The End - Elementary
Relapse / SPV
VÖ: 09.02.2007
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Der Weltrekordversuch
Weiß jemand, bei wie vielen Metern der derzeitige Weltrekord im Weitsprung liegt? Mike Powell hat doch irgendwann einmal Anfang der Neunziger so ein paar läppische 8,95 Meter vorgelegt, oder? Irgendwo da drüben in Japan oder so was. Hat das noch Bestand? Bestimmt. Aber seitdem, also seit sage und schreibe über 15 Jahren, soll kein Mensch über diese Marke gehüft sein!? Schwach! Kann doch eigentlich gar nicht sein. Also wenn da mal nicht Doping im Spiel war bei dem jungen Mann damals.
Ganz ohne Doping - naja, fast ohne Doping, wenn wir Bier mal außen vorlassen - versuchen sich nun ein paar andere junge Herren an diesem Meilenstein der Sportgeschichte. Geprobt und trainiert wurde in den letzten Jahren fleißig. In Kanada und den USA wurde so ziemlich alles abgeklappert. Und auch das Trainingslager mit Between The Buried And Me und A Life Once Lost hat den Muckies sichtlich gut getan und deutliche Spuren in Sachen Selbstvertrauen und Klang hinterlassen. "Transfer trachea reverberations from point: false omniscient" schlug bei guten 8,10 Meter ein. Ein Raunen ging durch das Stadion für diesen beachtlichen ersten Sprung. "Within dividia" setzte noch einen drauf. 8,43 Meter! Inklusive 35 Minuten Jubelgegrunze durchweg und grindiger Vollfreude. Trotzdem reihten sich The End in der Rangliste nur hinter The Dillinger Escape Plan ein.
Aber nun erst geht es an die Entscheidung. Sprung Nummer drei entscheidet alles. Jetzt gilt es zu zeigen, wer am meisten drauf hat. Norma Jean haben das Ding schon mit "Redeemer" in die Sandgrube gesetzt, und auch Burst waren zwar gut, aber etwas behäbig. Es gilt sich aufzupushen, weil die Chancen gut stehen. "Dangerous" ist namentlich eher den Konkurrenten gewidmet. Als fieser und einschüchternder "Haltet die Fresse, wir gewinnen eh!"-Hassbrocken sozusagen. Der Puls ist bei 180. Also noch einmal kurz in sich kehren, konzentrieren und alles genau durchgehen. "The never aftermath" ist sachte, fast leise und leitet mit den symptomatischen Worten "Let's go!" den Refrain ein, den man sich auch prima zum Abholen der eigenen Goldmedaille vorstellen könnte. Wenn sich dann alle von ihren Sitzen erheben und in Ehrfurcht erstarren förmlich.
Ab genug geträumt, der Wettkampf ruft. "Animal" bläst ebenso strikt und exakt nach vorne, wie man beim Weitsprung einfach angestochen wie ein Schwein in Richtung Sandgrube rasen muss. Highspeed, aber nie ausufernd und geschmeidig im Refrain, wie die langen und konzentrierten Schritte beim Anlauf. Der Absprung sitzt auf den Millimeter punktgenau, und nun gibt es kein zurück mehr. Man fliegt zu dem fast ambienten "The moth and i" vor zweimal 85.000 Augen im Stadion und alles zieht in Slowmotion noch einmal an einem vorbei. Man hat es im Gefühl: Das Ding wird gut. "Throwing stones" steigert die Vorfreude und erinnert irgendwie an ältere Tool. "My abyss" ist danach der harte, aber erleichternde Aufprall im gelben Sand. Man weiß, der ging mächtig weit. Der Traum vom Fliegen ist aber vorbei. Willkommen in der Realität. "Awake?" lässt erst das Herz vor Spannung pochen, steigert sich immer mehr und knüppelt los. Der Vorfreudentanz für die harten Siegertypen.
Die Augen richten sich von nun an nur auf die Anzeigetafel, und die ganzen jubelnden Massen erklingen in "A fell wind" nur wie Sunn0)))-Geschnurre, das einen noch mehr vernebelt. "In distress" hat dann alles, was eine Siegerehrung haben muss: Geschrei, Überranntwerden, Innehalten und treibende Rhythmik ohne große Worte. Jahre später wird man dann auf das Jahr 2007 zurückblicken, zu der anmutend melancholischen Mammutballade "And always ..." schwelgen und alles nochmals Revue passieren lassen: die gnadenlose Steigerung gegenüber Sprung Nummer zwei. The Dillinger Escape Plan zu Silber verwiesen. Nicht zu den Meistern aller Klassen, aber ihrer Klasse emporgeschwungen. Und überhaupt: 9,02 Meter durchgerockt.
Highlights
- The never ever aftermath
- The moth and I
- In distress
Tracklist
- Dangerous
- The never ever aftermath
- Animal
- The moth and I
- Throwing stones
- My abyss
- Awake?
- A fell wind
- In distress
- And always ...
