Norma Jean - Redeemer

Solid State / Century Media / Capitol / EMI
VÖ: 03.11.2006
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Korinthenkacker
Irgendwas haben wir auch immer zu meckern. Einerseits ist uns hübsche Popmusik zu viel poppig, an einem anderen Tag kann der chaotische Krach nicht krachig genug sein. Und überhaupt ist uns Blau irgendwie viel zu blau, und Bands, die sich mit jedem Album nicht mindestens neu erfinden und alles revolutionieren, sind aus Prinzip sowieso scheiße. Alles klar? Schön. Über den Rest brauchen wir nämlich gar nicht erst reden, der interessiert uns nämlich einen Feuchten.
So weit, so gut. Stellt sich nur die Frage, was machen wir dann mit dem neuen Album von Norma Jean? Mit "Bless the martyr & kiss the child" gaben wir uns noch ganz zufrieden, auch wenn der jetztige The-Chariot-Frontmann damals noch klang, als habe er einen Trichter auf der Nase. Aber danach ging es schon wieder los: "O' god, the aftermath" hat einfach an allen und Ecken und Enden gequietscht, ohne wirklich richtig, also so richtig-richtig chaotisch sein zu können. Und "Redeemer" nun?
Auch hier wird ordentlich rumgefrickelt. "A temperamental widower" geht ordentlich nach vorne und driftet schön dissonant ab. Herrlich, so ist man das gewohnt. Doch zuvor wurde man schon kalt erwischt, denn schließlich hat man mit dem Namen "Norma Jean" eigentlich bis dato immer stressig-anstrengenden Hardcore verbunden. Aber das Bild muß nun etwas korrigiert werden, denn "Blueprints for future homes" und "A small spark vs. a great forest" erklingen melodischer als alles Vorherige zusammen. Und ganz abgesehen von der Eingängigkeit der Instrumentalabteilung, verwendet nun auch Cory Brandan viel viel öfter seine klare Gesangsstimme.
Ohne Frage, das ist eine klare Weiterentwicklung, die "Redeemer" mit Abstand zum vielseitigsten Norma-Jean-Album macht und zudem auch einige Überraschungen auffährt. Aber nun kommt doch wieder unser Meckerpart: Kann das alles sein? Und ist das überhaupt das Erstrebenswerte? Womöglich erstmal ja, denn auch soundtechnisch wurde dank Ross Robinson klar eine Schippe draufgelegt. Andererseits sicher nein, denn die Entwicklung hin zur coolsten sperrigen Band wurde damit etwas gedämpft, und die Karten für die tanzbarste Chaotenband müssen neu gemischt werden. Und dabei hatten Norma Jean den Sieg fast in der Tasche.
Letztendlich macht das die Geschichte auch so schwierig, daß trotz überzeugender Leistung und Entwicklung sich so ein Fünkchen fader Beigeschmack untermischt. Nicht daß die neugewonnenen Melodien stören würden, keineswegs. Es ist nur so, öhm, ja so daß ein Stückchen Eigenständigkeit wegzubrechen scheint. Aber vielleicht sehen wir das auch wieder nur zu verbissen. Irgendwie halt.
Highlights
- A temperamental widower
- The end of all things will be televised
Tracklist
- A grand scene for a color film
- Blueprints for future homes
- A small spark vs) a great forest
- A temperamental widower
- The end of all things will be televised
- Songs sound much sadder
- The longest lasting statement
- Amnesty please
- Like swimming circles
- Cemetery like a stage
- No passenger: no parasite
Gesamtspielzeit: 41:46 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 10206 Registriert seit 23.07.2014 |
2015-06-29 23:37:52 Uhr
Habe ich mir letztens bei Amazon geholt, weil das Cover mich irgendwie angesprochen hat. Der erste Eindruck ist jedenfalls echt gut, allerdings bin ich sowieso ein großer Fan des Genres. |
Luke_sein_Vater |
2007-08-09 19:16:51 Uhr
5/10Jaaaaaaaaaaaaa neeeeeeeeeeeeeee is klaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar. Sorry aber das ist die schlechteste Rezension der ganzen Seite. Auf jeden Fall eine der schlechtesten. 9/10 verdammt nochmal. Und nein, man sollte Redeemer nicht mit den Vorgängeralben vergleichen. Schon der Unterschied zwischen Bless the Martyr und O' God war ja drastisch. Also find ich dies die konsequente weiterführung der entwicklung. Und weniger Atmosphäre?!?!?! Nee oh nee. The Sun beats down on your Company, COMPANY! |
CHICA EMO |
2007-01-10 22:47:12 Uhr
scheiße, wieso kommen die nicht wiedermal nach berlin! |
nico |
2007-01-10 22:33:40 Uhr
sag dann mal bitte jemand, wie es freitag war ^^ |
Armin |
2006-12-20 19:13:43 Uhr
