Kings Of Leon - Because of the times

RCA / Sony BMG
VÖ: 20.04.2007
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Barbiere
Sie sind einfach zu gut, um erfunden zu sein, die Geschichten um die Kings Of Leon. Die aus dem traditionsbehaftetem Tennessee stammen und einen echten, wanderpredigenden Vater aufweisen können. Die Milchbubengesichter haben und sich trotzdem waschechte Woodstock-Bärte wachsen lassen können. Die die notariell beglaubigten Erben einer ganzen Rock'n'Roll-Generation sind und außerdem das möglicherweise kratzigste Debüt des Jahrtausends vorgelegt haben. Die ein großartig verwüstendes Zweitwerk fabriziert haben und mit ihrer dritten Geburt die Messlatte zurück nach Louisiana prügeln. Diese zotteligen Angeber!
Die drei Followill-Brüder Caleb, Jared und Nathan sowie ihr Cousin Matthew haben sicherlich mehr in die Wiege gelegt bekommen als der gemeine Mensch. Diese Kerle wissen intuitiv, wie der Bart gestriegelt gehört und warum die Jacke nach ranzigem Fett riechen muss. Wie die Gitarre schmirgeln, der Bass kreischen, das Schlagzeug jauchzen und sich die Stimme überschlagen muss. Und deshalb waren die zwei verrotzen Vorgänger auch mit vielem in Verbindung zu bringen. Nur nicht mit harter Maloche. Mit Arbeitertum vor dem Herren. "Because of the times" hingegen ändert da etwas im Räderwerk.
Dieser wahnsinnige Opener, diese Supernova in Pop: "Knocked up", ein siebenminütiges Wunderwerk, das die erste Berührung mit U2s "The Joshua tree" vor dem geistigen Auge ablaufen lässt und Gänsehaut im Rückenmark verewigt. Wahnwitz - mit nur einem Basslauf, spitzen Gitarrentönen, ausbrechendem Refrain und einer Melodie, die zum Niederknien ist. Das hat niemand im Kopf. Das kostet Kraft, das braucht Nerven. Und hört sich nach intensiver Arbeit an. Schnell ist klar: Diese jungen Männern bleiben nicht stehen, sondern entwickeln sich prächtig. Das Songwriting ist graziler, cleverer. Die Texte bissiger, die Bärte gestutzt.
Die erste Single, "On call", eingängig wie Knoblauchgeruch, bringt nach der winzigen Enttäuschung "Charmer" die Haare in Stellung. Das quirlige "McFearless" oder das schimmernde "True love ways" haben nichts mehr von knarzigem Schmirgeln. Das ist Pop, wie man ihn aus Amerika zugeweht bekommen will. Bleibt noch die zweite Hälfte, die man sich mit einem Schuss Whiskey, einer Schachtel Zigaretten und viel Aufmerksamkeit zu Gemüte führen sollte. Gewichtige Ruhepole wie "Ragoo" und "Fans", die von Calebs signifikanter Stimme leben, das kaleidoskopische "Trunk" oder das traurig schlendernde "Arizona" vergisst man nämlich nicht so schnell.
"Because of the times" ist kein knochenhartes Baumwollpflücken unter der sengenden Sonne, es ist ein gewuchtetes, schweres Album geworden. Das gehört, gehört, gehört werden will. Nichts ist gerotzt, nichts rausgeprügelt worden. "Because of the times" ist ausgewogen, tariert Emotionen mit Kraft. Es ist ein schillerndes Album geworden, das die Kings Of Leon jenseits aller gültigen massenkompatiblen musikalischen Ausrichtung etabliert. Nun kann man Kings Of Leon ruhigen Gewissens zu den ganz Großen zählen, weil sie die Rockmusik am Puls der Zeit festnageln. Und: Geht da etwa noch mehr?
Highlights
- Knocked up
- True love ways
Tracklist
- Knocked up
- Charmer
- On call
- McFearless
- Black thumbnail
- My party
- True love way
- Ragoo
- Fans
- The runner
- Trunk
- Camaro
- Arizona
Gesamtspielzeit: 51:39 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fuzzmyass Postings: 12050 Registriert seit 21.08.2019 |
2021-12-28 03:42:57 Uhr
Was Kojiro sagt.... tolles Album und ihr bestes... danach wurden sie leider richtig saukacke, aber es bleiben die ersten 3 guten Alben mit Because Of The Times als Höhepunkt |
nörtz User und News-Scout Postings: 12549 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-12-27 18:59:24 Uhr
Hab mir zufälligerweise gestern mal die Pitchforkrezis zu den Alben durchgelesen, als ich das neue Album noch einmal hörte.Die mochten die Band wohl nicht so. :D |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
2021-12-27 17:14:52 Uhr
"Charmer" ist ein absolutes Monster. Die Tage mal wieder reingehört; mit Abstand ihr bestes Album. Klare 9 / 9,5 - 10. Große Liebe für dieses Album. Umso enttäuschter war ich, als man wenig später plötzlich auf Boy-Band gemacht hat. |
Thanksalot Postings: 522 Registriert seit 28.06.2013 |
2021-03-13 08:57:51 Uhr
Anlässlich des neuen Albums habe ich auch mal wieder Aha Shake Heartbreak und Because Of The Times rausgekramt und mich wieder mal gefragt, was eigentlich passiert ist. Zwei so gute Platten und seit Only By The Night vergleichsweise nur belangloses Zeug.Allein schon der Anfang mit "Knocked Up" das Gepolter von "Charmer"... hui. Und dann funktionieren auch noch die ruhigeren Kandidaten ("Trunk", "Arizona"). Kein Song unter 7/10, ihr bestes Album. |
Andreas Postings: 217 Registriert seit 29.12.2013 |
2021-03-12 15:57:07 Uhr
Knocked up, On Call, Arizona. Besser waren sie nie! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Brimstone Solar Radiation Band; My Morning Jacket; Wilco; U2; Manic Street Preachers; Creedence Clearwater Revival; Stillwater; The Kinks; The Faces; Lynyrd Skynyrd; The Blueskins; The Masons; Drive By Truckers; Neil Young; Crazy Horse; The Black Crowes; Reef; Young Heart Attack; The Allman Brothers Band; The Waco Brothers; Steppenwolf; Little Feet; The Rolling Stones; The Free; The Band; The Strokes; The Velvet Underground; Pink Mountaintops; Black Rebel Motorcycle Club; The Brian Jonestown Massacre; Dream City Film Club; Sons And Daughters
Surftipps
- http://www.kingsofleon.com/
- http://www.sonybmg.de/artists2.php?Kuenstler_Nr=296053
- http://www.myspace.com/kingsofleon
- http://www.mtv.de/kingsofleon/
- http://en.wikipedia.org/wiki/Kings_of_Leon
- http://de.wikipedia.org/wiki/Kings_Of_Leon
- http://indiepedia.de/index.php/Kings_Of_Leon
- http://www.happyalone.com/
- http://www.bbc.co.uk/dna/collective/A1057826
- http://www.vh1.com/artists/az/kings_of_leon/artist.jhtml
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/k/kings_of_leon/
- http://youtube.com/results?search_query=kings+of+leon&search =Search
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Kings Of Leon - Only by the night (326 Beiträge / Letzter am 24.01.2023 - 00:48 Uhr)
- Kings Of Leon - Because of the times (137 Beiträge / Letzter am 28.12.2021 - 03:42 Uhr)
- Kings Of Leon - When you see yourself (57 Beiträge / Letzter am 16.04.2021 - 20:07 Uhr)
- Bestes Album von Kings Of Leon (35 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 11:17 Uhr)
- Kings of Leon (71 Beiträge / Letzter am 04.04.2020 - 22:52 Uhr)
- Kings Of Leon - Walls (74 Beiträge / Letzter am 29.10.2016 - 10:00 Uhr)
- Kings Of Leon - Mechanical bull (52 Beiträge / Letzter am 04.04.2014 - 17:07 Uhr)
- Kings Of Leon - Youth and young manhood (54 Beiträge / Letzter am 24.09.2013 - 12:47 Uhr)
- Kings Of Leon - Neues Album (58 Beiträge / Letzter am 09.05.2012 - 20:17 Uhr)
- Kings Of Leon: \"Youth And Young Manhood\" vs. \"Because Of The Times\" (11 Beiträge / Letzter am 29.04.2012 - 03:31 Uhr)
- Was ist eigentlich mit .... den Kings Of Leon (5 Beiträge / Letzter am 26.03.2012 - 16:12 Uhr)
- No Age & Fleet Foxes vs. Kings Of Leon (5 Beiträge / Letzter am 20.01.2012 - 17:50 Uhr)
- Kings Of Leon - Come around sundown (115 Beiträge / Letzter am 08.09.2011 - 11:44 Uhr)
- Kings of Leon: Auflösung nach Konzert-Abbruch? (6 Beiträge / Letzter am 01.08.2011 - 22:56 Uhr)
- Bester Song von Kings Of Leons (7 Beiträge / Letzter am 18.07.2011 - 16:18 Uhr)
- Kings Of Leon - Aha shake heartbreak (53 Beiträge / Letzter am 10.06.2011 - 12:57 Uhr)
- Kings Of Leon oder Oasis? (24 Beiträge / Letzter am 14.10.2010 - 18:15 Uhr)
- Songs wie "Closer" (Kings Of Leon) (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2009 - 15:54 Uhr)