Norah Jones - Not too late

Blue Note / EMI
VÖ: 26.01.2007
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Dream on
Eine Endlosschleife aus Wattebausch-Traumblasen windet sich ihren Weg durch schlummernde Großhirnrinden. Sie nimmt und findet kein Ende, dümpelt halt- und planlos um sich selbst. Irgendwann träumt irgendwer von Zäunen und Schafen. Die wiederum träumen von Weckern und vom Aufwachen. Indes, es bleibt alles nur ein Traum. Zwischen früher Müdigkeit und spätem Wegnicken wird einem schließlich bewusst: ein bisschen mehr Hinterlist, ein wenig Gefahr, die ein oder andere Klippe darf man gerade von guter Popmusik durchaus erwarten. Was heißt?
Norah Jones ist wieder da. Und sie hat ein neues Video mitgebracht. Es heißt "Thinking about you". Und lottert so vor sich hin. Bereits zu "Sunrise", dem Hit vom Letztwerk "Feels like home", mochte so mancher sich fragen, wann diese Song und Video gewordene Hänsel-und-Gretel-Niedlichkeit endlich aufwacht und kapiert, dass sie vom Bodensatz eines Hexenkessels ihr Bonbonuniversum halluziniert. Damals waren es vor allem die schlickigen Ablagerungen des Vocal Jazz, die Jones als Flock von ihrem musikalischen Schlaftrunk schöpfte. Doch, man hat es unken hören, von diesem Suppengrün ist auf "Not too late" nicht mehr viel geblieben. Jones' Kompositionen gurgeln jetzt lieber mit Country und Folk.
Gleich "Wish I could" präsentiert diese Rezeptur allerdings überraschend gelungen. Der Tränensalzteig der Gitarrenfigur wird durch einen Verzögerungsakkord aufgebrochen, das Cello bedrängt den Gesang ebenso, wie es ihn als Ruhekissen nutzt, und Jones' Stimme steigt als altbekannter Kitzel in die Nase. Mit "Sinkin' soon" bekommt man einen weiteren Aufmerker, selbst wenn der Song mit leierndem Banjo, verschwitztem Klavier und mit der falschen Körperöffnung gespielten Bläsern etwas gewollt aus Tom Waits' Spucknapf trinkt. Dann aber eröffnet "The sun doesn't like you" den irgendwie faden, seltsamerweise aber auch spannendsten Teil des Albums.
Denn es ist in der Tat merkwürdig, wie sehr die Architektur der folgenden Songs den alten Vorwurf der Fahrstuhl- und Bügelbrettmusik abnickt, indem jeglicher Überschwang an Ideen in die Raumtiefe gemischt wird. So präsentiert sich "Until the end" träge und irgendwie versumpft. "Not my friend" versucht sich durch Marimba-Geschwurbel aus eben diesem Sumpf zu ziehen, mümmelt sich letztlich aber doch nur am eigenen Dämmerzustand fest und schmollt den Song von unten her an. Schließlich kann sich "Broken" durch Lee Alexanders Streicher-Miniaturen wieder etwas frei strampeln. Bereits gescholtenes "Thinking about you" bleibt allerdings mit mindestens einem Ärmel an einem Orgelgestrüpp hängen, das dem Song eigentlich zusätzliche Ellbogenfreiheit verschaffen sollte. Gerade so wie Schafe von Weckern und vom Aufwachen träumen, daddelt sich all das zu einem millionenfach geclusterten Kosmos zurecht, bei dem das Verweisen und Reflektieren kaum jemals aufhört, in dem und für den andererseits nichts und niemand die Verantwortung übernehmen will.
Hernach wird es im letzten Albumdrittel zu "Wake me up", "Be my somebody" und "Rosies Lullaby" beinahe klassisch countryesk, während "Little room" mit gewollt schief gespuckten Whistles ein letztes Mal die Grenzen des musikalischen Larifaris auslotet. Auch das wirkt aber wie die eigentlich richtigere Geste. Denn immer dann, wenn "Not too late" wie hier, oder eben auch im Mittelteil, am meisten daneben liegt, legt es sich stets auch quer zu den eigenen, etwas blasierten Ansprüchen. Ob gewollt oder nicht, so macht das insgesamt durchaus Sinn. In dieser Traum- und Wunschmaschine, in der sich Musik immer wieder zu dichten Kristallen entwickelt, wünscht man sich zwar ein wenig mehr Klarheit und Konzentration. Letztlich ist und bleibt auch dies jedoch ... ein weiterer Traum.
