. Nach dem schon als altersweises Werk gefeierten "Ultra" von 1997 zeigt sich "Exciter" aber von einer unerwartet hellen Seite. Die eigentümliche Zerrissenheit, die die "Songs of faith and devotion" bevölkerte und das verstörende "Barrel of a gun" vom letzten Album ausmachte, scheint endgültig verschwunden. "If you've suffered enough / I can understand what you're thinking of" heißt es stattdessen in "Freelove". Leidenschaft statt Leidensdruck.
Ganz von der Farbe Schwarz wollen sie aber doch nicht lassen. Dezent quietschende Industrial-Anleihen, brünstige Gitarren und nicht zuletzt Gahans lüsterner Gesang verleihen "The dead of night" eine vor lauter Statik knisternde Atmosphäre. "With our decadent minds / And our innocent lines / You'll be playing our games / With your bodies in flames." Mütter, holt Eure Kinder von der Straße! Aber genau wie das unerhört zielstrebig nach vorn preschende "I feel loved" stellt diese Erinnerung an die Lack-und-Leder-Spiele der Achtziger nur einen Eckpunkt im gegenwärtigen Soundgefüge von Depeche Mode dar.
Bei der Rückbesinnung auf alte, elektronische Tugenden griff den drei Herren aus Basildon der Soundfrickler Mark Bell (LFO) unter die Arme, der schon bei Björk für die rechte klangliche Seltsamkeit sorgte. Dennoch lassen dessen verschrobenen Schnipsel und Loops, die mitunter in Bristol zur Schule gegangen scheinen, genügend Platz für die Wärme von Gores und Gahans Stimmen. War die gesangliche Spannung der beiden schon immer ein Markenzeichen der Band, gelingt den beiden mit Songs wie "The sweetest condition" oder "Goodnight lovers" einmal mehr der Beweis, wie lebendig auch elektronische Musik klingen kann.
Gores unschuldig wirkendes Organ erreicht beim beseelten "Comatose" und dem schrulligen "Breathe" Höchstform. Auch auf Gahans Stimmbändern zeigen sich keine Narben mehr. Voller Selbstbewußtsein greift er sich sogar Stücke wie "When the body speaks", die früher für Gores Stimme prädestiniert gewesen wären. Und genau diese Zuversicht strahlt "Exciter" aus allen Ecken und Kanten heraus. Mal schüchtern, mal zärtlich, mal fast naiv verliebt fließt eine positive Energie durch ein Album, das kaum noch jemand von der Band erwartet hätte. Und immer noch steht die Frage vom Anfang im Raum: "Can you feel a little love?" Ja, Dave, wir können. Und wie.
Highlights
- Dream on
- The sweetest condition
- The dead of night
- Comatose
Tracklist
- Dream on
- Shine
- When the body speaks
- The sweetest condition
- The dead of night
- Freelove
- The love theme
- Comatose
- I feel loved
- Breathe
- Easy tiger
- Goodnight lovers
- I am you
Gesamtspielzeit: 56:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Watchful_Eye User Postings: 2721 Registriert seit 13.06.2013 |
2017-07-21 21:07:28 Uhr
Ich höre "Exciter" gerade im Kontext der DM-Abstimmung zum ersten Mal. Schnell war ich beeindruckt von der Machart der Beats, dann hab ich mitbekommen, dass das Teil vom LFO-Mann Mark Bell produziert ist.Dann ists ja kein Wunder. Sein Soloalbum "Sheath" aus der selben Zeit ist auch geil. Ich kann jetzt noch keine Meinung zu dem Album bilden, aber krass, dass die mal etwas in diese Richtung gemacht haben. |
Stephan Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 987 Registriert seit 11.06.2013 |
2017-05-26 22:24:32 Uhr
Für mich ziemlich weit vorne: "When the body speaks" |
Huhn vom Hof Postings: 4831 Registriert seit 14.06.2013 |
2017-05-26 22:19:56 Uhr
"Goodnight Lovers" ist auch nicht zu verachten. |
Fuerstbischof von Gurk |
2017-05-26 22:14:29 Uhr
Der stärkste Track dieses zugegebenerweise ziemlich beschissenen DM-Albums ist und bleibt "Shine". Leg ich heut noch dann und wann gerne auf. |
Mr. Orange User und News-Scout Postings: 2697 Registriert seit 04.02.2015 |
2017-05-26 22:08:26 Uhr
"Freelove" ist okay, hab ne knappe 7/10 vergeben. Im Rahmen des schwachen Albums eine nachvollziehbare Auskopplung, die drei Singles sind tatsächlich wohl die stärksten Songs des Albums. Mit Ausnahme von "Breathe" (8/10), das nicht ausgekoppelt wurde. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Dave Gahan; Martin L. Gore; Recoil; Wolfsheim; Camouflage; Mesh; De/Vision; Distain!; Erasure; Cause & Effect; Appliance; Marc Almond; David Gray; Everything But The Girl; Björk; Goldfrapp; Olive; Massive Attack; William Orbit; Thievery Corporation; Kraftwerk; Jaw; Paradise Lost
Surftipps
- http://www.depechemode.com/