NORMA JEAN - Neue E-Card online; Europa Tour Daten aktualisiert & mehr! Das aus Atlanta stammende Noisecore Quintett NORMA JEAN, die via Century Media Records am 3. November 2006 "Redeemer", den Nachfolger zum viel gelobten 2005er Werk "O' God, The Aftermath" veröffentlicht haben, präsentieren ihre tolle neue E-Card anlässlich ihrer Europatour mit ihren Labelkollegen He Is Legend und The Showdown. Also, schaut mal bei folgendem Link vorbei: http://ecard.centurymedia.com/dirtysouthernblood Und wenn ihr noch ein kleines, aber feines Weihnachtsgeschenk suchen solltet, schnappt euch das neue NORMA JEAN Album "Redeemer", dem wohl persönlichsten und brachialsten Werk der Band, das eure Gehörgänge mit einer Ladung kunstvoll-krachigen Rocks von sämtlichen nervigen Weihnachtssongs befreit! Pressestimmen zu "Redeemer": "Ganz starkes drittes Werk, mit dem NORMA JEAN ihren Status hierzulande noch weiter ausbauen können. In Ami-Land ist man ja bereits dick im Geschäft!" METAL HEART (D) "Bands wie The Dillinger Escape Plan oder Converge waren bisher die Speerspitze dieser Bewegung - mit "Redeemer" sind sie von NORMA JEAN eindeutig überholt worden!" ROCK HARD (D) Auch NORMA JEANs Supportbands auf der Dirty Southern Blood Europatour - HE IS LEGEND und THE SHOWDOWN - haben neue Platten in Petto, die einen perfekten Start ins neue Jahr garantieren! Als Erstes liefern HE IS LEGEND mit "Suck Out The Poison" am 12. Januar 2007 einen meisterlichen Mix aus Southern Rock, Grunge, Metal und Emo. Dann folgt THE SHOWDOWN, der zurzeit wohl heißeste Metal-Newcomer, mit der Überraschung im Bereich harter Musik 2007! Mit ihrem zweiten Album "Temptation Come My Way" (VÖ-Datum: 23. Februar 2007) werdet ihr Zeuge der Geburt der neuen Metallica! Große Worte, klar, aber auch eine riesige Platte! Erste Pressereaktionen bezeichnen das Album schon als den legitimen Nachfolger zum legendären "Black Album", also seid bereit für Metal, bei dem euch im nächsten Jahr die Kinnlade runterklappen wird! The Showdown Hier die genauen Daten der Dirty Southern Blood Tour: NORMA JEAN Live With HE IS LEGEND, MAYLENE & THE SONS OF DISASTER, THE SHOWDOWN 09.01.2007 Boule Noir, Paris (F) 10.01.2007 Die Roehre, Stuttgart (D) 11.01.2007 Underground, Koeln (D) 12.01.2007 Matrix, Bochum (D) 13.01.2007 Helling, Utrecht (NL) 14.01.2007 Biebob, Vosselaar (B) 16.01.2007 Academy 3, Birmingham (UK) 17.01.2007 Academy 3, Manchester (UK) 18.01.2007 Corporation, Sheffield (UK) 19.01.2007 King Tuts Garage, Glasgow (UK) 20.01.2007 Cockpit, Leeds (UK) 21.01.2007 Sugar Mill, Stoke (UK) 22.01.2007 Wedgewood Rooms, Portsmouth (UK) 23.01.2007 Zodiac, Oxford (UK) 24.01.2007 Islington Academy, London (UK) www.myspace.com/normajean www.myspace.com/theshowdown www.myspace.com/heislegend www.centurymedia.com |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Poison The Well; Between The Buried And Me; Misery Signals; Underoath; Thrice; Botch; Coalesce; The Bled; Converge; Glassjaw; Skycamefalling; Every Time I Die; Hopesfall; Since By Man; From Autumn To Ashes; Refused; Cave In; The Fall Of Troy; The Blood Brothers; The Dillinger Escape Plan; The Plot To Blow Up The Eiffel Tower; Fear Before The March Of Flames; Shai Hulud; A Static Lullaby; The Black Dahlia Murder; As Cities Burn; Becoming The Archetype
Surftipps
- http://www.normajeannoise.com/
- http://www.normajeanredeemer.com/
- http://www.solidstaterecords.com/artist_bio.php?id=205
- http://www2.centurymedia.com/index.aspx?page=tour&id_artist= 166
- http://www.myspace.com/normajean
- http://www.purevolume.com/normajean
- http://en.wikipedia.org/wiki/Norma_Jean_%28band%29
- http://www.last.fm/music/Norma+Jean
- http://www.christianrocklyrics.com/normajean.php
- http://www.hmmagazine.com/exclusive/as_i_lay_dying_norma_jea n200504/index.php?page=all
- http://www.lambgoat.com/features/interviews/norma_jean.aspx
- http://www.skratchmagazine.com/interviews/int-0506-normajean .php
- http://www.fourteeng.net/normajean.html
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Norma Jean - Deathrattle Sing For Me (7 Beiträge / Letzter am 03.08.2022 - 19:28 Uhr)
- Norma Jean - Bless The Martyr & Kiss The Child (9 Beiträge / Letzter am 06.07.2020 - 12:18 Uhr)
- Norma Jean - All Hail (6 Beiträge / Letzter am 26.10.2019 - 11:06 Uhr)
- Norma Jean (18 Beiträge / Letzter am 19.07.2019 - 15:23 Uhr)
- Norma Jean - Polar Similar (17 Beiträge / Letzter am 14.01.2019 - 12:38 Uhr)
- Norma Jean Martine - Only in my mind (1 Beiträge / Letzter am 08.02.2017 - 20:30 Uhr)
- Norma Jean (27 Beiträge / Letzter am 17.12.2015 - 17:50 Uhr)
- Norma Jean - Redeemer (38 Beiträge / Letzter am 29.06.2015 - 23:37 Uhr)
- Norma Jean - The anti mother (16 Beiträge / Letzter am 04.09.2008 - 20:46 Uhr)