Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Broom

Polyvinyl / Cargo
VÖ: 13.10.2006
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Happiness is a warm gun
Irgendjemand da draußen liebt ihn ganz sicher noch, den ersten Präsidenten der Russischen Föderation und gleichzeitig ersten demokratisch gewählten Führer des Russischen Volkes. Daß aber diese Irgendjemande ausgerechnet in Springfield, Missouri wohnen und vor gar nicht so langer Zeit erst ihren High-School-Abschluß gemacht haben, damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Die waren schließlich noch ziemliche Blagen waren, als der große Mann mit dem kleinen Alkoholproblem den Putsch-Versuch im Kreml überstand. Und wer jetzt meint, der bekloppte Name richte sich nach dem Fast-Trend, irgendwas direkt oder indirekt mit der größten der ehemaligen Sowjet-Republiken zu tun zu haben (z.B. Forward, Russia!, The Russian Futurists oder Ostkreutz), irrt gewaltig. Erst recht, wenn er glaubt, hier ginge es um Wave, Disko und Rambazamba.
Ganz falsch: SSLYBY (so die zukünftige Insider-Abkürzung) sind nämlich ungefähr so wild wie ein Sibirischer Braunbär beim Honigschlecken. Immer mit der Ruhe, sonst gibt's am Ende noch einen Bienenstich. Aber bei aller Gemütlichkeit vergessen die Jungs niemals die Liebe zum Detail oder vor lauter Entspanntheit die Melodie. Für die Melodien auf "Broom" würde nämlich wohl die halbe Indiewelt das letzte Holzfällerhemd samt Opas alten Manschettenknöpfen hergeben. Und die andere Hälfte neidisch weggehen. Wenn die Songs so bezaubernd und gemütlich daherkommen wie in "Pangea", will man den Jungs ein echtes kleines geheimes Schmuckstück zusprechen. Das großartige "House fire" könnte gar ein Kandidat für den Song des Jahres sein, wenn Deutschland nicht immer so spät dran wäre. Jenseits des Atlantiks wurde "Broom" schließlich bereits letztes Jahr veröffentlicht. Deshalb mußte sich die Platte den Weg nach Europa über die Blogs dieser Welt bahnen. War ja nicht das erste Mal. Ähnlich haben es ja auch CYHSY gemacht, die mit dem Missouri-Quartett mehr verbindet als nur der depperte Bandname. Zum Beispiel die Schludrigkeit und der Do-it-yourself-Spirit. Der läßt ja bekanntlich die tollsten Dinger entstehen.
So stellt man sich das dann ungefähr vor: Jeff Tweedy sitzt zusammen mit Rivers Cuomo im Schlauchboot und diskutiert über Literatur, während die Shins am Ufer gegenüber vergeblich versuchen das Zelt aufbauen und Paul McCartney sich hinter einem von Mr. Folds gehaltenen Handtuch die Badehose anzieht. Dann ruft plötzlich Evan Dando zu Stephen Malkmus: "Hey Kumpel, stell mal die Bierkästen ins Wasser, ich muß mich um den Grill kümmern." Und aus dem Radio schallt sinnigerweise "Back in the U.S.S.R.". Wenn man in dieser dicken und angenehm riechenden Schatzkiste weiterwühlt, entdeckt man noch viel, viel mehr und immer wieder etwas Neues. Seien es irgendwelche mysteriösen Kekskrümel, Bilderbücher, alte Actionfiguren, oder Kindernotenhefte fürs Klavier. Es ist wie bei der guten alten Pralinenschachtel: Du weißt nie, was kommt. Wenigstens brauchst Du hier keine Angst zu haben, dick zu werden oder Dir eine Diabetes einzufangen. Das Schlimmste, das mitten im Herbst wegen "Broom" passieren kann, ist die Sehnsucht nach Sommer, Harmonie und Idyll. Du wärst nicht der erste, dem das so geht. Na sdorowje!
Highlights
- Pangea
- House fire
- Oregon girl
- Anne Elephant
Tracklist
- Pangea
- I am warm & powerful
- What'll we do
- Travel song
- Oregon girl
- House fire
- Yr broom
- Anna Lee
- Anne Elephant
- Gwyneth
Gesamtspielzeit: 29:11 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
koekoe Postings: 679 Registriert seit 13.06.2013 |
2013-06-24 15:41:49 Uhr
Troll tROll TRooll tool toll TOll ist das Album Toll! |
koekoe |
2013-05-21 18:53:38 Uhr
Und cooles Album :-) |
Sydekique |
2013-04-14 19:51:44 Uhr
Coole Band. :-) |
captain kidd |
2013-03-02 00:00:30 Uhr
ey, ich wurde hier im ersten posting angesprochen. oder warst du das, captain kidd?? |
Gordon Fraser |
2010-08-26 10:50:24 Uhr
Sie ist gut. Aber nur echt mit neuem Thread! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Shins; Oxford Collapse; Wilco; Pavement; Ben Folds; Weezer; Brendan Benson; Built To Spill; Modest Mouse; Redd Kross; Matthew Sweet; The Lemonheads; Evan Dando; Buffalo Tom; Guided By Voices; Grandaddy; Nada Surf; Death Cab For Cutie; Phantom Planet; The Mother Hips; The Beach Boys; The Beatles; The Byrds; The Kinks; The Small Faces; Neutral Milk Hotel; My Morning Jacket; The Sleepy Jackson; Beck; Eels; The Bees; John Lennon; Paul McCartney
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Let It Sway (7 Beiträge / Letzter am 03.10.2023 - 23:13 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - The high country (16 Beiträge / Letzter am 11.09.2019 - 14:56 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Fly by wire (5 Beiträge / Letzter am 15.11.2013 - 00:21 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Broom (130 Beiträge / Letzter am 24.06.2013 - 15:41 Uhr)
- Someone Still Loves You Boris Yeltsin - Pershing (38 Beiträge / Letzter am 01.03.2009 - 21:16 Uhr)