- http://www.depechemode.de/
- http://www.freestate.de/
- http://www.depechemode.ee/
- http://www.jazzthieves.com/
- http://www.depechemode.tv/index1.htm
- http://www.depeche-mode.com/
- http://www.devoteem.de/depechemode/
- http://www.relaypoint.net/~emillan/dm/
- http://www.depechemodecentral.com/
- http://www.pimpfdm.com/
- http://members.iquest.net/~jamess/in_main.htm
- http://www.depechemodepool.com/
- http://mitglied.tripod.de/dmfan/index.html
- http://www.depechies.de/
- http://www.strange-love.de/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Depeche Mode - Memento mori (228 Beiträge / Letzter am 03.06.2023 - 20:43 Uhr)
- Bestes Album von Depeche Mode (49 Beiträge / Letzter am 28.04.2023 - 20:42 Uhr)
- Depeche Mode - Delta machine (584 Beiträge / Letzter am 23.03.2023 - 20:17 Uhr)
- 100 Songs von Depeche Mode für die Ewigkeit - Die Ergebnisse (Präsentation: Fr., 28.07. ab 17 Uhr) (427 Beiträge / Letzter am 01.03.2023 - 23:19 Uhr)
- Depeche Mode - Get The Balance Right (8 Beiträge / Letzter am 21.02.2023 - 13:28 Uhr)
- Depeche Mode live (89 Beiträge / Letzter am 20.02.2023 - 19:36 Uhr)
- Depeche Mode - Ultra (51 Beiträge / Letzter am 20.02.2023 - 09:06 Uhr)
- Depeche Mode - Some great reward (21 Beiträge / Letzter am 29.12.2022 - 11:05 Uhr)
- Depeche Mode - The best of Volume 1 (42 Beiträge / Letzter am 16.12.2022 - 23:03 Uhr)
- Depeche Mode - The Singles 86›98 (5 Beiträge / Letzter am 14.12.2022 - 14:50 Uhr)
- Depeche Mode - Violator (54 Beiträge / Letzter am 05.11.2022 - 14:14 Uhr)
- Depeche Mode - Playing the angel (264 Beiträge / Letzter am 23.10.2022 - 00:07 Uhr)
- Depeche Mode (62 Beiträge / Letzter am 15.09.2022 - 09:46 Uhr)
- Joy Division, New Order, The Smiths, The Cure, Depeche Mode - die "Big 5 " der 80er (214 Beiträge / Letzter am 25.06.2022 - 19:22 Uhr)
- Bester Song von Depeche Mode (199 Beiträge / Letzter am 03.06.2022 - 18:38 Uhr)
- Depeche Mode - Speak & spell (31 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 12:32 Uhr)
- Depeche Mode - Construction time again (44 Beiträge / Letzter am 23.08.2021 - 14:14 Uhr)
- Depeche Mode - Songs of faith and devotion (80 Beiträge / Letzter am 22.04.2021 - 22:53 Uhr)
- Depeche Mode - Black celebration (62 Beiträge / Letzter am 18.03.2021 - 18:20 Uhr)
- Depeche Mode - Music for the masses (28 Beiträge / Letzter am 24.11.2020 - 00:14 Uhr)
- Depeche Mode - Spirits in the forest (3 Beiträge / Letzter am 02.07.2020 - 12:04 Uhr)
- Depeche Mode - genial oder überbewertet ? (36 Beiträge / Letzter am 25.01.2020 - 12:29 Uhr)
- Depeche Mode - Spirit (224 Beiträge / Letzter am 20.10.2017 - 00:21 Uhr)
- Depeche Mode - Die größte Band aller Zeiten? (79 Beiträge / Letzter am 17.08.2017 - 00:06 Uhr)
- 100 Songs von Depeche Mode für die Ewigkeit (Einsendeschluss: 21.7.2017) (277 Beiträge / Letzter am 28.07.2017 - 23:53 Uhr)
- Depeche Mode - Exciter (26 Beiträge / Letzter am 21.07.2017 - 21:07 Uhr)
- Bester Remix von Depeche Mode (7 Beiträge / Letzter am 29.06.2017 - 13:32 Uhr)
- Depeche Mode Konzert - Fragen zum Hotel (2 Beiträge / Letzter am 06.06.2017 - 05:11 Uhr)
- Depeche Mode - A broken frame (23 Beiträge / Letzter am 04.05.2017 - 07:41 Uhr)
- Depeche Mode Konzert 2017 (1 Beiträge / Letzter am 07.02.2017 - 00:03 Uhr)
- Depeche Mode - Live in Berlin (Boxset) (2 Beiträge / Letzter am 14.08.2016 - 14:12 Uhr)
- Depeche Mode - The Singles 81›85 (8 Beiträge / Letzter am 10.12.2015 - 10:45 Uhr)
- Was haltet ihr von Depeche Mode? (33 Beiträge / Letzter am 05.12.2015 - 22:38 Uhr)
- David Guetta - Stellt er selbst Depeche Mode in den Schatten? (16 Beiträge / Letzter am 06.08.2015 - 19:05 Uhr)
- Beste B-Seite von Depeche Mode (31 Beiträge / Letzter am 03.03.2015 - 00:04 Uhr)
- Depeche Mode - Remixes 81-04 (30 Beiträge / Letzter am 02.03.2014 - 05:02 Uhr)
- Depeche Mode - Sounds of the universe (378 Beiträge / Letzter am 16.03.2013 - 09:46 Uhr)
- Depeche Mode - The complete Depeche Mode (19 Beiträge / Letzter am 08.12.2012 - 06:55 Uhr)
- Depeche Mode : Black Celebration vs. Violator (19 Beiträge / Letzter am 25.08.2012 - 21:29 Uhr)
- The Cure vs. Depeche Mode - The 80s Battle (14 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 23:16 Uhr)
- Depeche Mode - Neueinsteiger (31 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 18:02 Uhr)
- Depeche Mode-Alben in Deluxe Edition mit FSK-Sticker oder ohne? (5 Beiträge / Letzter am 14.04.2012 - 17:41 Uhr)