Cradle Of Filth - Thornography

Roadrunner / Universal
VÖ: 13.10.2006
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 3/10

Die Schwarzmaler
Nein, an dieser Stelle werden nicht die üblichen Klischees über Black Metal breitgetreten. Die werden auch nicht wahrer, je öfter sie wiederholt werden. Korrekt hingegen ist, daß zwei Bands dem Black Metal die Tür zum Mainstream geöffnet haben: Dimmu Borgir und Cradle Of Filth. Wofür sie konsequenterweise in der Szene gehaßt werden, denn wer mehr als eine Handvoll Platten verkauft (bäh!) und sogar Videos produziert (pfui!), kann ja nur eine Kommerzhure sein. Was jetzt der einzige Stereotyp war, der in dieser Rezension verwurstet wurde. Versprochen.
Nun, beide Truppen haben ihre Lehren daraus gezogen und den Tellerrand entsprechend abgesenkt. Im Falle von Cradle Of Filth bedeutete dies die Öffnung vor allem in Richtung von Gothic-Elementen. Und mit Platten wie "Nymphetamine" wurde dieser Anspruch förmlich ins Polycarbonat gehämmert. Düsternis, creepy Geklimper und ein schreiender, keifender, grunzender Dani Filth, der immer variabler wird - das waren vor zwei Jahren die Markenzeichen. Was also liegt näher, als es nochmals zu versuchen? Das Intro "Under pregnant skies she comes alive like Miss Leviathan" könnte schon mal auf einem guten Horrorfilm-Soundtrack stehen.
Doch dann: "Dirge inferno" - ein wahrhaftiges solches. Es geht noch besser: Für "Libertina Grimm" darf tatsächlich die gute alte Pommesgabel hervorgeholt werden. Nichts da mit Black-Metal-Geschraddel; wie hier die Matte geschüttelt werden kann, ist wahrlich alte Schule. Kein Wunder, bediente doch kein anderer als Andy Sneap die Regler im Studio. Richtig überraschend hingegen "The byronic man": Hier darf ein gewisser Ville Valo mal so richtig durchdrehen. Und das tut er dermaßen, daß man seinen Einsatz den Album-Credits entnehmen muß. Von wegen Seufzen und Schmachten ...
Hätten sich nicht ein paar "nur" gute Songs eingeschlichen ("Tonight in flames" oder "The foetus of a new day kicking"), man könnte von einem Meisterstück sprechen. So gebührt "Thornography" zumindest der Orden des ausgereiftesten Cradle-Of-Filth-Albums. Insbesondere wegen des großartigen "Rise of the pentagram", dessen Intro von keinem geringeren als dem Oberbösewicht aus den "Hellraiser"-Filmen gesprochen wird. Dies ist der Song, den man kleinen Kindern besser nicht vorspielt. Die Älteren hingegen erfreuen sich abschließend noch an dem völlig bizarren "Temptation". Ja, es ist tatsächlich der Song, mit dem Heaven 17 vor über zwanzig Jahren die Mädels in Verzückung brachte.
Die Fundamentalisten werden Cradle Of Filth für dieses Album natürlich umso mehr hassen. Doch den anderen eröffnet die Bande um den sympathischen und humorvollen Dani Filth ein intensives Hörerlebnis zwischen Gothic, Power und Black Metal. Und einen Skandal gibt's frei Haus dazu: In den USA muß "Thornography" mit geändertem Artwork erscheinen. Religiöser Übereifer ist also tatsächlich überall. Und die Promokampagne gibt's gratis dazu.
Highlights
- Libertina Grimm
- Lovesick for Mina
- Rise of the pentagram
Tracklist
- Under pregnant skies she comes alive like Miss Leviathan
- Dirge inferno
- Tonight in flames
- Libertina Grimm
- The byronic man
- I am the thorn
- Cemetery and sundown
- Lovesick for Mina
- The foetus of a new day kicking
- Rise of the pentagram
- Under huntress moon
- Temptation
Gesamtspielzeit: 64:35 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2006-11-17 17:06:35 Uhr
Cradle Of Filth LIVE (präsentiert von Metal Hammer und Zillo ) 04.12. Köln, Live Music Hall 05.12. München, Georg Elser Halle 07.12. Dresden, Alte Reithalle 10.12. Hamburg, Markthalle Cradle Of Filth "Thornography" - OUT NOW |
nudel |
2006-10-13 14:40:57 Uhr
slipknots wait and bleed ist hier in der polyphonen version besser als das original :) |
Winnie |
2006-10-13 14:23:18 Uhr
Hehe, schon geil. Post des Tages. ;) Bei den Polyphon Sachen von den Fists bspw. bekommt man auch wieder dermaßen Bock auf die alten SNES-Spiele. Klasse. *g* |
Khanatist |
2006-10-13 13:58:25 Uhr
CRADLE OF FILTH Klingeltöne + WallpaperOriginal Handy - Klingeltöne und -Wallpaper von CRADLE OF FILTH und anderen Metal Bands findest Du unter www.roadtones.com Einfach mal wirken lassen. Mmmhh .. klasse. |
Armin |
2006-10-13 13:00:15 Uhr
CRADLE OF FILTH | OUT NOWTHORNOGRAPHY Aufgenommen in den Chapel Studios im englischen Lincolnshire, saß wieder einmal Metal-Produzenten-Genie Rob Caggiano (Anthrax, Bleeding Through) an den Reglern. Gemixt wurde das Ganze im Backstage Studio in Derbyshire und kein Geringerer als Andy Sneap (Killswitch Engage, Arch Enemy, Trivium) hatte dabei seine Finger im Spiel. „Thornography” ist das mittlerweile siebte Studio Album der Band und ihr Nachfolger des Grammy-nominierten 2004er Roadrunner Records Debuts „Nymphetamine”. Die Erwartungen von Fans und Kritikern sind hoch im Jahre 2006, haben sich Cradle Of Filth doch in die Königsklasse gespielt und beweisen mit „Thornogaphy”, dass sie diese auch nicht so schnell wieder verlassen werden. Das momentane Line-Up, bestehend aus Dani Filth, den Gitarristen Paul Allender und Charles Hedger, Basser Dave Pybus und Drummer Adrian Erlandsson ist das solideste und kraftstrotzendste in der bisherigen Bandgeschichte. „Thornography” ist der hörbare Beweis. Mit brutalen und bombastischen Songs wie „Libertina Grimm”, „Tonight In Flames”, „Cemetery & Sundown”, „I Am The Thorn”, „The Byronic Man (mit HIM's Ville Vallo als Gastsänger) und einer sehr eigenwilligen Coverversion des 80er Pop-Klassikers „Temptation” von Heaven 17 hat sich die weltbeste Extrem-Metal Band noch nie so erfrischend, vital und doch so gifitg angehört. Exklusiv nur bei EMP: THORNOGRAPHY plus ein hochwertiger Heckscheibenaufkleber (90 x 17 cm)! Dieses Fan-Item ist streng limitiert und nur solange der Vorrat reicht verfügbar. Greift Euch Dani & Co in limitierter EMP Version ab. THORNOGRAPHY inkl. Heckscheibenaufkleber bei EMP.de bestellen weitere infos CRADLE OF FILTH 04-12-2006 Live Music Hall KÖLN Deutschland Support: Deathstars Präsentiert von Metal Hammer & Zillo 05-12-2006 Georg Elser Halle MÜNCHEN Deutschland Support: Deathstars Präsentiert von Metal Hammer & Zillo 07-12-2006 Alte Reithalle DRESDEN Deutschland Support: Deathstars Präsentiert von Metal Hammer & Zillo 10-12-2006 Markthalle HAMBURG Deutschland Support: Deathstars Präsentiert von Metal Hammer & Zillo CRADLE OF FILTH Klingeltöne + Wallpaper Original Handy - Klingeltöne und -Wallpaper von CRADLE OF FILTH und anderen Metal Bands findest Du unter www.roadtones.com Ausführliche Infos zu diesen und weiteren Acts findet ihr unter www.roadrunnerrecords.de. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Dimmu Borgir; Emperor; Venom; Celtic Frost; Children Of Bodom; Entombed; Moonspell; Into Eternity; In Flames; At The Gates; Immortal; Benediction; Kovenant; Dragon Lord; Morbid Angel; Darkthrone; Borknagar; Children Of Bodom; My Dying Bride; Therion; Tiamat; Type O Negative; Anathema; Paradise Lost; Candlemass; Witchery; Amorphis; Opeth; Amon Amarth; The Sisters Of Mercy; Anathema; Atrocity; Paradise Lost; Nightwish
Surftipps
- http://www.cradleoffilth.com/
- http://www.roadrunnerrecords.de/artists/CradleOfFilth/
- http://www.myspace.com/cradleoffilth
- http://www.cradleoffilth.de/
- http://www.crueltyandthebeast.com/
- http://www.geocities.com/raped_and_ruined/
- http://www.cradleoffilth.nl/
- http://www.saunalahti.fi/muittari/chome.htm
- http://www.users.globalnet.co.uk/~jasen01/warsongs/cradle.ht m
- http://scaryslair.maddsites.com/
- http://www.angelfire.com/goth/ravensflock/
- http://bootlegscofpt.no.sapo.pt/
- http://www.cofpoland.com/
- http://www.metalandhorrormovies.com/Bands/Cradle%20Of%20Filt h/Cradle%20Of%20Filth.htm
- http://de.wikipedia.org/wiki/Cradle_of_Filth
- http://en.wikipedia.org/wiki/Cradle_of_Filth
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/c/cradle_of_filth/index. htm
- http://www.bnrmetal.com/groups/cof.htm
- http://www.metal-archives.com/band.php?id=24
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Cradle Of Filth - Existence is futile (1 Beiträge / Letzter am 20.10.2021 - 20:59 Uhr)
- Cradle Of Filth - Cryptoriana – the seductiveness of decay (2 Beiträge / Letzter am 28.09.2017 - 02:24 Uhr)
- Cradle Of Filth - Hammer of the witches (20 Beiträge / Letzter am 22.06.2016 - 12:49 Uhr)
- Cradle Of Filth (53 Beiträge / Letzter am 30.11.2012 - 06:42 Uhr)
- Cradle of filth - Darkly, darkly venus aversa (2 Beiträge / Letzter am 23.11.2012 - 03:32 Uhr)
- Cradle Of Filth - Thornography (13 Beiträge / Letzter am 17.11.2006 - 17:06 Uhr)
- Cradle of Filth - Nymphetamine (24 Beiträge / Letzter am 22.10.2005 - 20:09 Uhr)
- Cradle Of Filth - Damnation and a day (36 Beiträge / Letzter am 19.11.2004 - 20:05 Uhr)