Jarvis Cocker - Jarvis

Rough Trade / Sanctuary / Rough Trade
VÖ: 17.11.2006
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Damals wie heute
Das waren noch Zeiten! Als man in der Disco vom Jahr 2000 träumte, zwischen all den Common people hin und her hüpfte und sich sicher war, daß alles auf ewig so bleibt, wie es ist. Das war 1995. Und zugegeben, viele aus dem Heute haben ganz andere Erinnerungen an das Jahr 1995 als an den ersten Castor-Transporter, die Einigung auf den Euro, die Einführung der 35-Stunden-Woche, die Verhüllung des Reichstages oder eben dieses "Different class" von Pulp. "(What's the story) Morning glory", zum Beispiel. Andere wiederum waren 1995 noch in der Grundschule. Und wieder ganz andere träumten von einer Welt, in der es nur Musik aus Großbritannien gibt. Pulp waren mit dabei. Und Jarvis Cocker mittendrin.
Entschuldigung für den ganzen Rückblick-Pathos, aber seien wir doch ehrlich: So hymnisch wie "Don't let him waste your time" von Jarvis Cockers Solo-Comeback an die gute alte Zeit erinnert, genauso laufen auch die Bilder vor einem ab wie in einer N24-Dokumentation. Und mit ihnen die ganze Musik. Dutzende von Bands, damals Nonplusultra, heute mit Glück nicht im Demontage-Abseits. Pulp haben den Absprung geschafft. Bis ins Jahr 2001 respektabel ("We love life") veröffentlicht und irgendwie an Kredibilität nichts eingebüßt. Trotz des belächelten Auftritts von Mr. Cocker in "Harry Potter und der Feuerkelch" auf Schloß Hogwarts. Im wahrsten Sinne "Black magic". Und jener neue Jarvis-Cocker-Song klingt so sehr nach "Crimson and Clover" einerseits und David Bowie andererseits, daß es eine helle Freude ist, die jedes Ärgernis über den dreisten Raub wegwischt.
Eine Frage ist sicher höchst interessant: Hätte "Jarvis" auch "Pulp" heißen können? Irgendwelche Stilwechsel? Mariachis, oder Beats? Diesmal vielleicht tatsächlich Hardcore? Nichts dergleichen. Cocker bleibt sich und vor allem seiner Fanschar treu. Keine Sorge! Und wenn man dann "Heavy weather" hört, kann man ihm das auch nicht zum Vorwurf machen. Hook sitzt, Strophe paßt, und die Bridge ist sowieso wie aus dem Effeff. "Baby's coming back to me" schafft es dann dank Strand, Palmen und Steal-Drum doch noch, kurzzeitig zu verblüffen. Und hätte der Mann eine Zeitmaschine, er würde sich mit "Fat children" in den Charts des Jahres 1995 festkleben wie kein anderer. Die fehlt aber leider, also macht er das Beste draus und zeigt der jungen Generation, wie das mit dem perfekten Dancepopsong nochmal richtig geht.
Die Arroganz ist ihm jedenfalls nicht abhanden gekommen. Dafür steht er mit seinem Nachnamen. Und wenn man sich dann doch manchmal während den etwas schwächeren Momenten des Albums ins Damals sehnt, weil einem die deutlich stärkere erste Hälfte gegenüber der schwächeren zweiten zu denken gibt, erinnere man sich einfach an Jarvis' eigene Worte: Something changed. Und das ist auch verdammt nochmal gut so.
Highlights
- Don't let him waste your time
- Fat children
- Heavy weather
Tracklist
- Loss adjuster (Excerpt pt. 1)
- Don't let him waste your time
- Black magic
- Heavy weather
- I will kill again
- Baby's coming back to me
- Fat children
- From a to i
- Disney time
- Tonite
- Big Julie
- Loss adjuster (Excerpt pt. 2)
- Quantum theory
Gesamtspielzeit: 74:33 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Günni |
2011-08-26 10:26:54 Uhr
Hallo, ich bin der Günni und ich habe Mischhaut.Ich suche auf diesem Wege eine Frau. |
xmzlynnx |
2011-08-26 10:23:43 Uhr
acomplia cpfc accutane buy 7659 order priligy on line qhwfid simvastatin 8-(( prednisone :-]] |
wandaiscool |
2011-07-29 09:54:52 Uhr
accutane jyri buy accutane >:-O accutane %[[ prednisone 9851 seroquel qczhnd |
Unbekannte |
2011-07-17 03:37:26 Uhr
J-A-R-V-I-S finde ich so genial!!! Pulp !!!! |
ChopClub |
2011-07-17 03:05:21 Uhr
aldactone dsasnz haldol >:-[[[ voltaren wvp |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Pulp; Richard Hawley; Suede; Gene; The Lightning Seeds; James; Ballboy; Spearmint; The Boo Radleys; The Divine Comedy; My Life Story; The Smiths; Morrissey; The Psychedelic Furs; Vinny Peculiar; Pony Club; The Veils; Scott Walker; Barry Ryan; Rufus Wainwright; The Moody Blues; The House Of Love; Elvis Costello; The Czars; Geneva; Haven; Elbow; Manic Street Preachers; U2; Eskobar; A-Ha; The Verve; Richard Ashcroft; The Go-Betweens; Oasis; David Bowie; Sparks; The Housemartins; Relaxed Muscle
Surftipps
- http://en.wikipedia.org/wiki/Jarvis_Cocker
- http://www.myspace.com/jarvspace
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/p/pulp/index.htm
- http://www.intro.de/news/23036416
- http://www.monoton.at/index.php?option=com_content&task=view &id=117&Itemid=31
- http://www.naanoo.com/blogartikel_13733_50.html
- http://www.tonspion.de/info.php?mp3=1275&id=1275&stil=news&o rder=&chars=a&seite=1&TS=0e69abea05991473a8339c8610bc114d
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Jarvis Cocker - Chansons d'ennui tip-top (2 Beiträge / Letzter am 20.12.2021 - 20:27 Uhr)
- Chilly Gonzales & Jarvis Cocker - Room 29 (5 Beiträge / Letzter am 19.01.2018 - 18:36 Uhr)
- Jarvis Cocker - Jarvis (52 Beiträge / Letzter am 26.08.2011 - 10:26 Uhr)
- Jarvis Cocker - Further complications (18 Beiträge / Letzter am 03.06.2009 - 20:29 Uhr)