Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Anajo - Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?

Anajo- Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?

Tapete / Indigo
VÖ: 09.02.2007

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Fast wie von selbst

Freche Frage, so viel ist mal sicher. Aber Anajo haben allen Grund, sie zu stellen. Ist das Vorgängeralbum "Nah bei mir" in der deutschen Öffentlichkeit noch relativ unbeachtet geblieben, hat das neue hingegen beste Chancen, die Deutschquote in den Radios auch ganz ohne Deutschquote anzuheben. Seien es Stefan Raab oder seine Zuschauer - Anajo bekommen plötzlich Aufmerksamkeit. Erwartet hat das jetzt keiner so richtig, aber das Erfolgsrezept liegt eigentlich mehr oder minder auf der Hand: "Love Songs von gestern sind kalter Kaffee / Genau wie die Fotos vom Camping am Starnberger See." Songs wie "Wenn du nur wüsstest" sind absolute Schlager der alten Schule. Man möchte dem Mädchen, das mit den Stöpseln in ihren Ohren das Handy überhört, welches genau mit diesem Lied auf einen Anruf aufmerksam macht, nur auf die Schulter klopfen und sich anschließend für Anajo freuen.

Selten wurde deutschsprachig unpeinlicher geschmalzt. Dabei macht aber schon der Titeltrack und gleichzeitige Opener alles klar: Sillbermond- und Juli-Fans der Republik, vereinigt euch. Für Anajo. Die haben es nämlich wesentlich mehr verdient. Zwinkernde Lyrics für die Schulbänke und Poesiealben (ist sowas heute eigentlich noch üblich?). Außerdem kann sich auf das sympathische Trio spätestens seit "Monika Tanzband" so ziemlich jeder einigen. Spießige Hornbrillen-Rigoristen müssen nicht angewidert den Teufel an die Wand malen, und den Spaßgeneration-Kids wird so vielleicht der Weg zu der Musik geebnet, die die Hornbrillen-Rigoristen zuhause auch mal gerne hören.

Dieser Scheibe strahlt die Sonne aus dem Loch in der Mitte. Auch die Themen sind etwas für jeden. "Herz Ass" ist exemplarisch für Anajos Erfolgsrezept: Oliver Gottwalds helle und glatte Stimme mit der lustigen schwäbischen Aussprache passt hervorragend zu den perlenden Frohnatur-Melodeien, die das Trio nahezu in jedem Song streut. Glockenspiele, Tasten und ein gewisses Tempo sorgen für beschwingtes Vergnügen. Optimal für ein geselliges Miteinander zu Bierchen oder für den sonnenbeleuchteten Frühstückstisch mit dem/der Liebsten. Anajo sind eben echte Gute-Laune-Überbringer. Allerdings muss man sich auch ein paar Fragen stellen: Kam das Vorgängeralbum im Oktober viel zu spät für den Sommer, so kommt dieses hier viel zu früh. Wieso kein Release im Juni, Juli oder August? Dort, wo solche Musik am ehesten hingehört? "Spätsommersonne" ist übrigens der gleichen Ansicht.

Ein jeder mag das doch: Man holt das Sixpack aus dem Kühlschrank und springt in die Lieblingsshorts. Die Flip-Flops sind schnell aus dem Schuhregal gefischt, und schon wird der Drahtesel gesattelt. Bimmel-bimmel, auf in den Stadtpark. Alle Leute sind gutgelaunt, so funktionieren Anajo am besten. Oder muss das Trio anders interpretiert werden? Frei nach dem Motto: "Es ist Sommer, egal ob man schwitzt, oder friert / Sommer ist, was in deinem Kopf passiert." Na gut, ist ja auch egal. Der flotte Augsburger Dreier macht sowieso keine Musik, die man sich den ganzen Tag anhören muss. Insofern ist es ziemlich sicher, dass diese vielen kleinen Perlen in fünf, shechs Monaten noch genauso gut funktionieren. Gut zu wissen. Man stelle schonmal das Alster kalt.

(Konstantin Kasakov)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?
  • Wenn du nur wüsstest
  • Spätsommersonne

Tracklist

  1. Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?
  2. Hotelboy
  3. Gleis 7, 16 Uhr 10
  4. Wenn du nur wüsstest
  5. Herz Ass
  6. Mein lieber Herr Gesangsverein
  7. Spätsommersonne
  8. Franzi + 2
  9. So was passiert
  10. Stadt der Frisuren
  11. Amsterdam-Mann
  12. Streuner
  13. Am Anfang

Gesamtspielzeit: 41:54 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Outrun

Postings: 75

Registriert seit 31.12.2020

2022-05-07 14:37:57 Uhr
Bei der 8/10 gehe ich mit. Ich werde Anajo immer in Ehren halten.

Z4

Postings: 8861

Registriert seit 28.10.2021

2022-05-07 13:42:30 Uhr
Hats bei mir auch nicht reingeschafft. Die Texte sind halt zu 50% Schlager, ich bin aber auch froh, bei englischer Popmusik nicht so auf die Texte zu achten^^

Gordon Fraser

Postings: 2727

Registriert seit 14.06.2013

2022-05-07 12:38:26 Uhr
Guter Pop, klar, aber die Texte sind trotzdem halt ein bisschen sehr naiv. Trotzdem ein Album, mit dem ich sehr viel persönliche Erinnerungen verbinde. Aber eher nix für die Top 100 AfdE. :D

Z4

Postings: 8861

Registriert seit 28.10.2021

2022-05-07 01:48:42 Uhr
8/10, eines der letzten wirklich guten deutschen Popalben.
Florian
2009-06-13 00:54:10 Uhr
Och nee, bitte keine Live-CD.
Ich will ´n neues Studio-Album !
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Anajo - Drei Anajo - Drei (2011)

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify