Sum 41 - Underclass hero
Island / Universal
VÖ: 27.07.2007
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
Speichellecker
"Cause it’s us against them / We’re here to represent / The spit in the face of the establishment." Welch eine Sauerei! Diese Rumrotzerei zeugt ja nun nicht wirklich von einer angemessen guten Kinderstube, die die Jungs von Sum 41 in jungen Jahren genießen durften. Aber nun gut, den Balgen heutzutage wird es vermutlich egal sein und so etwas gehört für einen echten Punk ja sowieso zum guten Stil, egal ob nun auf den Boden oder noch viel lieber dem so genannten Establishment mitten in die Visage gespuckt wird.
Aber wozu überhaupt an Kleinigkeiten wie dieser Textzeile aus dem Titeltrack und gleichzeitig der ersten Singleauskopplung des insgesamt fünften Studioalbums aufhalten? Denn primär gilt es sich erstmal zu freuen, dass es Sum 41 und "Underclass hero" überhaupt noch gibt. Nach dem Ausstieg des Gitarristen und Gründungsmitglieds Dave Baksh vor rund einem Jahr sah es zwischenzeitlich nicht mehr so aus, als ob sich Avril Lavignes Sk8ter Boi Deryck Whibley und die verbliebenen Jason McCaslin und Steve Jocz noch mal aufraffen würden.
Taten sie schlussendlich aber doch und legen nun eine Art Neustart hin, der sie teilweise zurück zu ihren Anfangstagen führt. Daran fühlt man sich schon nach wenigen Minuten des bereits erwähnten Titeltracks erinnert. Könnte auch "Fat lip 2" heißen. Mitreißender, Laune machender Punkrock mit Rap-Passagen. Es darf munter mitgehoppelt werden. Und Mitgrölen ist sowieso allererste Fanpflicht. "Walking disaster", das dem bewährten Muster "ruhiges Intro/krachig-schneller Rest" folgt, eignet sich bestens dazu. "Speak of the devil" und vermutlich nicht weniger als zehn weitere Songs ebenfalls. Da sich mit Dave Baksh der größte Metal-Verfechter der Band verdrückt hat, legen Sum 41 im Gegensatz zum metallastigen Vorgängeralbum "Chuck" den Focus wieder vermehrt auf die schnellen drei Akkorde. Mattenschwinger-Ausflüge wie am Ende von "King of contradiction" gehören (leider) größtenteils der Vergangenheit an.
Dafür zaubert das Trio neben zahlreichen Highspeed-Ohrwürmern mitunter auch ein paar wohlig klingende Halbballaden sowie Keyboard- ("Count your last blessings") und Geigenklänge ("So long goodbye") aus dem Ärmel. Wer daraus schließt, dass Sum 41 es nun gesitteter und ruhiger angehen lassen, darf sich gerne mal das blutrünstige "March of the dogs" zu Gemüte führen. Dagegen ist Anspucken fast schon eine Sympathiebekundung.
Highlights
- Speak of the devil
- Count your last blessings
- Pull the curtain
Tracklist
- Underclass hero
- Walking disaster
- Speak of the devil
- Dear father
- Count your last blessings
- Ma Poubelle
- March of the dogs
- The jester
- With me
- Pull the curtain
- King of contradiction
- Best of me
- Confusion and frustration in modern times
- So long goodbye
- Look at me
Gesamtspielzeit: 51:49 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Francois Postings: 1195 Registriert seit 26.11.2019 |
2024-11-13 16:28:32 Uhr
Heute Abschluss-Konzert in der Wiener Stadthalle... Dieses Album ist ziemlich gut gealtert und kann ich mir heute noch von Anfang bis Ende anhören. Richtig stark |
Nur zur lnfo |
2010-07-14 19:01:14 Uhr
Den neuen Song "Scumf*ck" gibt's übrigens hier zum Download. |
|
2010-07-14 11:44:05 Uhr
Laut Wikipedia 31.8. |
nur mal so! |
2010-07-13 15:45:42 Uhr
Wann kommt denn die neue raus? |
ease |
2010-07-08 14:55:37 Uhr
klingt teilweise voll nach Muse oder My Chemical Romance.aber irgendwie find ichs cool :) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Zebrahead; Lit; A; Mest; Fenix TX; Simple Plan; Blink-182; Box Car Racer; New Found Glory; Goldfinger; The Offspring; Green Day; Pennywise; Descendents; All; Good Charlotte; The All-American Rejects; Millencolin; Limp; Papa Roach; System Of A Down; Metallica
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Sum 41 live (7 Beiträge / Letzter am 20.11.2024 - 14:31 Uhr)
- Sum 41 - Underclass hero (30 Beiträge / Letzter am 13.11.2024 - 16:28 Uhr)
- Sum 41 - Heaven :x: Hell (1 Beiträge / Letzter am 21.05.2024 - 18:49 Uhr)
- Sum 41 - Order in decline (16 Beiträge / Letzter am 21.10.2019 - 12:40 Uhr)
- Sum 41 - 13 voices (35 Beiträge / Letzter am 27.06.2018 - 03:30 Uhr)
- Sum 41 (84 Beiträge / Letzter am 03.09.2015 - 20:31 Uhr)
- Sum 41 - Chuck (75 Beiträge / Letzter am 15.04.2015 - 16:36 Uhr)
- Sum 41 - What we're all about (3 Beiträge / Letzter am 28.09.2011 - 10:55 Uhr)
- Sum 41 - Does This Look Infected? (3 Beiträge / Letzter am 21.07.2011 - 15:31 Uhr)
- Sum 41 - Half Hour Of Power (3 Beiträge / Letzter am 03.06.2011 - 12:56 Uhr)
- Sum 41 - Screaming bloody murder (9 Beiträge / Letzter am 25.05.2011 - 14:19 Uhr)