Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Melvins - A senile animal

The Melvins- A senile animal

Ipecac / Southern
VÖ: 27.10.2006

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Mahlstrom

Unaufhaltsam kommt sie auf Dich zu. Du weißt, daß Dich diese Walze überrollen wird, wenn Du ihr nicht ganz schnell den Rücken zukehrst und rennst. Aber Du kannst Dich nicht abwenden. Da ist dieses wabernde Licht, das im Rhythmus der Drums pulsiert. Diese hypnotisierenden Grooves. Die Faszination der Gefahr. Welche Folgen wird es für meine geistige Gesundheit haben, wenn ich mich wieder auf ein neues Album der Melvins einlasse? Aber wir sollten nicht so egoistisch sein. Denn die eigentlich spannende Frage, die sich anläßlich einer weiteren Platte einer solchen Weirdoband stellt, ist doch die nach der geistigen Gesundheit ihrer Urheber.

Nun, King Bozzo, Jared Warren und die beiden (!) Schlagzeugtiere Dale Crover und Coady Willis sind soweit wohlauf und in guter Verfassung. Ein wenig hängt diese Einschätzung natürlich von der Definition der Begriffe Wahnsinn, Manie und Übergeschnapptheit ab, die nicht allzu eng gesteckt sein sollte. Aber wäre "A senile animal" ein Mensch und würde versuchen bei IKEA eine Schrankwand zu kaufen, würde der Verkäufer nicht als erstes nach dem Verbleib des gesetzlichen Betreuers fragen.

Gerade auf den ersten Blick wirkt diese Platte überraschend straight, songorientiert und auf den Punkt gebracht. Die trotzdem geschlagenen Haken und vollzogenen Wendungen sind nachvollziehbar, wenn auch nicht vorhersehbar. Im Melvins-Kontext ist es sogar angebracht, "A senile animal" als geradlinig zu bezeichnen. Und genau dieses Auf-den-Punkt-kommen tut dem Album gut. Fast wirkt es so, als habe die Arbeit als Backing-Band für Jello Biafra den Sinn der Melvins für das Wesentliche geschärft. Wirklich abgedrehte Eskapaden und Ausflüge ins musikalische oder klangtechnische Niemandsland sind selten geworden. Dafür wissen die vier aus Aberdeen/Washington immer sehr genau, wo sie sind und wo sie hinwollen. Auf dieser Platte passiert nichts zufällig, Ziellosigkeit war gestern.

Und genau deshalb ist "A senile animal" eine der besten Melvins-Platten seit "Houdini". Die Band geht an ihre Wurzeln zurück: Doom, Grunge, Stoner - nenn es, wie Du willst. Du wirst immer nah dran und doch daneben liegen. Denn die Melvins sind einfach nur sie selbst. Heute mal wieder in einer besonders gelungenen Inkarnation.

(Rüdiger Hofmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Blood witch
  • Rat faced granny
  • The hawk
  • The mechanical bride

Tracklist

  1. The talking horse
  2. Blood witch
  3. Civilized worm
  4. A history of drunks
  5. Rat faced granny
  6. The hawk
  7. You've never been right
  8. A history of bad men
  9. The mechanical bride
  10. A vast filthy prison

Gesamtspielzeit: 41:22 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

fitzkrawallo

Postings: 1644

Registriert seit 13.06.2013

2019-01-09 21:48:09 Uhr
Falscher Thread.

fitzkrawallo

Postings: 1644

Registriert seit 13.06.2013

2019-01-09 21:47:40 Uhr
@Telecaster: Ja, "(A) Senile Animal" mag ich auch noch recht gerne, wobei mir Sequenz und Psychose der "Hostile Ambient Takeover" etwas besser gefallen. Mal eben in den Thread zu "(A) Senile Animal" geguckt und witzigerweise gesehen, dass ich die 2007 noch besser fand als "Hostile Ambient Takeover". Und auch "Stoner Witch" als "Houdini". Scheint da also Konjunkturen zu geben. Außer dass "Stag" bei mir weiterhin an der Spitze steht.

Allan Vainola & Unenäopüüdjad - Igavene suvi (7/10)
Third Eye Surfer
2010-06-19 14:33:17 Uhr
In diesem Jahrhundert ja. Ansonsten Stag.
Wolffather
2010-06-19 03:53:34 Uhr
für mich vielleicht das beste Melvins-Album
toolshed
2010-06-19 01:01:48 Uhr
Dieses Album ist schlicht umwerfend, das Ding knallt ohne Ende, und hat dabei ebenso wunderschöne Momente. So klingt ein Meisterwerk.

Für mich mittlerweile auch zu ihrem drittbesten Album (noch vor "Stag") gereift. So frisch und packend waren Buzzo & Co. seit "Houdini" und "Stoner Witch" nicht mehr.

(9-9,5/10) - vielleicht auch mehr..
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify