Frida Hyvönen - Until death comes

Secretly Canadian / Cargo
VÖ: 27.10.2006
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Time is honey
Verschwenden wir ausnahmsweise mal keine Zeit mit einem kunstvoll hingebogenen Texteinstieg. Macht Frida Hyvönen ja schließlich auch nicht. Ihr Klavier steht zuverlässig bereit wie das röhrende Fluchtfahrzeug eines Bankräuberkomplizen. Zack, rein, Punktlandung, Beute auf den Rücksitz, durchatmen. Durchatmen? Von wegen: Schon in Sekunde eins wird hier gesungen und erzählt, ohne Punkt und Komma. Auch wenn das konsequenterweise bedeutet, daß mehr als die Hälfte der Stücke nach maximal zweieinhalb Minuten fertig sind.
Frida Hyvönen verschwendet auf ihrem Debütalbum auch keine Zeit mit opulenter Instrumentierung. Bei neun von zehn Titeln genügen ihr fast ausschließlich ein einsames Piano oder eine Orgel. Vielleicht hat dieser Hang zur Übersichtlichkeit mit ihrer nordschwedischen Herkunft zu tun: In Robertsfors, wo sie 1977 das Licht der Welt erblickte, wird die Menschendichte mit 6 Stück pro Quadratkilometer beziffert.
"I've got no extraordinary cards in my hands / No words or actions to make you stay", leidet sie in "I drive my friend", ohne zu klagen. Sie klingt dabei wie eine junge, dynamische Joni Mitchell, die schon im Stimmbruch war. "Valerie" zeichnet in anderthalb Minuten die glitzernde Skizze einer hinreißend schönen, großäugigen Klavierballade, während man bei "Once I was a serene teenaged child" wegen ganz anderer Dinge Stielaugen bekommen könnte: Im Dreivierteltakt werden beschwörende "oh-oh-oh"s ausgestoßen und wird eindringlich "Don't take your pants off / 'Cause I don't want to see it" gebeten. Oha!
Man hätte auch ohne Booklet-Info ahnen können, daß der Hauptverdächtige im Fall "Ausnahmeproduktionen aus Schweden" an "Until death comes" maßgeblich beteiligt war: Jari Haapalainen (Ed Harcourt, Laakso, Kristofer Åström, Moneybrother). "Come another night", der einzige Song mit nennenswertem Band-Arrangement, trägt einen flotten Pagenschnitt, den er zu mindestens genauso flottem 60s-Soul taktvoll hin und her wippen läßt. Und dann sagt die Frida wieder so einen hübschen Satz: "Do you like the sound of steel on steel? / I can make it with my heart!" Für die Liebeserklärung an "N.Y." wurde das Klavier extra auf die Lee-Strasberg-Schauspielschule geschickt - es imitiert gekonnt eine zartbittere Schneeflocke im freien Fall. Für einen kurzen Moment ist man versucht, auch bei Frida Hyvönen nach Vorlagen, Strickmustern und Schubladen zu suchen. Vergeblich. Wäre sowieso nur Zeitverschwendung gewesen.
Highlights
- I drive my friend
- Valerie
- Come another night
- N.Y.
Tracklist
- I drive my friend
- Djuna!
- Valerie
- You never got me right
- Once I was a serene teenaged child
- Today, Tuesday
- Come another night
- N.Y.
- The modern
- Straight thin line
Gesamtspielzeit: 29:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2007-04-04 18:47:12 Uhr
Natürlich hat JONI MITCHELL keine Tochter in Schweden. Aber wenn, also reintheoretisch, DANN hieße sie FRIDA HYVÖNEN! Mit ihrer Stimme, die spitz und kühl wie ein Eiszapfen mitten ins Herz trifft, ihrem ganz eigenen Homerecording-Charme, ihrem Klavierspiel im Stile von LAURA NYRO erschuf FRIDA HYVÖNEN mit "Until Death Comes" ein Debütalbum, das an die Wärme von "Blue" von JONI MITCHELL, an die Intimität und Emotionalität von "Tapestry" von CAROLE KING aber auch an "Beggar's Banquet" von den ROLLING STONES erinnert. Zuhause in Schweden wird FRIDA HYVÖNEN bereits heiß geliebt und als Support von JENS LEKMAN, JOSE GONZALEZ und THE CONCRETES streckte FRIDA HYVÖNEN auch bereits vorsichtig ihre Nase in den Rest der Welt. Aufgenommen wurde "Until Death Comes" mit Jari Haapalainen (MONEYBROTHER, CONCRETES, KRISTOFER ASTRÖM) in den legendären Atlantis-Studios in Stockholm. FRIDA HYVÖNEN wird uns im Mai beehren und auf zwei Konzerten sowohl ihre außergewöhnlichen Live Fähigkeiten als auch ihr Debütalbum "Until Death Comes" vorstellen. FRIDA HYVÖNEN on Tour: 23.04.2007 München, Radio Show @ BR Zündfunk 25.04.2007 CH-Bern, ISC 26.04.2007 CH-Winterthur, Albani 02.05.2007 München, Monofaktur 03.05.2007 Berlin, Roter Salon Booking-Info: 2fortheroad - 030 4176 52 80 www.fridahyvonen.com www.secretlycanadian.com FRIDA HYVÖNEN "Until Death Comes" (Secretly Canadian) |
Mixtape |
2006-12-29 07:15:41 Uhr
*den Thread mal wieder vorkram*Tolles Album, vor allem "Once I was a serene teenaged child" hat's mir angetan. Wer Tori Amos mag, sollte hier unbedingt mal reinhören. |
no.l |
2006-04-07 12:01:50 Uhr
aus schweden. klavier wie an pierlé, lyrics wie ane brun und kommt streckenweise rüber wie kate bush. in deutschland noch nicht veröffentlicht leider.video zu i drive my friend |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Laura Nyro; Joni Mitchell; Judee Sill; An Pierlé & White Velvet; Vashti Bunyan; Feist; Jenny Wilson; Anna Ternheim; Kate Bush; Carole King; Antony & The Johnsons; Nina Kinert; Ane Brun; Jens Lekman; Britta Persson; Mattias Alkberg; Jolie Holland; Valery Gore; Sophie Zelmani; Marit Bergman; Joan As Police Woman; Nicolai Dunger
Surftipps
- http://www.fridahyvonen.com/
- http://www.myspace.com/fridahyvonen
- http://secretlycanadian.com/artist.php?name=frida
- http://www.secretlycanadian.com/onesheet.php?cat=SC144
- http://en.wikipedia.org/wiki/Frida_Hyv%C3%B6nen
- http://www.youtube.com/results?search_query=frida+hyv%C3%B6n en
- http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=32996&lid=puff_411343& lpos=lasMer
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Frida Hyvönen - To the soul (7 Beiträge / Letzter am 15.03.2013 - 13:28 Uhr)
- Frida Hyvönen - Silence is wild (23 Beiträge / Letzter am 08.07.2012 - 21:24 Uhr)
- Frida Hyvönen - Until death comes (3 Beiträge / Letzter am 04.04.2007 - 18:47 Uhr)