New Atlantic - The streets, the sounds, and the love

Eyeball / Cargo
VÖ: 08.06.2007
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Tonight, tonight
Piep. Piep. Piep. Eine Nachricht. Huschend durch die endlosen Verkabelungen des Kontinents. Empfangen von Satelliten, umgewandelt in abstrakte Bezeichnungen. Ein ausgeklügeltes System, ein Wunder der Technologie. Doch ist es nur die vorgetäuschte Nähe. Der Hauch des Beisammenseins. Zwei Menschen, die sich durch Worte erhalten und in ihrer Sehnsucht vergehen. Die sich im Wirrwarr von Ferne und Nähe verlieren. Was gibt es Traurigeres als das Bild eines Funkmastes mitten in der Nacht?
Die amerikanischen New Atlantic vertonen die Gefühle der jungen Mutter, die in Frankfurt mit ihrem Mann in Afrika telefoniert. Beschreiben die Sehnsucht des Zivildienstleistenden, der die Nummer seiner Freundin in Australien wählt. Erzählen vom Enkel, der seine Oma vielleicht das letzte Mal am Apparat sprechen hört. Was bleibt? Wohin? Hilflosigkeit, Hoffnung, Trauer, Freude. Ein Zirkelschluss der Gefühlsachterbahn, ein Münchhausen-Trilemma von Freiheit und Heimat. Geschichten, die schon oft erzählt wurden. Geschichten, die immer wieder erzählt werden sollen.
Mit großen Melodien knacken New Atlantic die Aufmerksamkeit des Hörers, geißeln mit einfühlsamer Zerbrechlichkeit das Mitleid und verstecken sich doch nur hinter einprägsamer Popmusik. Mit fräsenden Gitarren, lautem Schlagzeug, quirligem Bass und einer Stimme, die einem die Welt verkaufen kann, treibt "Wire and stone" das erste mal mit Gänsehaut und Kopfnicken zu schmachtvollen Blicken gen Himmel. "What it's like to feel small" baut schlichte Schönheit zu einem pompösem Gefühlssturm um. Melancholische Träumereien. Darf man das in diesen Zeiten?
"The streets, the sounds, and the love" - der Song - ist nicht nur der ergreifendste Momente der Platte, es ist auch die schönste Hommage an laute Songs und bewegende Gedanken, an Chöre im Refrain und schreienden Herzschmerz in der Seele. "The streets, the sounds, and the love" - das Album - ist ein kleines, glitzerndes Etwas. Mit großem Herzschmerz für eher Alt als Jung. Mit popigen Hymnen für eher Verlassene als Zusammengeführte. New Atlantic bringen die Welt ein Stück näher.
Highlights
- Wire and stone
- The streets, the sounds, and the love
Tracklist
- Cold-hearted town
- Wire and stone
- Now that you're gone
- You get me
- What it's like to feel small
- I won't be back
- So if you try
- Safer times
- Late night television
- The ever after
- The streets, the sound, the love
Gesamtspielzeit: 36:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
solea Postings: 336 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-01-12 19:20:01 Uhr
huch, habe ja hier fast nur schlecht darüber geschrieben. Da muss ich mich etwas revidieren, ist ein nettes PopRock-Album, dass eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt hätte. |
solea Postings: 336 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-01-12 19:17:05 Uhr
aufgelöst seit 2010 :-/ |
solea Postings: 336 Registriert seit 15.06.2013 |
2014-01-12 19:15:05 Uhr
Lässt sich auch noch nach Jahren ganz gut durchhören. Gleich mal nachschauen, was aus denen eigentlich geworden ist... |
Pure_Massacre |
2007-12-03 12:19:57 Uhr
Ah, wurde oben schon genannt, seh ich gerade. Könnten quasi Zwillinge sein. |
Pure_Massacre |
2007-12-03 12:18:44 Uhr
Nettes Album. Erinnern mich sehr stark an "Number one gun". |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Juliana Theory; Jimmy Eat World; The National Anthems; Further Seems Forever; Number One Fan; Last Days Of April; Logh; Elliott; Joan of Arc; Alkaline Trio; Nada Surf; Death Cab For Cutie; The Get Up Kids; One Man And His Droid; Three Minute Poetry; Gatsby's American Dream; Sunny Day Real Estate; The Fire Theft; Mew; The Appleseed Cast; New End Original; Counting Crows; Dashboard Confessional; Get Cape. Wear Cape. Fly; Third Eye Blind; Gameface; The Weakerthans; Something Corporate; The Goo Goo Dolls; Vertical Horizon; Something For Kate
Surftipps
- http://www.newatlanticrock.com/
- http://www.eyeballrecords.com/artists/newatlantic/
- http://www.myspace.com/newatlantic
- http://www.purevolume.com/newatlantic
- http://www.virb.com/newatlantic
- http://www.last.fm/music/New+Atlantic
- http://www.absolutepunk.net/artists/showlink.php?do=showdeta ils&l=2080
- http://youtube.com/results?search_query=new+atlantic&search= Search
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- New Atlantic - The streets, the sounds, and the love (28 Beiträge / Letzter am 12.01.2014 - 19:20 Uhr)