Cold War Kids - Robbers & cowards

Downtown / V2 / Rough Trade
VÖ: 02.02.2007
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Krankenhausreif
Keine hundert Jahre sind sie zusammen mal wieder alt, munkelt man. Grün bis hinter beide Ohren, zu bis oben hin sowieso. Die Jungs, über die Dein arbeitsloser Cousin bloggt, angesagt wie die Nachrichten. Und doch - es sind die Geier, die jetzt schon über ihnen kreisen. Irgendwas scheint nicht zu stimmen mit denen, irgendwie wirkt ihr Album wie aus dem Tritt gekommen. Aber auf die gute Art natürlich, keine Sorge. Ein Blues-Klavier, im Fallen mit der Faust getroffen. Ein Gitarrensolo, wie ohne hinzugucken vom Griffbrett gefallen. "We used to vacation", so hört sich das an. Schon erstaunlich, was heute alles Hit wird. Schon bemerkenswert, dass ausgerechnet diese Band gerade groß wächst. Cold War Kids, Kalifornien. Ja, was denken sie denn?
Es gibt da natürlich klare Parallelen zu Clap Your Hands Say Yeah und The Arcade Fire, zu all den jungen Menschen, die dem Internet ähnlich viel verdanken, wie diese YouTube-Cheech-und-Chongs. Wer es aberheute noch mal offline schafft und sich etwas Zeit nimmt für "Robbers & cowards", muss eigentlich schnell merken, dass die Gemeinsamkeiten dort enden, wo die Telekom den Stecker zieht. Mit eigenem Kopf wird hier inszeniert, mit Klavier vor allem auch, und unter der Aufsicht eines hysterisch gockelnden Sängers, den man am liebsten irgendwo einliefern würde. "I promised to my wife and childern / I'd never touch another drink as long as I live", so legt der los, um die Sache mit seinem alkoholkranken Vater doch noch zu verarbeiten. Doch er kommt aber bald schon zur Besinnung, zurück in die Gegenwart. Ein Glück. Es ist nämlich keine Sache in trockenen Tüchern, dieses Album.
Stattdessen durchdrehen, allenthalben. Nathan Willett, der mit der Stimme aus Tabasco, geht da immer wieder vorne weg, singt in "Tell me in the morning" seelenunruhig am Refrain vorbei, setzt sich auf alle Nesseln, die er umknicken kann. Die Band dahinter treibt's kaum weniger bunt, baut "Hair down" aus scheinbar beliebigen Einzelteilen zusammen und schmeißt in "Hang me up to dry" sogar ihr geliebtes Klavier aus dem Fenster. Es ist die ständige Unruhe dieser Platte, der Umstand, dass sich immer irgendwas bewegen, um sich selbst drehen muss, der einen ganz wahnsinnig macht. Hat man das erstmal raus, geht es bald schon viel besser mit "Robbers & cowards".
Was auch nicht schadet: Die Platte reißt sich ein bisschen am Riemen nach hinten raus, dünnt gründlicher aus, wird kleinlauter und umgänglicher. Deshalb kriegt man sogar auf Anhieb mit, was da im Todesstrafenlied "Saint John" rappelt und klappert, während eines der Kids versucht, wie ein Soulman zu singen. Die Ruhe von "Pregnant" wiederum - Schellenkranz, Pfeifen, Akustikgitarre, Radiosamples -, die ist natürlich trügerisch. Die besten Cold War Kids sind und bleiben nämlich doch die unerbittlichen Antreiber, die nimmermüden und immer wilden aus "Hospital beds": "We've got no chance of recovery / Sharing hospital / Joy and misery." Das ganze Leben, schon auf der ersten Platte eingefangen. Für die Geier bleibt da nichts mehr zu holen.
Highlights
- We used to vacation
- Hang me up to dry
- Saint John
- Hospital beds
Tracklist
- We used to vacation
- Hang me up to dry
- Tell me in the morning
- Hair down
- Passing the hat
- Saint John
- Robbers
- Hospital bed
- Pregnant
- Red wine, success!
- God, make up your mind
- Rubidoux
Gesamtspielzeit: 52:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Bonzo Postings: 2639 Registriert seit 13.06.2013 |
2016-03-16 13:51:47 Uhr
Heute durch Zufall mal wieder "Hang me up to dry" gehört. So geil wie der Song damals war, ist er auch heute noch. Muss mir mal wieder das Album anhören. |
hal |
2008-08-22 12:22:50 Uhr
neues album erscheint übrigens am 19. september! dazugehörende tour im november:09.11. Brüssel - Ab 10.11. Amsterdam - Paradiso 11.11. Frankfurt - Mousonturm 12.11. Hamburg - Knust 15.11. Berlin - Lido 17.11. Wien - Arena 18.11. München - Atomic Cafe 19.11. Zürich - Abart |
Bonzo |
2008-08-14 16:51:57 Uhr
Super Sänger, mitreißende Musik, verrückter Haufen. Mindestens 5 Übersongs drauf.Schönes Album. |
Gemini |
2007-07-26 01:44:03 Uhr
Nach anfänglicher Faszination für das Teil ist mein Interesse nun im Nachhinein gerade eher etwas abgeflaut. Na ja, einige Songs sind zwar schon ganz OK. Aber ebenso muss ich ihnen bescheinigen, dass speziell dieser oft jaulende Gesangsstil - zumal gekoppelt mit der vorwiegend turbulenten Musik - einem nach einer gewissen Zeit auch schon mal ziemlich auf den Wecker fallen kann, obwohl ich ihn erst auch ganz spannend fand. |
napoleon dynamite |
2007-07-22 20:17:10 Uhr
grad die stimme find ich so geil :D |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Black Angels; Spoon; Oxford Collapse; The Figurines; Tapes 'N Tapes; Sound Team; Jeff Buckley; Firewater; Tom Waits; The Doors; Two Gallants; Mazarin; Wolf Parade; Clap Your Hands Say Yeah; The Spinto Band; The French Kicks; Mates Of State; Islands; Modest Mouse; Ugly Casanova; Grandaddy; Yo La Tengo; Pavement; Stephen Malkmus; Blind Melon; Unified Theory; Porno For Pyros; Jane's Addiction; Ian Astbury; Scott Weiland; Powderfinger; The New Pornographers; The Walkmen; The Velvet Underground; Lou Reed; Mark Eitzel; John Frusciante; Bell X-1; Wheat; The Cooper Temple Clause; 31Knots
Surftipps
- http://www.coldwarkids.com/
- http://www.downtownrecordings.com/
- http://de.v2music.com/site/act.asp?ID=732
- http://www.myspace.com/coldwarkids
- http://www.daytrotter.com/article/217/cold-war-kids-standing -this-close-to-pathos-may-result-in-
- http://www.culturebully.com/archives/1916
- http://www.spin.com/features/band_of_the_day/2006/03/060330_ coldwarkids/
- http://www.3hive.com/2005/11/cold_war_kids_1.php
- http://en.wikipedia.org/wiki/Cold_War_Kids
- http://www.fanscape.com/Music/Alternative/Cold-War-Kids/3201 503.aspx
- http://false45th.blogspot.com/2007/01/cold-war-kids-tokyo-po lice-club-coming.html
- http://www.youaintnopicasso.com/2007/01/09/cold-war-kids-pos t-free-6-song-covers-ep/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Cold War Kids - Hold my home (11 Beiträge / Letzter am 13.04.2023 - 18:26 Uhr)
- Cold War Kids - New Age Norms 2 (8 Beiträge / Letzter am 05.09.2020 - 22:12 Uhr)
- Cold War Kids - New age norms, Vol. 1 (8 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 11:27 Uhr)
- Cold War Kids - LA divine (7 Beiträge / Letzter am 30.03.2017 - 23:14 Uhr)
- Cold War Kids - Robbers & cowards (57 Beiträge / Letzter am 16.03.2016 - 13:51 Uhr)
- Cold war kids - Dear Miss Lonelyhearts (8 Beiträge / Letzter am 19.09.2013 - 22:09 Uhr)
- Cold War Kids - Mine is yours (24 Beiträge / Letzter am 12.05.2011 - 12:56 Uhr)
- Cold War Kids - Loyalty to loyalty (29 Beiträge / Letzter am 04.01.2010 - 03:38 Uhr)