Biffy Clyro - Puzzle

14th Floor / Warner
VÖ: 01.06.2007
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Teil für Teil
Der Stammleser von Plattentests.de weiß, dass hier keine fiese Vorurteilsschmiede am Werk ist. Dass man hier keine Abneigungen gegen Leute pflegt, deren Augen vom Alkohol vertrübt aus der Wäsche schauen. Deren Klamotten löchrig sind wie Schweizer Käse. Deren Haare wirr und vermodert sind. Und die so riechen wie eine krepierende Wanderratte. Der Beweis dafür: Biffy Clyro. Eine Band, die aussieht, als hätte man sie aus schimmeligem Laub gezogen, dafür aber Musik macht, die frischer ist als der Morgentau. Hygiene? Scheiß drauf.
Glücklicherweise steht die Ästhetik des Artworks bei Biffy Clyro konträr zur Regelmäßigkeit der Frisörbesuche. Den neusten Streich für ihr viertes Album heckte Storm Thorgusson aus. Der Mann, der das Gesicht Pink Floyds kreierte. Die Institution für visuelle Mystik in der Rockmusik, die sich traut, ein Cover zu entwerfen, das ganz darauf verzichten kann, den Bandnamen zu nennen und nicht mal den Titel des Albums erwähnen muss. Ein Bild, das in seiner Weisheit verzückt. Ein strahlender Lichtblick in dieser Schlagwortzeit. Und doch nur einer der Gründe, der zur direkten Auseinandersetzung mit dieser gesegneten Band verpflichtet.
Denn auch die musikalische Reise auf "Puzzle" weiß zu bezirzen. Energische Rockmusik, die nach Sehnsucht und Liebe schreit, Aufmerksamkeit erzwingt. Musik, die laute Hits zerlegt, mit Chören ebenso hausieren kann wie mit sanften Pianoklängen, Ohrwürmer am laufenden Band herausschreit und butterweiche Melodien hervorbringt. Ob nun My Vitriol als Referenz dienen müssen, die Foo Fighters für den Sound Pate stehen oder die Freunde von Aereogramme als Einfluss herhalten: wen kümmert's?
Und doch irritiert diese scheinbar zwanglose Eingängigkeit nach dem ersten Hören. "Puzzle" entstand kurz nach dem Tod von Simon Neils Mutter, der sich textlich in seiner Trauer suhlt, den Verlust versucht ansatzweise zu verarbeiten. Der Titel "Folding stars" wird zur großen Hommage. Mit schmerzvoll belegter Stimme singt Neil den Namen seiner Mutter, legt soviel Wehmut in den Refrain, dass es erschreckend ist, wie nah man dem Sänger auf den Pelz rückt. Weiß doch "Puzzle" diese überraschende Eingängigkeit mit lyrischer Kraft zu verbinden.
Aber auch die Leichtigkeit kommt nicht zu kurz. So wird sogar das etwas dümmliche "Who's got a match?" ("I'm a fire and I burn, burn, burn tonight") mit seinen ausdauernden Riff-Geizereien ein großer Spaß, ganz zu schweigen vom grandiosen Opener "Living is a problem because everything dies", der mit epischem Intro sämtliche Organe niederwalzt. Das herausragende "9/15ths", das mitunter die tragende Funktion von "Puzzle" einnimmt und im Laufe des Albums von zwei kleinen, versteckten Einspielern vorbereitet wird, gerät zur orchestralen Orgie. Biffy Clyro schreiben sich mit "Puzzle" zwar nicht in die Annalen der Rockgeschichte ein, setzen aber an der Stelle an, die ihre Musik zu einer der substanziellsten macht, die unsere Zeit bisher hervorgebracht hat.
Highlights
- Living is a problem because everything dies
- 9/15ths
Tracklist
- Living is a problem because everything dies
- Saturday superhouse
- Who's got a match?
- As dust dances (2/15ths)
- A whole child ago
- The conversation is...
- Now I'm everyone
- Semi-mental (4/15ths)
- Love has a diameter
- Get fucked stud
- Folding stars
- 9/15ths
- Machines
Gesamtspielzeit: 49:53 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 3785 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-04-20 20:48:21 Uhr
Allerdings. Ist für mich ziemlich weit oben in der Diskografie der Band. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 9865 Registriert seit 23.07.2014 |
2021-04-18 14:10:59 Uhr
Hält sich immer noch echt gut. |
jo Postings: 3785 Registriert seit 13.06.2013 |
2019-11-21 15:25:56 Uhr
Jawoll, da stimme ich auch komplett zu, Autotomate. |
Autotomate Postings: 4336 Registriert seit 25.10.2014 |
2019-11-21 14:46:15 Uhr
Oh ja, den liebe ich auch. Der "Pomp" von "9/15ths" gefällt mir allerdings wesentlich besser, als der des Openers, eben weil er (der Pomp) hier sehr viel reduzierter, majestätischer und "songdienlicher" eingesetzt wurde. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 9865 Registriert seit 23.07.2014 |
2019-11-21 14:16:24 Uhr
Ich liebe ja "9/15ths", der ist ähnlich wie der Opener so überdramatisch und pompös, aber auf eine dunklere Art und Weise.We're on a hellslide help us help us Ist wider Erwarten doch noch ziemlich gewachsen, das Album. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Marmaduke Duke; Sucioperro; Hundred Reasons; My Vitriol; Six.By Seven; Shihad; 3 Colours Red; Foo Fighters; Audio Karate; Rival Schools; Cave In; Serafin; Favez; Hell Is For Heroes; Kinesis; Verlen; American Hi-Fi; Feeder; Head Automatica; Billy Talent; Colour Of Fire; Standstill; Far; Burning Airlines; Placebo; Blackmail; Slut; Muse; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Seachange; Sparta; Amplifier; Aereogramme; The Exit; Coheed And Cambria; At The Drive-In; Queens Of The Stone Age; Helmet; Hoobastank
Surftipps
- http://www.biffyclyro.com/
- http://www.14thfloorrecords.com/artists.aspx?artistid=6
- http://www.warnermusic.de/biffyclyro/news/
- http://www.beggars.com/banquet/index.htm?../artists/biffy_cl yro/index.htm&0
- http://www.indigo.de/unser_programm/3590/
- http://www.myspace.com/biffyclyro
- http://www.biffierthanthou.com/
- http://www.biffy-clyro.de/
- http://musicalbliss.co.uk/
- http://mayonaise.free.fr/biffyclyro/
- http://www.biffytabs.tk/
- http://en.wikipedia.org/wiki/Biffy_clyro
- http://de.wikipedia.org/wiki/Biffy_Clyro
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/b/biffy_clyro/
- http://home.arcor.de/elefun/biffyclyro/home2.htm
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=430
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Brigade (Referenzen Biffy Clyro, Young Legionnaire, Hundred Reasons, Feeder) (27 Beiträge / Letzter am 21.05.2022 - 12:06 Uhr)
- Biffy Clyro - Blackened sky (46 Beiträge / Letzter am 20.04.2022 - 13:01 Uhr)
- Biffy Clyro - The myth of the happily ever after (118 Beiträge / Letzter am 02.01.2022 - 12:26 Uhr)
- Biffy Clyro - Similarities (44 Beiträge / Letzter am 29.10.2021 - 11:46 Uhr)
- Biffy Clyro - Ellipsis (352 Beiträge / Letzter am 23.10.2021 - 00:17 Uhr)
- Biffy Clyro live (409 Beiträge / Letzter am 19.10.2021 - 19:57 Uhr)
- Biffy Clyro - Infinity land (416 Beiträge / Letzter am 12.05.2021 - 12:16 Uhr)
- Biffy Clyro - Opposites (650 Beiträge / Letzter am 27.04.2021 - 10:12 Uhr)
- Biffy Clyro - Puzzle (767 Beiträge / Letzter am 20.04.2021 - 20:48 Uhr)
- Biffy Clyro - A celebration of endings (181 Beiträge / Letzter am 16.04.2021 - 19:16 Uhr)
- Biffy Clyro - Missing Pieces (1 Beiträge / Letzter am 15.04.2021 - 13:17 Uhr)
- Biffy Clyro - The vertigo of bliss (103 Beiträge / Letzter am 03.09.2020 - 21:26 Uhr)
- Biffy Clyro - Balance, not symmetry (32 Beiträge / Letzter am 20.05.2020 - 13:24 Uhr)
- Biffy Clyro - Only revolutions (389 Beiträge / Letzter am 29.08.2019 - 15:05 Uhr)
- Was haltet ihr von Biffy Clyro? (41 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 09:24 Uhr)
- Biffy Clyro - MTV Unplugged (Live at Roundhouse, London) (21 Beiträge / Letzter am 08.06.2018 - 22:51 Uhr)
- Biffy Clyro - Eure Meinung zu den Alben (6 Beiträge / Letzter am 18.03.2017 - 16:23 Uhr)
- B-Seiten von Biffy Clyro (85 Beiträge / Letzter am 22.09.2014 - 17:41 Uhr)
- Biffy Clyro - Neueinsteiger (12 Beiträge / Letzter am 10.04.2012 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro live - Revolutions//Live at Wembley (36 Beiträge / Letzter am 30.06.2011 - 20:11 Uhr)
- Biffy Clyro - Mountains (Single) (59 Beiträge / Letzter am 04.11.2008 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro - Singles (2001-2005) (15 Beiträge / Letzter am 19.06.2008 - 08:40 Uhr)