Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Woven Hand - Mosaic

Woven Hand- Mosaic

Glitterhouse / Indigo
VÖ: 16.06.2006

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 9/10

Erbarmen

Wenn jemand irgendwann mal auf die Idee kommen sollte, Musik zu machen, bei der selbst die Besatzung der örtlichen Geisterbahn das heilige Frösteln bekommt, darf derjenige gleich wieder damit aufhören. Gibt's schon. Dave Eugene Edwards bekommt nämlich auch nach dem Ende von Sixteen Horsepower beides hin: Heiligenschein und Gänsehaut. Nicht umsonst schwört er sein Publikum ausgerechnet in einem Song titels "Winter shaker" auf sein "Hallelujah" ein.

Das Seelenheil gibt's natürlich auch bei Woven Hand nicht frei Haus. Vor die Errettung hat Edwards noch immer die spirituelle Schwerstarbeit gesetzt. "This fear is only the beginning", verspricht er in "Dirty blue", als Geigen das fahle Licht zerschneiden und das Ungemach schon im Halbdunkel lauert. "There is a sorrow to be desired." Leidenschaft und Leiden gehören eben zusammen.

Edwards greift wieder mit beiden Händen in die staubige Asservatenkammer der Musikgeschichte. Das Bandoneon pfeift auf dem vorletzten Loch, die Saiten korrodieren an der Luft, und Edwards barmende Kehle findet immer wieder die finsteren Metaphern. "A burning coal of kindness / Over my head." Selbst wenn in "Slota prow - full armour" Schwung in die Sache kommt, klingt Ordy Garrisons Schlagzeugarbeit dazu wie das Klappern von Skeletten.

Die schmerzhafte Erlösung ist wieder einmal der große Bogen der zwölf Songs von "Mosaic". Als in "Elktooth" die Knarzgitarren übereinanderkratzen wie Mühlsteine und die Orgel dazu ächzt und stöhnt, möchte man nicht in der Haut desjenigen stecken, der hier als "Double minded man" besungen wird. "Shadows long as he crawls home." Fast befürchtet man, daß es hier mehr Schmerz als Erlösung setzt.

Zwischendurch versprechen instrumentale Durchatmer beinahe Entspannung und Schönheit. Doch dann lauern wieder brennende Büsche und lodernde Saiten. Edwards predigt und fleht und spricht mit fremden Zungen: "Prashnom moldich svetoven / Vashene osh miashte / Ebndevik saferen seduc / Bullvenya oshkye." Zaubersprüche, Trauerbekundungen oder vielleicht doch Gebete? So langsam entpuppt sich die Geisterbahn als beklemmend enge, sicherlich verspukte Kirche irgendwo in der Wüste. Und draußen jaulen die Kojoten.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Winter shaker
  • Whistling girl
  • Elktooth
  • Dirty blue

Tracklist

  1. Breathing bull
  2. Winter shaker
  3. Swedish purse
  4. Twig
  5. Whistling girl
  6. Elktooth
  7. Bible and bird
  8. Dirty blue
  9. Slota prow - full armour
  10. Truly golden
  11. Deerskin doll
  12. Little raven

Gesamtspielzeit: 45:01 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34411

Registriert seit 07.06.2013

2017-03-07 02:13:21 Uhr
Schönes Album.
Armin
2006-09-21 19:12:57 Uhr


WOVENHAND

http://www.wovenhand.net

Kommendes Album: Mosaic (Glitterhouse / Indigo)

Booking by Seliger

http://www.bseliger.de

präsentiert von TAZ, Piranha und Prinz



16.11. A-Salzburg - ARGEkultur

17.11. Geislingen - Rätschenmühle

20.11. Frankfurt – Brotfabrik

21.11. Essen – Zeche Carl

28.11. Bielefeld - Forum



(Chili Schote)
2006-08-07 16:00:39 Uhr
Wenn die Konzerte noch geiler als das Album waren... alle Achtung.
depp
2006-08-07 15:40:25 Uhr
"dafür aber erstaunlich viele Leute jenseits der 50."
die wissen halt was gut ist
LostInACity
2006-08-07 11:34:47 Uhr
oh, das seh ich jetzt erst. Iihh, ja, du hast Recht, jetzt mag ichs nicht mehr.;-)
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum