Cuba Missouri - Things I wish I had not called just things

Make My Day / Al!ve
VÖ: 18.05.2007
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kratzer im Lack
Im Reich der Binsenweisheiten wuchert auch der Irrglaube, dass es in Münster entweder regnet oder die Kirchenglocken läuten. Beidem kann man dort zwar durchaus begegnen, doch insgesamt munkelt der Volksmund hier ein ganzes Stück an der Wirklichkeit vorbei. Cuba Missouri haben mit "Things I wish I had not called just things" trotzdem mal vorsichtshalber ein Album irgendwo zwischen leicht melancholischem, angeschrägtem Indie- und Postock eingespielt, das sich hervorragend eignet für trübe, traumversunkene Regentage - es funktioniert aber auch außerhalb der westfälischen Studentenmetropole. Und garantiert ohne Kirchenglocken.
Nur gut ein Jahr nach "This year's lucky charm" haben sie sich auch diesmal wieder nach Friedrichssegen in die Nähe von Koblenz begeben, um gemeinsam mit Kurt Ebelhäuser (Scumbucket, Blackmail) an ihren neuen Songs zu feilen. Erfrischend klar und ungeschminkt klingen die zehn spröden Stücke, völlig uneitel, scheuen keine Kratzer im Lack. Noch immer ist der nervöse Blick auf die Uhr ihnen fremd, lassen sie ihre Songs ganz allmählich und in Ruhe wachsen und sich entwickeln. Insgesamt jedoch ist etwas mehr Zug hinein gekommen und die Songs auf "Things I wish I had not called just things" sind etwas griffiger geworden als die des Vorgängers. Auch hier träumen Cuba Missouri wieder gern selbstvergessen über stoischen, gezupften Gitarrenakkordfolgen dahin, brüchig übertupft vom Rhodes-Piano, doch diesmal reißen sie sich kraftvoller los aus ihren Tagträumen und halten den Frickelfaktor niedriger.
Mit "Lover's leap", "Solid play" oder dem beschwingt geschrubbten "Scrap song" finden sich überraschend kompakte Nummern, die zuweilen sogar ein bisschen am Punk kratzen und gleichermaßen flott in Beine und Ohren tanzen. Eindrucksvoller bleiben Cuba Missouri aber nicht zuletzt in ihren weiträumigen Songs wie dem schüchternen, zerbrechlich gezupften "Like on rails", das mit betrunkenem Klavier, eingestreuten, windschiefen Zerrgitarren, unter das Klangkleid genähten kleinen Melodien und cleveren Steigerungen aufwändig umgesetzt wurde. "Slow ground" dagegen, das zwischen fragilen Strophen und machtvollen Lärmattacken schwankt, lässt nach knapp drei Minuten die Dämme brechen, und erhebt sich über einem massiven Gitarrenschwall aus vollen Kehlen in einen hymnischen Abschlussrefrain.
Herz- und absolutes Glanzstück der Platte ist das neunminütige "White barracks resolution", das als hauchzarte, schleppende Ballade beginnt und sich schleichend verdichtet. Ein erwachender Riese, der sich ganz allmählich aufbäumt, stoisch zwischen den immergleichen Akkorden hin- und herpendelt und sich in einen hypnotischen Sog steigert, der nicht nur in seinem ostinaten Kreiseln an Karates "This day next year", das grandiose Abschluss-Epos von "Unsolved" erinnert. Das Verhältnis von brüchiger Stille, von nach innen gekehrtem Träumen und schroffen Ausbrüchen und Krachbädern, von loslassen und zupacken, von klaren Songs und verspielten, teils fast jazzigen Instrumentalstrecken, haben Cuba Missouri auf "Things I wish I had not called just things" noch feiner austariert. Eine traurige Indie-Rock-Platte ist es geworden, eine spröde Schönheit mit Songs, die mit gesenktem Kopf, dabei jedoch erhaben durch den Regen trotten.
Highlights
- Like on rails
- Slow ground
- White barracks resolution
- Cascading lives
Tracklist
- Outliving
- Lover's leap
- Slow ground
- Like on rails
- Solid play
- White barracks resolution
- The pieces
- Respire
- Scrap song
- Cascading lives
Gesamtspielzeit: 41:20 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Wolli & Claudia |
2007-11-28 21:38:52 Uhr
Super geile Gruppe. Macht weiter so. Haben uns das Konzert schon 3x angeguckt und von mal zu mal wird es besser. Die Sounds haben einen richtig tiefen Eindruck auf uns hinterlassen. Viel Erfolg weiterhin. Wir freuen uns schon auf das naechste Album. Liebe Gruesse,Wollito & Claudia |
Armin |
2007-11-08 19:36:48 Uhr
CUBA MISSOURI - NEUIGKEITEN ================================================== Düsseldorf, 7.11.2007 CUBA MISSOURI sind nur noch zu dritt / Aktuelle Tour geht unverändert weiter / Live-Aufzeichnung im WDR Fernsehen und auf 3Sat Die Indierockband CUBA MISSOURI aus Münster ist zum Trio geschrumpft. Bassist und Gründungsmitglied Georg Holtz hat die Band zum November aus persönlichen Gründen verlassen. Die Band, die aktuell mit ihrem viel gelobten zweiten Album "Things I Wish I Had Not Called Just Things" (Make My Day Records / Alive) durch zahlreiche deutsche Städte unterwegs ist, wird ihre Tour ab dem 16.11.2007 mit Gastbesetzung unverändert fortsetzen. "Wir waren natürlich sehr geschockt, als Georg mit der Nachricht ankam, müssen aber auch seine Entscheidung respektieren", sagte Sänger und Gitarrist Ingo Drescher: "Weil wir intern schon seit etwas längerer Zeit Bescheid wussten, konnten wir immerhin rechtzeitig reagieren, so dass uns der Übergang etwas leichter fällt." Damit waren die Shows des erfolgreichen Tourauftakts der Band im Oktober, der unter anderem vom WDR Rockpalast in der Reihe "Crossroads" aufgezeichnet wurde, die letzten Konzerte in der alten Besetzung von CUBA MISSOURI. Live wird die Gruppe ab sofort von Bassist Markus Huckriede unterstützt, ebenfalls seit Jahren in Münsters Indieszene aktiv und langjähriger Freund der Band. + + + CUBA MISSOURI haben sich 2000 in Münster gegründet. Nach zwei EPs wurde im März 2006 das Debütalbum "This Year´s Lucky Charms" (Make My Day Records/Alive) veröffentlicht, das von der Musikpresse unmittelbar als neuer Wind in der deutschen Indierockszene gewürdigt wurde. Im Mai diesen Jahres erschien der Nachfolger "Things I Wish I Had Not Called Just Things". Ab Oktober 2007 ist die Band auf Deutschlandtour. AKTUELLE TOURTERMINE: 16.11.07 Köln Kulturbunker Mülheim 08.12.07 Osnabrück Westwerk 11.12.07 Frankfurt/M. Bett Club 12.12.07 Jena Rosenkeller 13.12.07 Leipzig Noch Besser Leben 14.12.07 Berlin Sprungbrett 15.12.07 Braunschweig Merz 16.12.07 Hamburg Fundbureau 19.12.07 Wetzlar Franzis 20.12.07 Duisburg Café Steinbruch 21.12.07 München Feierwerk 22.12.07 Büchenbeuren Beim Heinz 23.12.07 Gaggenau Kulturhalle/X-Mas Festival 28.12.07 Köln Blue Shell SENDETERMINE ROCKPALAST "CROSSROADS" 26.11. WDR Fernsehen (Crossroads - die Highlights (1), 0.45-2.45) 28.11. 3sat (Crossroads - CUBA MISSOURI, 2.15-3.00) 17.12. WDR Fernsehen (Crossroads - die Highlights (2), 0.40-2.40) www.cubamissouri.de www.myspace.com/cubamissouri www.makemydayrecords.de http://www.cubamissouri.de/ |
Placebo_Domingo |
2007-06-20 10:02:55 Uhr
Ja, gib der Platte etwas Zeit. Ich hab die mir vor kurzem auf nem Konzert von den Jungs gekauft und es hat etwas gedauert, bis ich die Songs letztendlich richtig gut fand.Ich kannte vorher auch nur Lovers Leap, hab mir die Band dann mal live angesehen und nach dem überzeugendem Konzert die CD gekauft. Meine Wertung: 9/10 |
Chimera |
2007-06-19 15:44:02 Uhr
"Lovers Leap" ist leider das Highlight der Platte, der Rest ist eher sperriger und in meinen Ohren einfach nicht so geil. Aber muss der Platte eh noch mehr Zeit geben, vielleicht liegt es auch nur am ausnehmend guten Wetter derzeit. Das hier ist doch mehr was für verregnete Herbsttage, an denen irgendwie alles falsch läuft... |
Blackbucketfan |
2007-06-18 10:47:49 Uhr
Song auf der Visions-CD klingt ja ganz geschmeidig.. jemand das Album schon gehört? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
LaSalle; Nice New Outfit; Karate; The Van Pelt; Red Stars Theory; Seachange; Jets To Brazil; The Notwist; Cursive; The Secret Stars; Marr; Motorpsycho; Favez; Archive; Ambrose; Naked Lunch; Pendikel; Blackmail; Scumbucket; Slut; The Appleseed Cast; Art Of Fighting; Vito; Modest Mouse; Tortoise; The Robocop Kraus; Pavement; The For Carnation; Carrera; The Album Leaf; Midlake; Spruce; Finn.; Rainer Maria; Klein; Broken Social Scene; Stars; Ken; The Wrens; Sonic Youth; Homeslice; Small Brown Bike; Joshua; Imbroco; Mineral; The Sea And Cake; Seesaw; Further Seems Forever; Heiligenblut; Fuzzman; The Dust Dive; Statistics; Idlewild; Sometree; Archers Of Loaf; Shout Out Louds; dEUS; Dinosaur Jr.; Mansun; Miyagi; Falling Forward; Larrikin Love; Saturday Looks Good To Me; Mogwai; Turner; Sackville; Slint; Black Heart Procession; The Weakerthans; Built To Spill; The Brett Rosenberg Problem; The Strokes; Three Minute Poetry; That Very Time; Logh; Gregor Samsa; Neutral Milk Hotel; Samiam; Pale; Pixies
Surftipps
- http://www.cubamissouri.de/
- http://www.makemydayrecords.de/bio/index.php?bid=12&id=32
- http://myspace.com/cubamissouri
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/c/cuba_missouri/index.ht m
- http://www.visions.de/artists/11820/Cuba-Missouri/Cuba-Misso uri
- http://www.wasteofmind.de/stories/show_storie.php?id=790
- http://www.rockingape.de/band/band_detail.php?bandID=388
- http://www.tonspion.de/mp3.php?id=3772
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Cuba Missouri - Things I wish I had not called just things (11 Beiträge / Letzter am 28.11.2007 - 21:38 Uhr)
- Cuba Missouri - This year's lucky charms (18 Beiträge / Letzter am 13.09.2006 - 13:02 Uhr)