Gesamtspielzeit: 51:08 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
toolshed |
2007-10-28 01:27:05 Uhr
Wieso sollte man sie überhaupt irgendwo zuordnen? Das mit den Referenzen stimmt aber schon die hätte man bei "Transfer Trachea Reverberations.." oder bei "Within Dividia" bringen können aber nicht bei "Elementary" die Platte ist nämlich schon wirklich eine ganz eigene Liga. Hach ja. =) |
Dorian |
2007-10-28 01:18:21 Uhr
ich habe auch keine ahnung, wo ich das einordnen soll, die genannten refernezbands höre ich auch eigentlich nicht, aber es gefällt mir sehr. |
toolshed |
2007-10-28 01:06:38 Uhr
Kennen wir doch schon längst, sollten "wir" zumindest. ;)Wirklich was ganz, ganz tolles. |
Dorian |
2007-10-28 00:55:47 Uhr
Hört euch dieses Album an.Ihr werdet es nicht bereuen. |
Luke_sein_Vater |
2007-03-01 19:14:19 Uhr
Ganz großes Kino |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Dillinger Escape Plan; Burst; Between The Buried And Me; Buried Inside; Mastodon; Tool; As Cities Burn; Psyopus; Becoming The Archetype; A Life Once Lost; Cave In; Neurosis; Norma Jean; Since By Man; Burnt By The Sun; Every Time I Die; Ion Dissonance; Despised Icon; Neurosis; Today Is The Day; Isis; Botch; Converge; Textures; By Night; Coalesce; Watch Them Die; Meshuggah; The Locust; Poison The Well; Refused; Glassjaw; Candiria; Don Caballero; Martyr A.D.; Darkest Hour; Hopesfall; November Coming Fire; Breach; The Chariot
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Weezer - Everything will be alright in the end (133 Beiträge / Letzter am 17.08.2024 - 13:07 Uhr)
- Tears Run Rings - Everything In The End (1 Beiträge / Letzter am 22.07.2024 - 22:21 Uhr)
- Thirty Seconds To Mars - It's the end of the world but it's a beautiful day (3 Beiträge / Letzter am 09.09.2023 - 21:16 Uhr)
- Slipknot - The end, so far (26 Beiträge / Letzter am 06.02.2023 - 16:55 Uhr)
- Wiegedood - There's Always Blood At The End Of The Road (20 Beiträge / Letzter am 13.01.2023 - 19:53 Uhr)
- Mantar - Pain is forever and this is the end (9 Beiträge / Letzter am 01.08.2022 - 11:15 Uhr)
- And So I Watch You From Afar - The endless shimmering (14 Beiträge / Letzter am 10.11.2021 - 13:25 Uhr)
- Luminous Kid - At the end of the dream (1 Beiträge / Letzter am 26.03.2021 - 22:21 Uhr)
- Memoriam - To the end (1 Beiträge / Letzter am 24.03.2021 - 22:03 Uhr)
- Spielbergs - This Is Not The End (10 Beiträge / Letzter am 17.12.2019 - 19:31 Uhr)
- Frank Carter & The Rattlesnakes - The end of suffering (19 Beiträge / Letzter am 06.11.2019 - 07:30 Uhr)
- The Cranberries - In the end (10 Beiträge / Letzter am 09.09.2019 - 22:00 Uhr)
- The End Of The Ocean - Aire (3 Beiträge / Letzter am 15.01.2019 - 21:02 Uhr)
- Pink Floyd - The endless river (175 Beiträge / Letzter am 17.11.2018 - 12:36 Uhr)
- Terminal Sound System - The endless sea (2 Beiträge / Letzter am 06.04.2018 - 18:28 Uhr)
- Drugdealer - The end of comedy (1 Beiträge / Letzter am 24.08.2016 - 20:51 Uhr)
- James - Girl at the end of the world (30 Beiträge / Letzter am 29.05.2016 - 21:37 Uhr)
- Nico - The end (16 Beiträge / Letzter am 12.04.2016 - 02:41 Uhr)
- Merchandise - After The End (16 Beiträge / Letzter am 03.12.2014 - 02:08 Uhr)
- The Tea Party - The ocean at the end (7 Beiträge / Letzter am 21.10.2014 - 22:44 Uhr)
- Film: Werner Herzog - Encounters at the end of the world (3 Beiträge / Letzter am 17.10.2012 - 01:55 Uhr)
- Friska Viljor - The beginning of the beginning of the end (12 Beiträge / Letzter am 08.06.2011 - 13:42 Uhr)
- Dashboard Confessional - Alter the ending (8 Beiträge / Letzter am 21.01.2011 - 01:42 Uhr)
- Brothers Of End - The end (4 Beiträge / Letzter am 27.03.2010 - 18:16 Uhr)
- Jen Cloher & The Endless Sea - Hidden hands (1 Beiträge / Letzter am 26.08.2009 - 11:56 Uhr)
- The Doors - The end (30 Beiträge / Letzter am 19.10.2008 - 20:02 Uhr)
- The End - Elementary (21 Beiträge / Letzter am 28.10.2007 - 01:27 Uhr)
- Strata - Presents the end of the world (5 Beiträge / Letzter am 22.08.2007 - 15:34 Uhr)
- The Lonely Kings - The end of forever (5 Beiträge / Letzter am 17.09.2006 - 19:12 Uhr)
- 36 Crazyfists - At the end of August (1 Beiträge / Letzter am 27.08.2006 - 23:47 Uhr)
- Killswitch Engage - The end of heartache (32 Beiträge / Letzter am 24.07.2006 - 21:26 Uhr)
- Whitey - The light at the end of the tunnel (2 Beiträge / Letzter am 09.06.2006 - 02:15 Uhr)
- Whitey - Light at the end of the tunnel is a train (8 Beiträge / Letzter am 24.07.2005 - 01:52 Uhr)