Velojet - This quiet town

Wohnzimmer / Broken Silence
VÖ: 20.07.2007
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Verschwende keine Jugend
Viele Menschen haben viele Jahre vergeudet. In einem Nest weit weg vom Schlag verbracht. Und erlebt, wie die Dorfgemeinschaft durch einen ewig gleichen Zirkel getrieben wird. Der Ausbruch ist irgendwann unaufhaltsam, und in vielen Fällen führt er zur Musik. Dem Licht am anderen Ende des Dunkels. Der Hoffnung der Verständigung und dem Funken im Vakuum. Velojet singen ein Lied davon.
Die unvermeidliche Hartnäckigkeit, die Velojet bisweilen auch am Leben hielt, hat das Quartett gar über die Grenzen Österreichs bekannt gemacht. Nach dem im Jahre 2005 erschienen, selbstbetitelten Debüt und einer endlosen Tour stehen Velojet wieder im hellen Lichte, bereit zum Angriff. Mit gewohnt harmlosen Popsongs, die nicht weh tun, nicht drücken und auch nicht schmerzen. Aber: Spaß machen.
Ein paar Bläser, omnipräsente Keyboards und eine ausgefeilte Harmoniesucht umreißen die kleinen, hübschen Liedchen von Velojet, die in ihrer Grundstruktur eine Melancholie versprühen, die aber auch von flotten, manchmal zwanghaft tanzbaren Rhythmen übertüncht werden. Die erste Hälfte von "This quiet town" poltert ungestüm und herzlich umher. Der wunderbare Opener "Everybody knows" etwa, oder auch das quietschfidele "Head under water" sind angenehme Autofahr-Songs, mit viel Luft zum Atmen und mitpfeiftauglichem Refrain.
Richtig gut wird die Platte aber erst ab dem vorletzten Song "The garage band". Ein kleines persönliches Drama legt Sänger René Mühlberger dem Song zugrunde, singt zwischen Resignation und Hoffnung, über die Begleitung von trauernden Streichern und vorsichtigem Schlagzeug. Und auch der letzte Song "Hidden track" mit Explosion und überlagernden Gesangspassagen, schleust sich zu den wirklichen Glanzpunkten von "Ths quiet town". Der Rest ist nett. Und das soll nicht verurteilend gemeint sein.
Highlights
- Over the years
- The garage door
- Hidden track
Tracklist
- Everybody knows
- Spotlight
- Head under water
- I follow my heart
- I'm so hungry
- Rain will fall
- Over the years
- Stay don't walk away
- Waiting for a long time
- This quiet town
- The garage door
- Hidden track
Gesamtspielzeit: 40:03 min.
Referenzen
Lovebugs; Myballoon; Miles; Novastar; Readymade; Verlen; Campus; The Wannadies; Pale; Liquido; Cassette; The Promise Ring; The Get Up Kids; Jimmy Eat World; Nada Surf; Death Cab For Cutie; New End Original; American Hi-Fi; Pillow Fight Club; Wheat; Phantom Planet; The Helio Sequence; Ash; Weezer; The Blood Arm; Razorlight; Ghosts; Paul Weller; The Beatles
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Velojet (38 Beiträge / Letzter am 27.11.2014 - 14:43 Uhr)