Giant Drag - Hearts and unicorns

Kickball / Interscope / Universal
VÖ: 07.07.2006
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Feuerwasser
Wer Micah Calabrese heißt, gehört in eine Rockband. Dachte sich Micah Calabrese einst und hatte auch noch das Glück, von Annie Hardy angesprochen zu werden. Er habe doch ein Schlagzeug und ein Keyboard und das käme ihr gerade sehr entgegen. Wie man sich halt so unterhält unter Leuten, die in eine Rockband gehören. Wenig später standen die ersten Songs - Journey- und Beach-Boys-Cover -, man schlaumeierte sich aber auch schon eigene Lieder zurecht. Die liefen fortan unter "Smartass fuzz rock" (worauf natürlich nicht die Band selbst kam), auf Fotos zeigte man sich außerdem mit prima Indianerkopfschmuck. Und als dann ein Debütalbum her sollte, nahm man 26 Songs in zwei Tagen auf und kippte sich ordentlich zu. Wie das eben so läuft. Unter Leuten, die in Rockbands gehören.
Giant Drags Geschichte ist aber nicht die klassische Vom-Tellerwäscher-zum-arbeitslosen-Tellerwäscher-mit-Band-Story. Giant Drags Geschichte geht gut aus, weil diese Menschen ein bis zwei Dinge über gute Songs wissen und Herz und Einhorn am rechten Fleck tragen. Keine Ahnung, ob es wirklich einen "Anti-Strokes-Song" geben muß, aber "This isn't it" verheddert sich so schön in seinem vorgetäuschten Pophit mit angeschlossenem Schneebesengitarrensolo, daß man da gar nicht weiter drüber nachdenken möchte. Es ist nämlich eine Spezialität von Hardy und Calabrese, solch ausgesprochen schöne Songs mit großer Freude und kleinen Gemeinheiten zu zerkratzen. Und sei es nur dadurch, daß Hardy im euphorischen Opener "Kevin is gay" einen ganzen Refrain lang "Yum yum yum" singt. Ist ja auch lecker.
"Hearts and unicorns" reckt und streckt sich nun also nicht gerade für einen sauberen Sound, es klingt aber auch längst nicht so fürchterlich LoFi, wie man das vielleicht erwartet hätte. Chris Isaaks "Wicked game" ist jedenfalls auch in der zerschepperten Giant-Drag-Version noch problemlos wiederzuerkennen. Das sanfte "Blunt picket fence" wurde sogar ziemlich anständig herausgeputzt. Ein wüstes Brummkreiseln wie "My d*** s***" entwickelt auch in der abgespeckten Gitarre-und-Schlagzeug-Variante noch jede Menge Druck. Und wie wunderbar verrückt dieses Duo obendrauf noch ist, läßt man sich am besten vom neunminütigen Hidden Track der Platte erklären. Würden Sie dieses Lied Ihren Kindern vorspielen?
Highlights
- Kevin is gay
- This isn't it
- My d*** s***
Tracklist
- Kevin is gay
- Cordial invitation
- This isn't it
- Yflmd
- Pretty little neighbor
- Blunt picket fence
- High friends in places
- You're full of s*** (Check out my sweet riffs)
- Everything's worse
- My d*** s***
- Smashing
- Slayer
- Wicked game
Gesamtspielzeit: 53:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Vi_nz |
2013-03-05 19:25:41 Uhr
Das neue Album "Waking Up Is Hard To Do" kam heute raus ... und ist tatsächlich gut.http://anniehardy.bandcamp.com |
BillyBremner |
2010-02-21 20:23:07 Uhr
neue EP vor wenigen tagen in den usa erschienen ... |
rothausmaler |
2008-02-22 17:41:12 Uhr
irgendwo hab ich gelesen, dass das album schon fertig sei, major sich weigerte zu veröffentlichen, giant drag gekickt hat und nun frau hardy auf suche nach neuem label ist. quelle: vergessen. |
Icarus Line |
2008-02-22 02:37:13 Uhr
Ja. Die Hardy arbeitet daran. |
BillyBremner |
2008-02-22 02:30:06 Uhr
Der Typ ist übrigens raus aus der Band ... ist eigentlich ne neue Platte geplant? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
PJ Harvey; The Kills; The Breeders; Sleater-Kinney; Scout Niblett; Cat Power; Young People; Mary Timony; The Duke Spirit; Patti Smith Group; Throwing Muses; Tanya Donelly; Kristin Hersh; Victory At Sea; Mazzy Star; The Raveonettes; Black Rebel Motorcycle Club; The Jesus And Mary Chain; My Bloody Valentine; Auf Der Maur; Aya; Pixies; The Velvet Underground
Surftipps
- http://www.giantdrag.com/
- http://www.kickballrecords.com/media/gd_bio.html
- http://www.universal-rock.de/artist_start.php?artistID=87878
- http://www.myspace.com/giantdrag
- http://www.arte-tv.com/de/kunst-musik/tracks/1241590.html
- http://www.filter-mag.com/artists/interior.143.html
- http://www.mp3.com/albums/20058572/summary.html
- http://en.wikipedia.org/wiki/Giant_Drag
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Giant Drag - Hearts and unicorns (14 Beiträge / Letzter am 05.03.2013 - 19:25 Uhr)