Highlights
- Wish I could
- Sinkin' soon
- Broken
- Little room
Tracklist
- Wish I could
- Sinkin' soon
- The sun doesn't like you
- Until the end
- Not my friend
- Thinking about you
- Broken
- My dear country
- Wake me up
- Be my somebody
- Little room
- Rosie's lullaby
- Not too late
Gesamtspielzeit: 45:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
mischi |
2007-02-04 16:41:33 Uhr
Nun ja, wenn man das, was auf der Dynamite drauf ist, mit dem, was auf der The World Is Saved drauf ist, dann ja. ;) |
captain kidd |
2007-02-04 14:53:38 Uhr
macht nicht die gute stina auch immer das gleiche? |
cav |
2007-02-04 12:45:55 Uhr
Wer ist Stina Nordenstam?siehe zb http://www.plattentests.de/rezi.php?show=2522 |
dfg |
2007-02-04 12:43:15 Uhr
3x das gleiche Album, hier muss jetzt schon der Vergleich mit Linkin Park her!! |
lazybone |
2007-02-04 11:40:48 Uhr
Wer ist Stina Nordenstam? Kannst du mir mal ein paar Tips zum reinhören geben? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Little Willies; Katie Melua; Rebekka Bakken; Amos Lee; Jesse Harris; Sarah Vaughan; Joni Mitchell; Nina Simone; Rickie Lee Jones; Carole King; Julie London; Diana Krall; Rebecca Martin; Amy Winehouse; Lily Holbrook; Feist; k.d. lang; Kristin Hersh; Lisa Germano; Ellen Klinghammer; Emiliana Torrini; Fiona Apple; Sarah McLachlan; Tracy Chapman; Hope Sandoval; Eleni Mandell; Martha Wainwright; Bob Dylan; Bill Evans; Ed Harcourt; Townes van Zandt; Kris Kristofferson; Leonard Cohen; Randy Newman; Tom Waits; Tim Buckley; Jamie Cullum
Surftipps
- http://www.norahjones.com/
- http://www.bluenote.com/artistpage.asp?ArtistID=3704
- http://www.bluenote.ca/norah_jones/
- http://www.capitol-music.de/xml/1/3251105/
- http://www.eminewmedia.de/norahjones/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Norah_Jones
- http://en.wikipedia.org/wiki/Norah_Jones
- http://www.norahjones.info/
- http://www.cshvof.com/norah/
- http://www.fanpop.com/spots/norah-jones
- http://www.myspace.com/norahjonesfansite
- http://www.myspace.com/norahjonesfans
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/j/jones_norah/
- http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=11:az1tk65xrkrd
- http://www.mtv.de/norahjones/index.php
- http://launch.groups.yahoo.com/group/missjones2/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Norah Jones - Pick me up off the floor (1 Beiträge / Letzter am 10.06.2020 - 20:25 Uhr)
- Norah Jones - Day breaks (2 Beiträge / Letzter am 12.10.2016 - 22:10 Uhr)
- Norah Jones - Little broken hearts (11 Beiträge / Letzter am 24.03.2015 - 09:52 Uhr)
- Norah Jones - Feels like home (42 Beiträge / Letzter am 12.09.2011 - 16:34 Uhr)
- Norah Jones - The fall (15 Beiträge / Letzter am 23.11.2009 - 16:43 Uhr)
- Norah Jones - Not too late (41 Beiträge / Letzter am 04.02.2007 - 16:41 Uhr)
- Norah Jones (15 Beiträge / Letzter am 07.02.2006 - 18:48 Uhr)
- Norah Jones / Dixie Chicks (21 Beiträge / Letzter am 09.05.2005 - 14:13 Uhr)